Schnelle Erdnussbutter Snacks

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schnelle No-Bake Bars aus Butterscotch, Erdnussbutter und bunten Mini Marshmallows. Perfekt für Partys oder Feiertage – 15 Minuten Zubereitung plus Kühlzeit.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 18:20:25 GMT
Bunte Marshmallow Bars Pinnen
Bunte Marshmallow Bars | rezepteschatz.de

Letzte Woche brachte ich diese bunten Würfel zum Potluck-Treffen mit und sie verschwanden schneller als alle anderen Leckereien auf dem Nachtischtisch! Die Mischung aus Karamellbonbons, Erdnussbutter und den farbenfrohen Mini-Marshmallows ergibt diesen perfekten nostalgischen Genuss, der irgendwie sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Die 7-jährige Tochter meiner Nachbarin tanzte buchstäblich vor Freude, als ich ihr einen gab, und mein Mann (der angeblich keine Süßigkeiten mag) hat heimlich gleich drei davon gegessen!

Was du brauchst

  • Karamellchips: Sie bilden die charakteristische Geschmacksbasis. Tausche sie nicht gegen weiße Schokolade aus - das schmeckt ganz anders!
  • Erdnussbutter: Cremige funktioniert am besten für die samtige Textur, aber knusprige bringt eine interessante Konsistenz, wenn du das lieber magst.
  • Butter: Gesalzene Butter gleicht die Süße perfekt aus. Bei ungesalzener einfach eine Prise Salz zugeben.
  • Vanilleextrakt: Nur ein Hauch verstärkt alle anderen Aromen ohne zu dominieren.
  • Mini-Marshmallows: Die bunten machen diese Würfel erst richtig zum "Konfetti"-Genuss. Die fruchtigen Geschmacksrichtungen ergänzen den Karamellgeschmack überraschend gut.
Erdnussbutter Karamell Konfetti Würfel Pinnen
Erdnussbutter Karamell Konfetti Würfel | rezepteschatz.de

Meine Zubereitungsart

Schmelzzauber

Ich verwende einen schweren Topf bei niedriger Hitze, um die Karamellchips, Erdnussbutter und Butter zusammen zu schmelzen. Geduld ist hier wichtig - mit zu hoher Hitze können die Karamellchips klumpig werden oder verbrennen.

Marshmallow-Technik

Der Trick besteht darin, die Mischung gerade genug abkühlen zu lassen, bevor man die Marshmallows hinzufügt. Zu heiß und sie schmelzen komplett, zu kalt und die Masse wird zu dick zum Rühren. Ich teste normalerweise mit dem Finger - wenn es sich warm anfühlt, aber nicht heiß genug um zu verbrennen, ist es genau richtig.

Festwerden

Ich lege meine Form mit Backpapier aus und lasse es an den Rändern überstehen. So kann man später das ganze Stück zum Schneiden leicht herausheben. Ein kurzes Einsprühen des Papiers mit Kochspray verhindert jegliches Ankleben.

Sauber schneiden

Für saubere Schnitte kühle ich die Würfel vollständig, dann benutze ich ein großes Messer, das zwischen den Schnitten in heißes Wasser getaucht und abgetrocknet wird. Das ergibt diese perfekten, glatten Kanten für die Präsentation.

Ich habe diese Leckerei zum ersten Mal bei meiner kanadischen Freundin probiert - anscheinend sind sie in Kanada ein beliebter Snack, wo sie manchmal "Marshmallow-Würfel" oder "Erdnussbutter-Marshmallow-Würfel" genannt werden. Jetzt sind sie mein Standardrezept für jedes Treffen, wo ich etwas Schnelles brauche, das trotzdem beeindruckt!

Serviervorschläge

Diese Würfel sind alleine schon perfekt, aber manchmal serviere ich sie mit Vanilleeis für ein besonderes Dessert. Sie eignen sich super für Kuchenverkäufe, Klassenraumsnacks oder Weihnachtsplätzchenteller. Ich habe sie sogar schon über Eis gekrümelt als Topping - absolut himmlisch!

