Leckere Boston Cream Croissants

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schneide Croissants auf, fülle sie mit frischem Vanillepudding und überziehe alles mit Schokoglasur und Nüssen. Kurz im Kühlschrank kühlen und servieren!
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 13 Mar 2025 13:07:32 GMT
Boston Cream Croissants Pinnen
Boston Cream Croissants | rezepteschatz.de

Die Boston Cream Pie Croissants entstanden an einem verregneten Sonntagmorgen in meiner Küche, als ich meinen Kindern ein besonderes Frühstück versprochen hatte. Mit einigen Croissants vom Vortag und Pudding im Kühlschrank experimentierte ich herum - und erschuf dabei einen Dessertklassiker, der mittlerweile zum meistgewünschten Gebäck bei Familienbesuchen geworden ist.

Als ich dieses Rezept letztens meiner Schwägerin zeigte, konnte sie kaum glauben, wie unkompliziert die Zubereitung ist. Selbst als absolute Backexpertin musste sie zugeben, dass das Ergebnis "wirklich fantastisch" war.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Rolle

  • Croissants: Am besten vom Bäcker, aber auch verpackte funktionieren
  • Sahne: Verleiht der Vanillecreme die perfekte Konsistenz
  • Eigelb: Macht die Füllung cremig und reichhaltig
  • Hochwertige Schokolade: Bestimmt maßgeblich den Geschmack
  • Gehackte Nüsse: Sorgen für die perfekte Textur

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Croissants vorbereiten
Mit Holzspieß vorsichtig aushöhlen
Von beiden Seiten Löcher stechen
2. Vanillecreme zubereiten
Eigelb, Zucker und Stärke glatt rühren
Sahne langsam einarbeiten
Unter ständigem Rühren erhitzen
3. Croissants füllen
Creme in Spritzbeutel füllen
Gleichmäßig in die Croissants spritzen
4. Ganache herstellen
Sahne erhitzen
Schokolade einrühren
Über die Croissants gießen

Meine Familie liebt diese Croissants besonders zum Sonntagsfrühstück. Die Kombination aus knusprigem Gebäck, samtiger Vanillecreme und dunkler Schokolade ist einfach unwiderstehlich.

Diese Boston Cream Pie Croissants sind meine Geheimwaffe für spontane Gäste oder besondere Anlässe. Sie vereinen Eleganz und Einfachheit auf köstliche Weise und begeistern wirklich jeden - von Backprofis bis zu kritischen Feinschmeckern.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Croissants im Voraus zubereiten?
Klar, die Croissants halten sich bis zu einem Tag im Kühlschrank, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
→ Kann ich fertiges Puddingpulver statt selbstgemachtem Pudding verwenden?
Ja, das geht. Allerdings schmeckt der frische, selbstgemachte Pudding intensiver und hat eine bessere Konsistenz.
→ Wie merke ich, dass der Pudding fertig ist?
Wenn er dick genug ist, sollte er an einem Löffel haften bleiben. Ziehe mit dem Finger durch den Pudding – der Strich sollte klar bleiben und sich nicht schließen.
→ Gehen auch vom Vortag übriggebliebene Croissants?
Ja, leicht trockene Croissants eignen sich sogar besser, da sie stabiler sind, wenn sie gefüllt werden.
→ Was kann ich tun, wenn ich keinen Spritzbeutel habe?
Eine einfache Plastiktüte tut's auch! Schneide einfach eine Ecke ab oder nutze einen kleinen Löffel, um die Croissants zu füllen.

Boston Cream Croissants

Perfekt für Gäste: Frische Croissants werden mit hausgemachtem Vanillepudding gefüllt und mit cremiger Schokoglasur veredelt. Einfach, schnell und köstlich!

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 3 Portionen (3-4 gefüllte Croissants)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Vanillecreme

01 240 ml Schlagsahne oder Halbrahm (wie Konditorsahne)
02 3 Eigelb, Zimmertemperatur
03 50 g feiner Zucker
04 1 1/2 EL Maizena (Speisestärke)
05 Prise Salz
06 2 EL Butter, in Stückchen geschnitten
07 1 1/2 TL Vanillearoma

→ Für die Croissants

08 3–4 Croissants (ca. 12x10 cm groß)
09 3–4 EL gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse)

→ Für die Schokoladenganache

10 85 g Zartbitter- oder Blockschokolade, grob gehackt
11 60 ml Halbrahm oder Schlagsahne
12 1 EL Zuckerrübensirup (optional für den Glanz)

Anleitung

Schritt 01

Nimm einen Holzspieß und mache auf der Rückseite jedes Croissants zwei gegenüberliegende Löcher. Bewege ihn leicht hin und her, um das Innere auszuhöhlen. Lege die Croissants beiseite.

Schritt 02

Rühre in einem kleinen Topf die Eigelb, Zucker, Speisestärke und Salz zusammen, bis eine klümpchenfreie Masse entsteht. Gieße langsam die Sahne dazu, während du rührst, bis alles glatt ist.

Schritt 03

Stelle den Topf auf mittlere Hitze und rühre ständig um, bis die Masse dick wird und cremig aussieht. Das dauert etwa 4 bis 6 Minuten. Sofort vom Herd nehmen.

Schritt 04

Gib die Butter nacheinander hinein und rühre nach jedem Stück, bis sie vollständig geschmolzen ist. Füge dann das Vanillearoma hinzu und rühre alles gut durch. Für eine besonders glatte Creme kannst du sie durch ein feines Sieb drücken.

Schritt 05

Schließe eine lange Spritztülle an einen Spritzbeutel an und fülle die Creme hinein. Stecke die Tülle in die vorher gemachten Löcher der Croissants und spritze etwa ein Drittel der Creme in jedes Croissant hinein.

Schritt 06

Vermische in einem kleinen Topf (ohne Wärme) Zuckerrübensirup und Sahne. Erhitze alles bei mittlerer bis niedriger Hitze und rühre dabei ständig um, bis es heiß, aber nicht kochend ist. Nimm es vom Herd und gib die Schokolade hinein. Rühre, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Lass es ein paar Minuten ruhen.

Schritt 07

Verteile die Schokoladen-Ganache mit einem Löffel gleichmäßig auf den gefüllten Croissants. Dekoriere sie mit den gehackten Nüssen. Kühle die Croissants eine Stunde lang, bevor du sie servierst.

Hinweise

  1. Wenn du normale Schokoladenchips verwendest, nimm 120 g und reduziere die Sahne auf 45 ml sowie den optionalen Zuckerrübensirup auf 1 1/2 TL.
  2. Du kannst Schlagsahne statt Halbrahm nehmen, aber Vollmilch ist dafür nicht geeignet.
  3. Falls die Ganache zu flüssig ist, stelle sie für 15 Minuten in den Kühlschrank, bevor du sie verwendest.

Benötigte Utensilien

  • Flach- oder Schneebesen
  • Holzspieß
  • Spritzbeutel mit langer Tülle
  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Butter)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Croissants)
  • Enthält Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse)