Köstliche Erdnussbutter M&M Kekse

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Diese verführerischen Kekse kombinieren gebräunte Butter, eine zartschmelzende Erdnussbutter-Mitte und viele bunte M&Ms für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 22:03:27 GMT
Erdnussbutter M&M Kekse Pinnen
Erdnussbutter M&M Kekse | rezepteschatz.de

Dieses Rezept für Erdnussbutter-Smarties-Kekse habe ich letzten Sommer entdeckt, als ich etwas Besonderes backen wollte, aber keine riesige Menge. Die Kombination aus brauner Butter, schmelzender Erdnussbutter-Füllung und den bunten Schokolinsen ergibt einen außergewöhnlichen Keks, der vertraut und zugleich besonders ist. Sie sind inzwischen mein Geheimtipp, wenn ich ohne großen Aufwand beeindrucken möchte.

Als meine Nachbarin vorbeikam während die Kekse abkühlten, hat sie der Duft dazu verführt auf einen Kaffee zu bleiben. Nach dem ersten Bissen schloss sie die Augen und meinte 'Ich brauche einen Moment mit diesem Keks' bevor sie nach dem Rezept fragte. Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die die schönsten Reaktionen hervorrufen.

Einfache Zutaten

  • Braune Butter: Das Bräunen der Butter sorgt für ein nussiges, karamellartiges Aroma
  • Erdnussbutter: Der gefrorene Klecks in der Mitte wird beim Backen herrlich cremig
  • Erdnussbutter-Smarties: Für Farbe, Knusprigkeit und extra Erdnussgeschmack
  • Zimmerwarme Eier: Wichtig für die optimale Verbindung mit der Buttermischung
  • Hochwertige Schokotropfen: Verwenden Sie bestmögliche Qualität, da die Schokolade eine wichtige Geschmacksnote ist
Erdnussbutter-Smarties Kekse Rezept Pinnen
Erdnussbutter-Smarties Kekse Rezept | rezepteschatz.de

Schritt für Schritt Anleitung

Erdnussbutter vorbereiten
Das Einfrieren der Erdnussbutter-Kleckse ist ein wichtiger Schritt. Dadurch bleibt die Erdnussbutter beim Umhüllen mit Teig formstabil. Mindestens 30 Minuten einfrieren - das erleichtert die Verarbeitung und sorgt für die perfekte schmelzende Füllung beim Backen.
Butter bräunen
Die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und bräunen. Sie schäumt zunächst auf und entwickelt dann braune Speckchen am Boden. Der Duft wird nussig wenn sie fertig ist. Nicht zu heiß werden lassen und ständig im Auge behalten.
Abkühlen
Die braune Butter muss auf Handwärme abkühlen. Zu heiße Butter würde das Ei stocken lassen. In der Zwischenzeit die anderen Zutaten vorbereiten.
Teig verarbeiten
Den Teig nur vorsichtig und kurz vermischen. Zu starkes Kneten macht die Kekse zäh. Mit einem Teigschaber von Hand arbeiten gibt bessere Kontrolle. Der Teig wird etwas fester als normaler Keksteig sein.
Zusammensetzen
Teigbälle flach drücken, gefrorene Erdnussbutter in die Mitte setzen und vorsichtig umhüllen. Keine Risse lassen wo Erdnussbutter austreten könnte. Die gefüllten Kugeln leicht flachdrücken.
Backzeit beachten
Die Kekse genau beobachten beim Backen. Sie sollten unten goldbraun und oben noch etwas weich sein. Nach 8-10 Minuten prüfen. Die Restwärme gart sie fertig beim Abkühlen.

Als mein Teenager-Sohn letzte Woche drei Freunde mitbrachte, waren die Kekse innerhalb von Minuten verschwunden. Einer der Jungs fragte sogar, ob ich seiner Mutter das Rezept beibringen könnte - das größte Kompliment von einem dauerhungrigen 15-Jährigen.

Serviervorschläge

Die Kekse schmecken leicht warm mit einem Glas kalter Milch am besten. Als Dessert zwei Kekse mit einer Kugel Vanilleeis dazwischen servieren. An Spieleabenden zusammen mit salzigen Snacks wie Brezeln anbieten. Meine Kinder lieben sie als Nachmittagssnack im Winter mit heißer Schokolade.

Variationen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Aufstrichen in der Mitte - Mandelbutter oder Spekulatius-Aufstrich ergeben interessante Geschmacksvarianten. Statt Erdnussbutter-Smarties können Sie Karamell-Smarties verwenden und eine Karamellfüllung einsetzen. Ein paar Körner Meersalz vor dem Backen drüber streuen verstärkt alle Aromen. Eine Zugabe von gehackten gerösteten Erdnüssen im Teig gibt extra Crunch.

