
Mit dem Charme von Lagerfeuerabenden bringen diese S'mores Brownies das klassische Sommer-Feeling direkt aufs Backblech. Die Mischung aus knackigem Keks, saftigem Schoko-Brownie und weichen, gerösteten Marshmallows, gekrönt von geschmolzener Schokolade, schmeckt einfach nach unvergesslichen Sommernächten draußen.
Ich hab diese Brownies letztes Wochenende im Garten mitgebracht. Die Reaktion war Gold wert: Erwachsene haben geschmunzelt, weil sie sich an früher erinnert haben. Mein kleiner Neffe – sonst pingelig mit allem, was Frosting hat – hat direkt zwei Stücke verschlungen.
Unwiderstehliche Zutaten-Tipps
- Gute Butter ohne Salz: Macht alles schön cremig – am besten auf Zimmertemperatur
- Edler Kakao: Sorgt für den extra Schokokick – Back-Kakao, am besten holländisch, gibt ordentlich Geschmack
- Frische Butterkekse: Die perfekte Basis – ganz egal, ob Marke oder Discounter
- Kleine Marshmallows: Lassen sich super verteilen und schmelzen einfach besser als große
- Milka Alpenmilch-Tafeln: Bringen das typische S'mores-Gefühl – sie schmelzen wunderbar cremig

Ich hab gemerkt: Sparen am Kakao lohnt sich nicht. Nach etlichen Probetests bleibt holländischer Back-Kakao der Geheimtipp für ein echtes Schoko-Highlight.
So klappt die S'mores-Lust
- Lege die Basis:
- Verteile Butterkekse auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech und zerbrich sie, bis sie überall passen. Ohne die Basis läuft hier nix.
- Schmelze die Schokonote:
- Lass Butter und Schoki zusammen schmelzen, rühr immer mal um. Dauert vielleicht etwas, aber das Ergebnis lohnt sich.
- Mach die Masse komplett:
- Zucker in die Schokomasse geben. Erst abkühlen lassen, dann Eier rein. Sonst wird’s matschig.
- Gleichmäßig auftragen:
- Streich die Brownie-Masse über die Kekse und achte, dass alles bedeckt ist. So backt alles gleichmäßig durch.
- Now the Topping:
- Pack Marshmallows und Schokostücke oben drauf, wenn die Brownies halb durch sind. Dann sieht’s so aus wie S'mores eben aussehen müssen.
- Abschluss im Ofen:
- Nochmal kurz backen, bis Marshmallows goldgelb und die Schoki soft wird. Das ist der schönste Moment.
Beim ersten Mal war ich zu ungeduldig mit dem Abkühlen... Alles ist zerflossen, aber mega lecker war’s trotzdem. Jetzt weiß ich: Für perfekte Stücke brauchst du einfach Geduld.
Hübsch servieren
Willst du’s edel? Dann warm servieren, mit Vanilleeis dazu – sieht richtig gut aus. Für Partys leg ich die Stücke locker auf ein Holzbrett, ein paar Kekse drumherum, vielleicht noch Marshmallows darauf. Im Sommer mach ich einen kleinen Eisbar-Buffet draus: Brownies mit warmer Sauce, Karamell und Sahne zum Selbermachen.
So wandelst du ab
Manchmal fragen Freundinnen nach glutenfrei – klappt super mit glutenfreien Butterkeksen und einer 1:1-Glutenfrei-Mehlmischung. Wenn du’s richtig wild magst: Streiche ein bisschen Erdnusscreme zwischen Keks und Brownie – alle Erdnuss-Schoko-Fans werden’s lieben.
So bleiben sie frisch
Verstaue die Stücke luftdicht, dann halten sie drei Tage bei Zimmertemperatur – die Kekse werden aber ein bisschen weich. Im Kühlschrank bleibt alles fast eine Woche top. Zum Servieren einfach wieder eine halbe Stunde rauslegen oder kurz in die Mikrowelle, dann sind sie wie frisch gebacken.
S'mores das ganze Jahr
Inzwischen sind’s meine Allzweck-Naschereien. Im Winter ersetzen sie das Lagerfeuer-Feeling, im Frühling passen sie zum Picknick. Im Sommer bei Grillpartys unverzichtbar und im Herbst mit heißem Apfelsaft der Renner.
Kinderzeiten neu erleben
Wenn ich Brownies backe, denk ich immer an alte Ausflüge zurück, als das perfekte Marshmallow rösten die Königsdisziplin war. Jetzt helfen meine Kids beim Bestreuen mit Schoki – neue Traditionen und genauso viel Spaß!

Backtipps aus Erfahrung
- Lieber kurz abwarten, bis die Schokomasse nicht mehr heiß ist, bevor die Eier reinwandern – sonst gibt’s Rührei
- Mit einem warmen Messer einschneiden, dann durchschneiden – gibt saubere, schöne Stücke
- Beim Marshmallow-Grillen unbedingt aufpassen – zu schnell werden sie dunkel! Lieber öfter nachschauen
Ich hab gemerkt: Aus alten Lieblingssnacks kann man mit ein paar neuen Ideen richtig besondere Sachen machen. Schoko, Keks, Marshmallow – das verbindet Generationen. Und alle greifen nochmal zu!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich eine Backmischung nutzen?
- Ja, du kannst deine Lieblings-Backmischung für Brownies verwenden. Bereite sie einfach nach Anleitung zu und gieße sie über die Keksbasis.
- → Warum besser eine Metallform statt Glas?
- Metallformen verteilen die Wärme gleichmäßiger und sorgen für perfekte Kanten bei den Brownies. Glasformen führen oft zu ungleichmäßigem Backen und erfordern andere Zeiten.
- → Kann ich diese im Voraus machen?
- Auf jeden Fall! Luftdicht verpackt bleiben die Brownies bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage frisch.
- → Kann ich Marshmallow-Creme statt Mini-Marshmallows nehmen?
- Ja, du kannst auch Marshmallow-Creme auf die halb gebackenen Brownies streichen.
- → Warum müssen die Eier Zimmertemperatur haben?
- Eier bei Raumtemperatur lassen sich besser in den Teig rühren. Kalte Eier können schmelzende Schokolade verklumpen lassen.