Schmackhafte Käsecreme Südlicher Art

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Schnelle Käsecreme aus zwei Käsesorten und Pimentos. Fertig in 15 Minuten. Ideal als Dip, Aufstrich oder für Sandwiches.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:17:43 GMT
Schmackhafter Pimento Käseaufstrich Pinnen
Schmackhafter Pimento Käseaufstrich | rezepteschatz.de

Ein Mix aus würzigem Cheddar und rauchigem Gouda hebt diesen Klassiker aus dem Süden locker auf ein neues Level. Jeder Löffel ist extracremig, würzig und vereint die volle Käsepower mit dem fruchtigen Knack von frischen Pimentos. Schmeckt am besten als Brotaufstrich für Sandwiches oder als Hingucker auf jeder Partyplatte. Die Idee dazu kam mir nach einem legendären Familienessen in einem BBQ-Lokal, als die kleine Vorspeise sofort zur Inspiration wurde und ich nicht locker ließ, bis das Geschmackserlebnis auch zu Hause funktionierte.

Unverzichtbare Hauptzutaten

  • Würziger Cheddar, frisch gerieben, bringt schön Biss und Aroma rein.
  • Rauchiger Gouda liefert die Tiefe, die alle sofort nach dem Geheimnis fragen lässt.
  • Cremiger Frischkäse macht alles wunderbar streichzart.
  • Saftige, eingelegte rote Paprika bringen eine süß-frische Note.
  • Echte Mayonnaise sorgt für zusammenhaltende Cremigkeit.
  • Sorgfältig abgestimmte Gewürze runden alles ab, ohne irgendwas zu überdecken.
Einfache Pimentokäse-Stulle Pinnen
Einfache Pimentokäse-Stulle | rezepteschatz.de

Perfekter Geschmack – so geht's

Käse vorbereiten
Lass den Käse erst Zimmertemperatur erreichen, dann am besten direkt frisch raspeln, damit er sich später super mit den anderen Sachen verbindet.
Alles Cremige mixen
Frischkäse schön weich schlagen, dann nach und nach die Mayonnaise dazu – alles schön glatt und cremig rühren.
Gewürze unterbringen
Die Würze sanft und gleichmäßig unterrühren, damit jedes Häppchen was davon abkriegt.
Konsistenz hinkriegen
Käse locker unterheben – so bleibt's fluffig, aber alles wird zu einer tollen Masse.
Paprika zum Schluss
Ganz vorsichtig die Paprikastückchen einrühren, damit die Süße richtig schön rauskommt.

Supersamtig zusammenbringen

Ich find's jedes Mal spannend, wie alles beim Mischen so richtig cremig und glatt wird. Frisch geriebener Käse verschwindet langsam in der Mischung, während die Küchenmaschine alles übernimmt. Oder ich misch händisch – fühlt sich irgendwie besonders an, wenn man spürt, wie aus einzelnen Sachen eine glatte Masse wird. Geduld zahlt sich aus: Wer's eilig macht oder kalte Zutaten nimmt, kriegt nicht dieses fluffige Ergebnis, sondern eher was Grobes – auch lecker, aber halt nicht das, was man sucht.

Geheime Würz-Tricks

Ich hab beim Ausprobieren mit meinen ehrlichen Nachbarn (die immer dann zufällig klingeln, wenn's duftet) gemerkt: Wenn man die Gewürze sachte nach und nach dazu gibt und probiert, kriegt alles Schicht für Schicht mehr Charakter. Manchmal kommt extra Cayenne für Erwachsene rein, für Kinder nehm ich gern mehr Senfpulver, aber weniger Schärfe. Einfach anpassen, wie's grad passt.

Lieblingsding auf jedem Fest

Sobald ich die Creme zu einer Grillparty oder Nachbarschaftsrunde mitnehme, steht garantiert jemand am Buffet und fragt heimlich nach dem Trick – von denen, die eigentlich gar keine Pimentocreme mögen! Und wenn dann noch belegte Brote damit in der Pfanne landen und es nach geschmolzenem Käse duftet, stehen unsere Teens in Sekunden in der Küche. Mein Schwiegervater schleicht sich dann immer für die dritte Portion an – läuft bei uns schon als Running Gag.

Unschlagbar auf jeder Party

Mit dieser Stulle in Omas Kristallschüsssel und frischen Kräutern drauf fühlt sich jeder Abend besonders an. Die Augen strahlen, wenn alle merken, dass das ganz sicher selbstgemacht ist. Und am Ende will keiner den Platz neben der Schüssel verlassen. Unter der Woche einfach dick auf geröstetes Bauernbrot schmieren, Tomaten drauf – unschlagbar! Oder als großzügiger Klecks auf dampfend ofenfrischen Kartoffeln – mega.

