Leckerer Butterreis

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Reichhaltige Reisbeilage. Dauert 70 Minuten, reicht für 6.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 10:28:37 GMT
Butterreis aus dem Ofen Pinnen
Butterreis aus dem Ofen | rezepteschatz.de

Ein echter Wohlfühlklassiker: Aus nur ein paar einfachen Zutaten entsteht hier ein buttriges Reisgericht, das locker mit jedem Pilaw vom Restaurant mithält. Das Ganze kommt aus dem Ofen, bringt ordentlich Aroma wie Zwiebelsuppe und butterzarten Reis zusammen und passt zu jedem Hauptgang.

Ich schwöre, bei all meinen Dinner-Abenden ist der Reis immer als Erstes leer. Die Butter zieht beim Backen so fein in jedes Korn – da will garantiert jeder nochmal Nachschlag.

Unverzichtbare Zutatenübersicht

  • Langkornreis: Am besten eignet sich frischer Jasmin- oder Basmatireis. Frischer Reis bleibt fluffig – alter riecht und schmeckt oft überlagert.
  • Französische Zwiebelsuppe (aus der Dose): Gibt dem Ganzen ordentlich Geschmack. Kauf die dunkle Sorte für mehr Aroma.
  • Rinderfond: Macht die Sache richtig herzhaft. Je kräftiger die Farbe, desto intensiver. Consommé gibt’s selten – Fond klappt genauso.
  • Butter: Mit ungesalzener Butter kannst du das Salz prima steuern. Falls du rankommst: Nimm die europäische Sorte, da steckt mehr Geschmack drin.
Stick of Butter Rice Pinnen
Stick of Butter Rice | rezepteschatz.de

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Form vorbereiten:
Fette deine Auflaufform rundum ein – auch die Ecken nicht vergessen. Sonst bleibt später was kleben. Glas- oder Keramikform sorgt für gleichmäßige Hitze.
Zutaten mischen:
Streue erst den Reis rein, dann kommen nach und nach die Suppen dazu. Alles schön verrühren, damit kein Korn trocken bleibt.
Butter schneiden und verteilen:
Schneid die Butter, solange sie noch kalt ist, dann rutschen die Scheiben sauber ab. Leg sie in drei hübschen Reihen verteilt über den Reis, damit sie gleichmäßig schmilzt.
Erste Backrunde:
Pack Alufolie ganz fest drauf, besonders am Rand, damit der Dampf drin bleibt. Schieb das Ganze mittig in den Ofen.
Letztens Backschritt:
Hol die Folie vorsichtig runter – immer von dir weg, damit du dich nicht verbrühst. Nicht umrühren, lieber butterweich weitergaren lassen. Ränder beobachten – sie sollten goldbraun werden.

Das solltest du dir merken

Früher gab’s bei uns zu besonderen Gelegenheiten immer diesen Reis – alle wussten schon am Duft, was es gibt. Mit den Jahren hab ich gelernt: Das Ruhen nach dem Ofen ist echt entscheidend für das perfekte Ergebnis. Wenn’s schnell und trotzdem besonders sein soll, greif ich immer wieder dazu.

Temperatur clever halten

Entscheidend, dass alles klappt: Achte drauf, dass die Hitze im Ofen gleichmäßig bleibt. Da liegt echt der Trick für ein tolles Ergebnis.

Ideal vorbereiten

Frisch schmeckt’s natürlich am besten. Aber bei Stress kannst du alles bis auf die Butter vormischen und den Auflauf einfach abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Bis zu 24 Stunden geht das locker. Dann nur rechtzeitig rausstellen, Butter darüber verteilen und normal backen. Funktioniert einwandfrei.

Leckere Ideen zum Abwandeln

Mit den Jahren hab ich einiges ausprobiert. Ab und zu geb ich feingehackten Knoblauch oder frischen Thymian unter die Butterscheiben. Für festliche Anlässe kommen bei mir manchmal sautierte Champignons dazu – die kommen nach der Hälfte der Backzeit aufs Blech. Gibt direkt ein besonderes Extra.

Einfaches Stick of Butter Rice Pinnen
Einfaches Stick of Butter Rice | rezepteschatz.de

So wird’s flaumig-locker

Den Trick für lockeren Reis verrate ich dir: Nach dem Backen immer mit einer Gabel auflockern, statt mit einem Löffel zu rühren. Gabel zieht die Körner auseinander, Löffel drückt eher Matsch. Damit bleibt alles richtig schön körnig.

Passt zu allem

Dieses Reisgericht stiehlt fast jedem Beilagen-Konkurrenten die Show. Am liebsten serviere ich’s zu Kräuterhähnchen aus dem Ofen oder Steak vom Grill. Die Butter macht’s auch zu leichteren Gerichten genial – damit bist du einfach flexibel in der Menüplanung.

Nach etlichen Versuchen seh ich’s immer wieder: Auch ganz simple Gerichte können begeistern. Das Geheimnis sind die kleinen Butter-Inseln, die beim Backen richtig Aroma einschleusen. Ob im Familienkreis oder auf dem Buffet – das hier geht einfach immer. Nur die richtigen Zutaten, etwas Geduld und gutes Timing machen aus Reis richtig was Besonderes.

Butterreis Beilage

Gebackener Reis kombiniert mit Zwiebelcremesuppe, Rinderconsommé und viel Butter.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse Langkornreis
02 1 Dose (300 ml) Zwiebelsuppe
03 1 Dose (300 ml) Rinder-Bouillon
04 ½ Tasse Butter, in Scheiben geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 220°C vor. Fette eine Auflaufform (ca. 23x23 cm) leicht ein.

Schritt 02

Den ungekochten Reis gemeinsam mit der Zwiebelsuppe und der Rinder-Bouillon direkt in der Form vermengen.

Schritt 03

Die Butter gleichmäßig in Scheiben verteilt darauflegen.

Schritt 04

Mit Alufolie abdecken und für 30 Minuten in den Ofen stellen.

Schritt 05

Folie entfernen und weitere 30 Minuten backen, bis der Reis gar ist.

Hinweise

  1. Es wird ein kompletter Butterblock verwendet.
  2. Menge kann problemlos verdoppelt werden.
  3. Passt super zu jedem Hauptgericht.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (ca. 23x23 cm)
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (enthält Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 276
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~