
Dieses BBQ-Hähnchen Grilled Cheese ist der ultimative Komfort-Food. Die Kombination entstand zufällig, als ich übrig gebliebenes BBQ-Hähnchen und Lust auf etwas Käsiges hatte. Der rauchig-süße BBQ-Geschmack verbindet sich perfekt mit dem geschmolzenen Käse, während das saftige Hähnchen für Substanz sorgt. Die fein geschnittenen roten Zwiebeln geben dem Sandwich genau die richtige Schärfe.
Als mein Bruder neulich spontan zum Mittagessen vorbeikam, habe ich diese Sandwiches mit etwas Grillhähnchen aus dem Kühlschrank zubereitet. Er war so begeistert, dass er später nach dem Rezept fragte - und das von jemandem, der sich sonst nur von Müsli ernährt. Wenn selbst Nicht-Köche nach dem Rezept fragen, weiß man, dass man einen Volltreffer gelandet hat.
Die wichtigsten Zutaten
- Gezupftes Hähnchen: Grillhähnchen vom Supermarkt ist praktisch, aber auch Reste vom Brathähnchen eignen sich perfekt. Wichtig ist nur, dass das Fleisch bereits gut gewürzt ist.
- BBQ-Sauce: Nehmen Sie einfach Ihre Lieblings-Sauce. Ich wechsle gerne zwischen süßer Thomy BBQ Sauce und der würzigeren Kühne BBQ Sauce.
- Das richtige Brot: Sauerteigbrot hält den Belag perfekt und wird nicht matschig. Der leicht säuerliche Geschmack harmoniert wunderbar mit der BBQ-Sauce. Alternativ eignet sich auch Buttertoast.
- Käsemischung: Eine Kombination aus würzigem Cheddar und Gouda sorgt für Geschmack und den perfekten Schmelz. Nur Cheddar geht auch.
- Rote Zwiebel: Dünn geschnittene Ringe geben die nötige Frische und Balance. Auf keinen Fall weglassen!

Die perfekte Zubereitung
- Hähnchen richtig mischen:
- Zupfen Sie das Fleisch mit zwei Gabeln auseinander und vermischen Sie es gründlich mit der BBQ-Sauce, damit sich der Geschmack optimal verteilt.
- Käse strategisch platzieren:
- Legen Sie Käsescheiben auf beide Brotseiten. So hält alles besser zusammen und das Brot wird nicht durchweicht.
- Butter-Technik:
- Zimmerwarme Butter lässt sich gleichmäßig verstreichen. Bestreichen Sie das Brot bis zum Rand - die knusprigen Ecken sind das Beste.
- Niedrige Temperatur:
- Mittlere Hitze ist ideal. So schmilzt der Käse vollständig, bevor das Brot zu dunkel wird. Bei zu schneller Bräunung Hitze reduzieren und kurz mit Deckel braten.
- Sanfter Druck:
- Drücken Sie das Sandwich leicht mit dem Pfannenwender an - nicht zu fest, nur genug für guten Kontakt mit der Pfanne.
- Kurze Ruhepause:
- Eine Minute ruhen lassen, damit der Käse leicht anzieht. So können Sie das Sandwich sauber schneiden.
Diese Sandwiches sind der absolute Renner bei unseren Teenagern. Als ich sie zum ersten Mal für meine Tochter und ihre Freunde zubereitet habe, unterbrachen sie tatsächlich ihre Gespräche, um nach dem Rezept zu fragen. Jetzt fragen sie immer schon beim Reinkommen, ob es 'die BBQ-Hähnchen-Dinger' gibt.
Serviervorschläge
Servieren Sie zu diesem herzhaften Sandwich einen frischen Krautsalat oder hausgemachte Gewürzgurken als Ausgleich. Kartoffelchips passen perfekt zum knusprigen Brot. Zum Abendessen reichen Sie einen grünen Salat mit Essig-Öl-Dressing, um die Cremigkeit auszubalancieren.
Geschmacksvariationen
Probieren Sie Peperoni-Gouda statt normalem Gouda für eine pikante Note. Knuspriger Bacon sorgt für zusätzliches Raucharoma. Überraschend lecker: Dünne Scheiben Granny Smith Apfel geben eine fruchtig-säuerliche Note, die die reichhaltigen Zutaten perfekt ergänzt.
Praktische Tipps
Die Sandwiches schmecken frisch von der Pfanne am besten. Für größere Mengen im Ofen bei 100°C auf einem Gitter warm halten. Reste gut einwickeln, kühl lagern und in der Pfanne bei niedriger Hitze aufwärmen. Mikrowelle geht zur Not auch, macht das Brot aber weicher.

Dieses BBQ-Hähnchen Grilled Cheese hat schon viele stressige Abende gerettet, wenn die Kochmotivation niedrig, aber der Hunger groß war. Es ist erstaunlich, wie einfache Zutaten zu einem Sandwich werden können, das alle Geschmacksknospen anspricht - knusprig, cremig, süß, würzig und absolut befriedigend.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Brot eignet sich für dieses Sandwich am besten?
- Ein kräftiges Sauerteigbrot ist ideal, aber auch rustikales Weißbrot, Ciabatta oder Scheiben vom Bauernbrot funktionieren super.
- → Kann ich übrig gebliebenes Hähnchen verwenden?
- Na klar! Egal, ob Grillhähnchen, Brathähnchen oder ein paniertes Stück - einfach klein zupfen und mit der BBQ-Sauce vermischen.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
- Frischer Krautsalat, knusprige Chips, Gewürzgurken oder auch ein einfacher Blattsalat sind tolle Optionen.
- → Geht das Ganze auch im Sandwichmaker?
- Definitiv! Im Sandwichmaker werden beide Seiten gleichmäßig gebräunt. Einfach die äußeren Seiten buttern und bis zum Schmelzen der Käsefüllung toasten.
- → Wie bekomme ich es schärfer?
- Schärfe reinbringen? Nutze eine BBQ-Sauce mit Kick, gib ein paar eingelegte Jalapeños oder etwas Chiliöl hinzu, und streu ein paar Chiliflocken drüber.