Mach, was du willst draus

Über die Jahre hab ich festgestellt, wie easy man die Creme anpassen kann. Mal mit knusprigem Speck für extra Rauch, mal mit gewürfeltem Jalapeño für Schärfe oder auch einfach neue Käsekombis testen. Manchmal mach ich's ganz fein für Sandwiches, ein andermal mit mehr Biss für Cracker – jedes Mal findet jemand das gerade am allerbesten.

Länger lecker – so klappt’s

Im Lieblingsglas mit rotem Deckel (bei uns darf da sonst niemand Essen aufbewahren!) hält die Creme problemlos vier Tage frisch – meistens ist sie aber vorher schon weg. Nach ein, zwei Tagen im Kühlschrank wird sie sogar noch aromatischer. Vorm Servieren einmal durchrühren und zum Zimmertemperieren rausstellen, dann stimmt Konsistenz und Geschmack. Doppelportion schadet nie – gibt sonst zu wenig Stullen für den Tag nach dem Fest.

Pimentokäse Brotaufstrich Pinnen
Pimentokäse Brotaufstrich | rezepteschatz.de

Kochtipps vom Profi

Hör lieber auf deinen Geschmack als auf irgendwelche exakten Angaben – jeder Käse bringt sein eigenes Ding mit.

Kalte Zutaten? Lass sie lieber länger liegen, Geduld zahlt sich aus!

Pass ruhig die Gewürze an, bis es für dich perfekt is – es gibt kein Falsch!

Eigentlich wollte ich mit dieser Idee nur einen tollen Restaurantgenuss nachkochen. Aber dass daraus unser eigenes Signature-Ding wird, zeigt, wie Essen Erinnerungen schafft. So simpel die Basics auch sind – die Familienmomente, die daraus werden, machen’s besonders. Manchmal halte ich mich ans Rezept, manchmal freestyle ich – aber jedes Mal landen Lachen, Geschichten und Verbundenheit auf dem Tisch. Und genau dafür kochen wir doch, oder?

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange bleibt sie frisch?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sie bis zu einer Woche.
→ Kann ich fertig geriebenen Käse verwenden?
Am besten funktioniert frisch geriebener Käse, da dieser besser zerläuft und eine ideale Konsistenz hat.
→ Wozu passt die Käsecreme?
Perfekt auf Sandwiches, Crackern, Selleriestangen, Burgern oder sogar auf Ofenkartoffeln.
→ Wie mache ich es weniger scharf?
Cayennepfeffer weglassen für eine mildere Version, die jedem schmeckt.
→ Kann ich die Creme einfrieren?
Nicht empfohlen, da sich die Konsistenz beim Auftauen verändert. Frisch schmeckt sie am besten.

Südliche Käsecreme

Cremiger Käseklassiker mit geräuchertem Gouda, würzigem Cheddar und Pimentos – perfekt als Dip oder Brotaufstrich geeignet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Südlich

Ergibt: 16 Portionen (4 Cups)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Käse-Mischung

01 8 Unzen würziger Cheddar, gerieben
02 8 Unzen geräucherter Gouda, gerieben
03 8 Unzen Frischkäse, Zimmertemperatur

→ Weitere Zutaten

04 8 Unzen Pimentos (oder gehackte, geröstete Paprika)
05 1/2 Tasse Mayonnaise
06 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
07 1/2 Teelöffel Senf, trocken
08 Cayennepfeffer nach Geschmack
09 2 Teelöffel getrocknete Petersilie (optional)

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, Cayennepfeffer ausgenommen.

Schritt 02

Mit einem Löffel oder Handrührgerät glatt rühren oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben mit Cayennepfeffer würzen.

Schritt 03

Vor dem Servieren mindestens 15 Minuten oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nach Wunsch Petersilie darüber streuen.

Hinweise

  1. Eignet sich wunderbar als Dip oder Brotaufstrich.
  2. Perfekt für Sandwiches, Burger oder auf Ofenkartoffeln.
  3. Frisch geriebener Käse liefert die besten Ergebnisse.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Handrührgerät (optional)
  • Käsereibe

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (mehrere Käsesorten)
  • Enthält Eier (Mayonnaise)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 207
  • Gesamtfett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 8 g