Butterzartes Steak mit Kartoffeln

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Einfacher Slow Cooker-Klassiker: Steak und Kartoffeln in Knoblauchbutter. 4-5 Stunden auf High, wenig Vorbereitung. Perfekt für den Alltag.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 21 Jul 2025 10:55:20 GMT
Butterzartes Steak mit Kartoffeln aus dem Slow Cooker Merken
Butterzartes Steak mit Kartoffeln aus dem Slow Cooker | rezepteschatz.de

Verwandel ganz easy einfache Steakstücke und Kartoffeln in ein deftiges Knoblauch-Schlemmergericht, ohne Stress. Im Schongarer wird das Fleisch superzart, die Kartoffeln nehmen alle Aromen auf und es riecht den ganzen Tag mega gut in der Bude.

Letztes Mal hat mein Sohn mir aus der Schule geschrieben, wie gut es zuhause duftet. Seitdem gibt’s das montags; morgens kurz vorbereitet, abends wartet das Essen auf uns.

Unverzichtbare Zutaten

  • Gutes Gulaschfleisch: Am besten schön durchwachsen
  • Drillinge: Werden perfekt zusammen mit dem Fleisch gar
  • Butter: Bloß nicht sparen, bringt den Geschmack erst richtig
  • Frischer Knoblauch: Schmeckt tausendmal besser als das Glaszeug
  • Klassische Gewürze: Lass die Knoblauchbutter glänzen
Schongarer Steakstücke mit Knoblauchbutter und Kartoffeln
Schongarer Steakstücke mit Knoblauchbutter und Kartoffeln | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Anbraten (optional):
Wenn du Bock hast, Fleisch vorher scharf anbraten für mehr Geschmack die Röstaromen lohnen sich total.
Schichten clever:
Leg die Kartoffeln und das Fleisch getrennt rein, damit alles gleichmäßig durchgart.
Mit Würze nicht geizen:
Ruhig großzügig würzen das zieht später noch durch.
Knoblauch-Moment:
Den gehackten Knoblauch überall verteilen, dann kommt's richtig durch.
Butter nicht vergessen:
Verteil kleine Butterstücke obendrauf, das macht den Unterschied.

Hab zufällig rausgefunden, wie viel geiler die Sauce wird, wenn man das Fleisch vorher anröstet. Wenn ich Zeit hab, mach ich das immer – sind die paar Minuten echt wert!

Top Kombis

Halt’s schlicht, denn das Gericht ist schon deftig genug. Ein frischer Salat mit leichter Vinaigrette passt super dazu. Oder kurz Brokkoli dämpfen, damit der schön die Knoblauchbutter aufsaugt.

Gestalte es nach deinem Geschmack

Pilze im letzten Gar-Stündchen reingeben macht das Ganze noch besser. Perlzwiebeln zu den Kartoffeln geben oder ein paar Zweige frischen Rosmarin obenauf – duftet fantastisch!

Lagern leicht gemacht

Reste samt Butter-Sauce einfach luftdicht wegpacken. Hält drei Tage, aber bei uns ist’s meist schon am nächsten Mittag weggeputzt. Beim Aufwärmen lieber langsam, damit das Fleisch zart bleibt.

Schnelle Tipps

Abends alles schälen und schnippeln, in den Kühlschrank stellen und morgens einfach den Crockpot anwerfen. Gulaschfleisch vorher schon würzen und einfrieren für schnelle Nummern.

Steakstücke & Kartoffeln mit Knoblauchbutter aus dem Schongarer
Steakstücke & Kartoffeln mit Knoblauchbutter aus dem Schongarer | rezepteschatz.de

Nach vielen Experimenten hab ich gemerkt: Die einfachsten Sachen machen oft am meisten glücklich. Egal ob Feierabend oder Sonntag im Chillmodus, das hier schmeckt wie im Restaurant und kostet null Nerven. Das beste Gefühl? Wenn man den Deckel abnimmt und die Küche einfach nach Knoblauchbutter duftet dann ist heimkommen irgendwie besonders!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Muss ich das Fleisch vorab anbraten?
Anbraten bringt extra Geschmack, ist aber nicht nötig. Funktioniert beides super.
→ Welche Gewürze passen dazu?
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und italienische Kräuter sind ideal, aber du kannst deine Lieblinge verwenden.
→ Sind normale Kartoffeln möglich?
Ja, einfach normale Kartoffeln in Stücke schneiden, die der Größe von Mini-Kartoffeln ähneln.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein frischer Salat oder etwas gedämpfter Brokkoli ergänzen das Gericht wunderbar.
→ Woran erkenne ich, dass es fertig ist?
Das Steak sollte eine Kerntemperatur von 63°C haben und die Kartoffeln schön weich sein.

Steak mit Butterkartoffeln

Zartes Steak und Kartoffeln, langsam gegart in Knoblauchbutter. Ohne Mühe ein herzhaftes Abendessen für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
300 Min.
Gesamtzeit
315 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 4 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1½ Pfund Rindergulaschfleisch
02 1½ Pfund kleine Kartoffeln (1 Beutel)
03 1 Stück Butter, in kleinere Stücke geschnitten
04 2 Esslöffel fein gehackter Knoblauch

→ Gewürze (nach Geschmack)

05 Salz
06 Schwarzer Pfeffer
07 Zwiebelpulver
08 Knoblauchpulver
09 Italienische Gewürzmischung

So wird's gemacht

Schritt 01

Fette den Einsatz deines Slow Cookers mit etwas Öl ein.

Schritt 02

Wenn du Zeit hast, brate die Fleischwürfel kurz an, damit sie eine schöne Farbe und zusätzlichen Geschmack bekommen, bevor sie in den Slow Cooker kommen. Diesen Schritt kannst du aber auch auslassen.

Schritt 03

Lege das Rindfleisch auf eine Seite des Slow Cookers. Die Kartoffeln kommen auf die andere Seite und werden mit ein wenig Öl beträufelt. Würze alles mit den Gewürzen deiner Wahl.

Schritt 04

Verteile den Knoblauch so gleichmäßig wie möglich über Fleisch und Kartoffeln. Anschließend legst du die Butterstücke darüber.

Schritt 05

Deckel drauf und 4-5 Stunden auf hoher Stufe garen lassen, bis das Fleisch durch ist und eine Temperatur von 63 °C erreicht hat.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Fleisch anbraten ist optional, bringt aber mehr Geschmack.
  2. Am besten zu einfachen Beilagen wie Salat oder gedünstetem Brokkoli servieren.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Slow Cooker
  • Fleischthermometer
  • Pfanne (falls das Fleisch angebraten wird)

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)