Knusprige Cheesecake Rollen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Verwandle Cheesecake in handliche Snacks - Erdbeersoße und cremige Füllung im knusprigen Teigmantel für besondere Anlässe.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 24 Sep 2025 12:00:01 GMT
Nahaufnahme von knusprigen Teigrollen gefüllt mit Cheesecake und Erdbeeren, umgeben von frischen Erdbeeren. Pinnen
Nahaufnahme von knusprigen Teigrollen gefüllt mit Cheesecake und Erdbeeren, umgeben von frischen Erdbeeren. | rezepteschatz.de

Ich zeig dir mal meine absolute Lieblings-Nascherei, die wirklich jeden begeistert! Die kleinen Erdbeer-Käsekuchen-Frühlingsrollen sind aus einer spontanen Laune mitten in der Nacht entstanden, als ich nicht wusste, ob ich eher Lust auf cremigen Kuchen oder was Knuspriges hab. Die Mischung aus knackigem Teig, zarter Füllung und frischen Erdbeeren ist einfach der Hammer.

Was Diese So Besonders Macht

Ich bin total begeistert davon, wie diese Häppchen den ganzen Geschmack von Käsekuchen ganz easy aus der Hand liefern. Dieser Moment, wenn du außen das Knusprige knackst und dich dann das cremige Innen überrascht, ist einfach nur klasse. Und sie sehen so richtig schick aus, als kämen sie direkt aus einem coolen Café.

Alles Was Du Brauchst

  • Frischkäse: Zimmertemperatur macht ihn super cremig.
  • Puderzucker: Sorgt für die perfekte Süße.
  • Vanillearoma: Nimm ruhig was Gutes, macht echt den Unterschied.
  • Frische Erdbeeren: Je frischer, desto besser.
  • Zucker: Reicht eine kleine Menge für die Frucht.
  • Speisestärke: Verdickt die Füllung prima.
  • Frühlingsrollenteig: Gibt’s oft im Asia-Bereich im Supermarkt.
  • Pflanzenöl: Für das perfekte goldene Ergebnis.
  • Puderzucker extra: Oben drüber, sieht super aus.

Zuerst Die Füllung

Wir starten mit der leckeren Füllung. Achte darauf, dass dein Frischkäse schön weich ist, dann mischt sich alles richtig entspannt zusammen. Einmal mit Puderzucker und Vanille verrührt, wird das Ganze samtig und unwiderstehlich – ich muss immer aufpassen, nicht zu viel vorab zu naschen!

Erdbeer-Highlight

Jetzt kommt mein Lieblingspart: die Erdbeeren vorbereiten. Ich koche sie mit etwas Zucker und Speisestärke zu einer dicken, glänzenden Masse ein. Riecht wie Sommer pur. Das Ganze komplett abkühlen lassen, wirklich wichtig!

Nahaufnahme von knusprigen Rollen mit cremiger Erdbeerfüllung, umgeben von frischen Erdbeeren. Pinnen
Nahaufnahme von knusprigen Rollen mit cremiger Erdbeerfüllung, umgeben von frischen Erdbeeren. | rezepteschatz.de

Jetzt Wird Gefüllt

Hier fängt der Spaß an. Ich breite den Teig immer wie kleine Rauten vor mir aus, setze einen Löffel von der Füllung darauf und dann ein wenig von der Erdbeermasse obendrauf. Nicht zu viel nehmen – sonst laufen sie später aus.

Ab In Die Pfanne

Das Öl muss wirklich die richtige Temperatur haben: Zu heiß wird außen schnell dunkel, zu kalt saugt sich alles mit Fett voll. Ich halte es auf 175°C mit dem Küchenthermometer. Nach wenigen Minuten sind sie schön goldbraun.

Das Tüpfelchen Obenauf

Noch warm mit Puderzucker bestäuben gibt ihnen das gewisse Etwas – wie ein Schneehäubchen auf goldenen Leckerbissen. Sieht echt schick aus.

Servier-Ideen

Am besten schmecken sie frisch und warm, dann ist die Füllung noch richtig cremig und außen bleibt der Teig schön knackig. Ich stell meist noch ein bisschen Sahne oder extra Erdbeersauce dazu – zum Dippen genial.

So Bleiben Sie Frisch

Falls du doch mal was übrig hast: Ab in den Kühlschrank damit. Am leckersten sind sie aber frisch gebraten – im Backofen kurz aufgeknuspert, schmecken sie wieder fast wie frisch.

Knusprige Frühlingsrollen mit Erdbeer-Sahne-Füllung, dekoriert mit frischen Erdbeeren. Pinnen
Knusprige Frühlingsrollen mit Erdbeer-Sahne-Füllung, dekoriert mit frischen Erdbeeren. | rezepteschatz.de

Einfach Mal Variieren

Ich geb manchmal Schokosoße drüber oder nehme andere Früchte. Mit Himbeeren sind sie super, Blaubeeren gehen auch richtig gut. Das Grundrezept kannst du nach Lust anpassen.

Meine Lieblingstipps

Das Wichtigste: Die Erdbeermasse komplett abkühlen lassen, bevor du sie einfüllst. Und beim Rollen ordentlich die Ränder verschließen – rauslaufende Füllung will echt keiner.