Erdnussbutter-Smarties Kekse hausgemacht Pinnen
Erdnussbutter-Smarties Kekse hausgemacht | rezepteschatz.de

Diese Erdnussbutter-Smarties-Kekse habe ich schon für Kaffeekränzchen, Kindergeburtstage und als Dessert für Gäste gebacken - sie begeistern immer. Die Kombination aus nussiger brauner Butter und der süß-salzigen Erdnussbutter-Füllung macht sie unwiderstehlich. Meine Tochter bestellt sie regelmäßig für Schulbasare, weil 'alle ganz verrückt danach sind'. Die besten Kekse sind oft nicht die kompliziertesten - sondern die mit einer kleinen Überraschung in jedem Bissen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollte ich den Keksteig sofort backen?
Die gebräunte Butter im Teig wird wieder fest, wenn sie abkühlt. Deshalb muss der Teig direkt gebacken werden, damit die Kekse perfekt aufgehen.
→ Woran erkenne ich, dass die Butter richtig gebräunt ist?
Sobald die Butter eine goldbraune Farbe hat und einen nussigen Duft verströmt, ist sie fertig. Rühre dabei ständig, damit sie nicht anbrennt, und nimm sie vom Herd, wenn sich braune Krümel am Boden bilden.
→ Kann ich statt cremiger auch crunchy Erdnussbutter nehmen?
Ja klar! Crunchy Erdnussbutter gibt der Füllung eine extra knusprige Note. Lass sie einfach auf Zimmertemperatur, damit sie sich leichter verarbeiten lässt.
→ Meine Kekse sehen nicht ganz durchgebacken aus. Ist das normal?
Ja, vollkommen. Sie sollen leicht weich aussehen, wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Die Resthitze vom Blech sorgt dafür, dass sie perfekt aushärten.
→ Kann ich normale M&Ms statt Erdnussbutter-M&Ms verwenden?
Natürlich! Normale M&Ms oder jede andere Sorte passen genauso gut, auch wenn Erdnussbutter-M&Ms den Geschmack der Füllung noch unterstreichen.

Erdnussbutter M&M Kekse

Zarte Kekse aus gebräunter Butter mit cremiger Erdnussbutter-Füllung, Schokostückchen und bunten M&Ms. Ein absoluter Genuss!

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (8 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Keks-Teig

01 120 g gesalzene Butter, um sie braun zu machen
02 120 g + 2 Esslöffel Muscovado-Zucker
03 2 Esslöffel Kristallzucker
04 1 großes Ei, Zimmertemperatur
05 1 Teelöffel Vanillearoma
06 160 g Weizenmehl, gesiebt und glattgestrichen
07 ½ Teelöffel Natron
08 ¼ Teelöffel Salz
09 ½ Tasse Vollmilch-Schokoladenstückchen, plus extra fürs Bestreuen
10 ½ Tasse Erdnussbutter-Smarties, plus extra fürs Bestreuen

→ Füllung & Deko

11 8 Esslöffel cremige Erdnussbutter (1 Esslöffel pro Keks)
12 Mehr Schokostückchen für die Dekoration
13 Mehr Erdnussbutter-Smarties zum Garnieren
14 Salzbrezeln als Deko (optional)

Anleitung

Schritt 01

Nimm 8 esslöffelgroße Portionen Erdnussbutter und setze sie auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller. Ab damit ins Gefrierfach, bis sie gebraucht werden.

Schritt 02

Schneide die Butter in Würfel und erhitze sie in einem robusten Topf auf mittlerer Stufe. Rühre die ganze Zeit, während sie schmilzt. Hör erst auf, wenn die Butter goldbraun wird und nussig duftet (Schaumbildung ist normal). Vom Herd nehmen und in einer hitzebeständigen Schüssel abkühlen lassen.

Schritt 03

Wenn die Butter abgekühlt ist, heize den Backofen auf 175°C vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.

Schritt 04

In einer großen Schüssel die abgekühlte braune Butter mit dem braunen Zucker und dem Kristallzucker verrühren, bis es gut vermischt ist. Ei und Vanille dazugeben und weiterrühren, bis alles schön glatt ist.

Schritt 05

Mehl, Natron und Salz über die feuchten Zutaten sieben. Alles vorsichtig miteinander vermengen, aber nicht zu viel rühren, damit der Teig locker bleibt.

Schritt 06

Mische die Schokoladenchips sowie die Erdnussbutter-Smarties unter den Teig, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 07

Nimm Portionen von etwa ¼ Tasse (oder verwende einen Eisportionierer). Drücke die Kugeln flach, lege eine gefrorene Erdnussbutter-Portion in die Mitte und falte den Teig darüber, bis alles umhüllt ist. Drücke jede Kugel leicht an, damit sie besser backt.

Schritt 08

Drücke ein paar extrige Schokochips und Smarties in die Oberseite jeder Kugel.

Schritt 09

Backe immer 6 Kekse gleichzeitig für etwa 10 Minuten, bis die Ränder fest und die Unterseiten goldbraun sind. Die Mitte wirkt noch etwas weich – das ist okay.

Schritt 10

Während die Kekse noch warm sind, kannst du mit einem runden Keksausstecher oder einer großen Tasse die Form anpassen. Jetzt kannst du noch ein paar Smarties, Schokochips oder Salzbrezeln obendrauf drücken.

Schritt 11

Lass die Kekse komplett auf dem Blech auskühlen, damit sie fest werden. Danach kannst du sie genießen oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Hinweise

  1. Dieser Keksteig muss sofort gebacken werden, er kann nicht für später aufgehoben werden.
  2. Die Kekse sehen beim Herausnehmen aus dem Ofen etwas roh aus, garen aber noch auf dem heißen Blech nach.
  3. Braune Butter bringt ein tolles, nussiges Aroma, das super mit der Erdnussbutter- und Schokoladen-Kombi harmoniert.

Benötigte Utensilien

  • Robuster Topf zum Butterbräunen
  • Hitzefeste Schüsseln
  • Backblech
  • Backpapier
  • Eisportionierer oder ¼-Tassen-Messbecher
  • Runder Keksausstecher oder große Tasse (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Gluten)
  • Enthält Milchprodukte (Butter)
  • Enthält Eier
  • Enthält Erdnüsse
  • Kann Soja enthalten (durch die Schokolade)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 425
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 8 g