Mach es dir zu eigen

Probier mal, einen Esslöffel Nutella einzurühren, bevor die Masse fest wird, für eine Schokoladen-Haselnuss-Note. Gib eine Handvoll Frühstücksflocken für extra Knusprigkeit dazu. Für eine Erwachsenenversion kannst du ein paar Esslöffel Bourbon mit der Vanille mischen. Zu Feiertagen verwende saisonale farbige Marshmallows (rot/grün für Weihnachten, orange/schwarz für Halloween) für thematisch passende Leckereien.

Aufbewahrungstricks

Diese halten sich wunderbar in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für mehrere Tage, obwohl sie selten so lange überleben! Für längere Aufbewahrung funktioniert das Einfrieren perfekt - lege einfach Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben. Ich mache oft eine doppelte Portion und friere die Hälfte für Notfall-Dessert-Situationen ein.

Konfetti Würfel Zubereitung Pinnen
Konfetti Würfel Zubereitung | rezepteschatz.de

Profitipps

  • Für extra Pepp hebe einige bunte Marshmallows auf, um sie kurz vor dem Festwerden oben draufzustreuen
  • Eine winzige Prise Meersalzflocken obendrauf ergibt einen tollen süß-salzigen Kontrast
  • Wenn du keine bunten Marshmallows findest, funktionieren auch weiße - gib einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in die Karamellmischung für den Konfetti-Effekt

Diese Konfetti-Würfel gehören zu diesen magischen Rezepten, die viel mehr bieten als die Summe ihrer Teile vermuten lässt. Irgendwas an der Kombination aus Karamell und Erdnussbutter erzeugt diesen unwiderstehlichen Geschmack, der sich gleichzeitig vertraut und besonders anfühlt. Und das Beste? Sie sind praktisch narrensicher - perfekt für ein stressfreies Dessert, das garantiert gelingt!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Marshmallows verwenden?
Ja, du kannst auch weiße Mini-Marshmallows nehmen oder große Marshmallows klein schneiden.
→ Warum sind meine Marshmallows geschmolzen?
Die Butterscotch-Mischung war wahrscheinlich zu heiß. Lass sie etwas abkühlen, bevor du die Marshmallows zugibst, aber sei schnell, damit sie nicht hart wird.
→ Kann ich das mit Mandelbutter machen?
Ja, Mandelbutter oder jede andere Nussbutter funktioniert genauso gut.
→ Müssen diese Bars gekühlt werden?
Ja, bewahre sie bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
→ Kann ich die Bars einfrieren?
Ja, sie lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach im Kühlschrank auftauen lassen, bevor du sie servierst.

Bunte Marshmallow Bars

Lass Regenbogen-Marshmallows mit cremiger Erdnussbutter und Butterscotch zu einem süßen, weichen Dessert verschmelzen – ohne Backen!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 130 g Butterscotch-Chips
02 125 g cremige Erdnussbutter
03 85 g gesalzene Butter
04 2 Teelöffel Vanillearoma
05 ½ Teelöffel Salz
06 400 g bunte Mini-Marshmallows

Anleitung

Schritt 01

Lege eine quadratische Form (ca. 23 cm) mit Backpapier aus und streiche sie dünn mit Öl ein.

Schritt 02

Kombiniere in einem Topf Butterscotch-Chips, Erdnussbutter und Butter. Erhitze alles bei niedriger bis mittlerer Hitze und rühre kontinuierlich, bis die Masse geschmolzen und glatt ist.

Schritt 03

Rühre Salz und Vanillearoma in die Masse ein, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Beiseite 1 Tasse Marshmallows legen. Die restlichen Marshmallows zur Butterscotch-Mischung geben und vorsichtig unterheben. Achte darauf, dass die Masse kühl genug ist, um die Marshmallows nicht zu schmelzen, aber noch warm genug, um alles gut zu mischen.

Schritt 05

Drücke die Mischung fest in die vorbereitete Form. Verteile die zurückgelegten Marshmallows oben drauf und drücke sie leicht an, damit sie haften.

Schritt 06

Stelle die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, bis die Masse fest ist. Schneide sie dann in Stücke und serviere sie.

Hinweise

  1. Große Marshmallows können klein geschnitten werden, falls keine Mini-Version erhältlich ist.
  2. In einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Arbeite zügig beim Hinzufügen der Marshmallows, damit die Mischung nicht fest wird.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Backform (ca. 23 cm)
  • Kochtopf
  • Holzlöffel
  • Teigschaber
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 294
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 5 g