Vorbereitung Ist Alles

Ich leg mir vorher alles bereit: Schüsseln, Thermometer, Abkühlgitter – so läuft’s entspannt ab. Ein bisschen Planung spart viel Chaos nachher.

Ideal Für Partys

Bei jedem Fest sind die immer als Erstes aufgegessen. Leute feiern den Überraschungs-Moment, wenn sie in die cremige Mitte beißen.

Schon Vorbereiten

Du kannst sie super einfrieren, bevor sie ins Öl wandern. Einfach direkt gefroren braten, wenn spontan Besuch kommt.

Knusprige Röllchen mit cremig-weißer Füllung und roten Früchten, serviert mit Erdbeeren. Pinnen
Knusprige Röllchen mit cremig-weißer Füllung und roten Früchten, serviert mit Erdbeeren. | rezepteschatz.de

Kinder Stehen Drauf

Die Kombi aus Kross und süßer Füllung ist für Kinder einfach unwiderstehlich. Sie helfen auch gern mit – aber bitte Hände weg vom heißen Fett!

Naschen Mit Gutem Gewissen

Klar, ist was Süßes – aber mit frischen Erdbeeren ist auch noch ein Frischekick dabei. Für mich gilt: Ein bisschen Genuss darf schon sein.

Oft Gestellte Fragen

Viele wollen wissen, ob’s auch im Ofen klappt. Klar geht das, aber so richtig schön knackig wird’s halt nur in der Pfanne. TK-Erdbeeren kannst du übrigens auch nehmen, nur gut abtropfen lassen.

Für Gästetage

Wenn Besuch kommt, bereite ich gern alles vorher zu. Die Röllchen lassen sich schon Stunden vorher füllen und dann einfach frisch ausbacken.

Einfach Gute Laune

Diese Erdbeer-Käsekuchen-Frühlingsrollen zaubern jedem ein Grinsen ins Gesicht. Die Blicke, wenn jemand reinbeißt – dafür lohnt sich jeder Aufwand.

Knusprige Röllchen mit cremiger Erdbeerfüllung, umrahmt von frischen Erdbeeren. Pinnen
Knusprige Röllchen mit cremiger Erdbeerfüllung, umrahmt von frischen Erdbeeren. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Füllung vorbereiten?
Ja, die Füllung kannst du im Voraus zubereiten. Die Erdbeersoße hält sich einen Tag lang im Kühlschrank, dann einfach vor dem Frittieren zusammenbauen.
→ Warum platzen meine Rollen beim Frittieren?
Achte darauf, die Ränder gut mit Wasser zu schließen und sie nicht zu voll zu machen. Kontrolliere außerdem, dass das Öl konstant bei 175°C bleibt.
→ Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, aufgetaute Erdbeeren funktionieren, aber frische liefern die beste Konsistenz und schmecken intensiver.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
Am besten direkt servieren. Falls Reste bleiben, in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren und im Ofen aufwärmen.
→ Kann ich die Rollen backen statt frittieren?
Frittieren liefert das knusprigste Ergebnis, aber du kannst sie mit etwas Öl bestreichen und bei 200°C backen. Sie werden jedoch nicht ganz so knusprig.

Cheesecake Erdbeerrollen

Goldbraune Teigrollen gefüllt mit selbstgemachter Erdbeersoße und cremigem Cheesecake. Die perfekte Kombination aus knusprig und zart.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch-Amerikanische Fusion

Ergibt: 12 Portionen (12 Röllchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 225 g weicher Frischkäse.
02 60 g Puderzucker.
03 1 Teelöffel Vanillearoma.
04 1 Tasse frisch gewürfelte Erdbeeren.
05 2 Esslöffel Zucker.
06 1 Teelöffel Speisestärke.
07 12 Teigblätter für Frühlingsrollen.
08 Pflanzenöl zum Frittieren.
09 Puderzucker zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Rühre Frischkäse mit Vanillearoma und Puderzucker, bis die Mischung cremig ist.

Schritt 02

Koche Erdbeeren mit Zucker und Speisestärke, bis die Konsistenz dick und marmeladenartig ist. Lass es anschließend abkühlen.

Schritt 03

Gib einen Esslöffel Frischkäsemischung und einen Teelöffel Erdbeermasse in die Mitte jedes Teigblattes.

Schritt 04

Schlage die untere Ecke des Teigblattes über die Füllung, klappe die Seiten ein und rolle alles fest zusammen. Verschließe es mit etwas Wasser.

Schritt 05

Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne auf 175 °C.

Schritt 06

Frittiere die Röllchen 2-3 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Wende sie gelegentlich.

Schritt 07

Lasse die Röllchen auf Küchenpapier abtropfen und bestäube sie mit Puderzucker.

Hinweise

  1. Am besten warm servieren.
  2. Lecker mit Erdbeermarmelade oder Schlagsahne als Dip.
  3. Fülle die Teigblätter nicht zu voll, sonst platzen sie auf.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Pfanne oder Topf.
  • Rührschüssel.
  • Kleiner Kochtopf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Frischkäse).
  • Weizen (Teigblätter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 3 g