Knuspriges Hähnchenfilet scharf

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Asiatisch inspiriertes knuspriges Hähnchengericht. Dauert 26 Minuten, reicht für 4 Personen.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 10:28:35 GMT
Knuspriges Hähnchen süß-scharf Pinnen
Knuspriges Hähnchen süß-scharf | rezepteschatz.de

Knuspriges, zartes Hähnchen in einem goldbraunen Panko-Mantel trifft auf eine süße, leicht scharfe Bang Bang Sauce – das schmeckt einfach nach Party im Mund. Hier wird Basic-Hähnchen zu einem richtigen Highlight, mit tollem Crunch, cremiger Soße und genau dem richtigen Maß an Schärfe.

Wir sind auf diese Variante gekommen, als wir unsere geliebte Vorspeise aus dem Restaurant zuhause probieren wollten. Nach einigen Tests war genau dieses Ergebnis der Familienliebling – sogar mein mäkeliger Teenager greift doppelt zu!

Wichtige Zutaten & clevere Tipps

  • Hähnchenfiletstreifen: Am besten frische, etwa gleich große Stückchen für gleichmäßiges Garen – weiße Sehnen vorher entfernen
  • Buttermilch: Mit Vollfett wird's am zartesten – frisch ist immer gut, alternativ einfach flott selbst anmischen
  • Panko Paniermehl: Japanisches Panko macht die Hülle besonders crunchy – unbedingt die ungewürzte Variante nehmen
  • Asiatische Chili-Soße süß: Qualität zahlt sich aus, das gibt der Bang Bang Soße die Basis
  • Sriracha: Am besten frische, leuchtend rote – vorher kurz aufs Haltbarkeitsdatum schauen
  • Öl zum Ausbacken: Rapsöl oder Sonnenblumenöl eignet sich super wegen der hohen Hitzebeständigkeit
Knuspriges Bang Bang Hähnchen Pinnen
Knuspriges Bang Bang Hähnchen | rezepteschatz.de

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Und so geht's – ganz gemütlich Schritt für Schritt:

Unwiderstehliche Soße vorbereiten

Alles vermengen:
Zutaten am besten bei Zimmertemperatur, so klappt das Mischen perfekt
Mit dem Schneebesen rühren:
Sorgfältig verrühren, bis der Honig sich gut untergemischt hat
Ruhen lassen:
Soße etwa 15 Minuten stehen lassen, damit die Aromen sich verbinden
Noch mal probieren:
Falls mehr Schärfe gewünscht ist, Schritt für Schritt Sriracha hinzugeben

Hähnchen an den Start bringen

Abtupfen:
Filets vorab komplett trocken machen
Sehnen abziehen:
Eventuelle Sehnen entfernen, damit’s nicht zäh wird
Temperieren lassen:
Hähnchen ca. 15 Minuten draußen warten lassen
Größe checken:
Stücke auf eine ähnliche Größe bringen, zur Not kurz nachschneiden

Krosses Panierwunder starten

Buttermilch-Mix rühren:
Alles schön glatt verrühren
Kräftig würzen:
Ruhig mutig abschmecken – wird durchs Garen milder
Einlegen:
Hähnchen mindestens 5 Minuten in der Marinade lassen
Trocken- und Nasshand:
Immer eine Hand fürs Paniermehl, eine für das feuchte Fleisch benutzen
Bang Bang Hähnchen Zubereitung Pinnen
Bang Bang Hähnchen Zubereitung | rezepteschatz.de

Knusprig braten wie ein Profi

Öl auf Temperatur bringen:
Langsam erhitzen, so bleibt die Temperatur stabil
Pankotest:
Ein bisschen Panko hineinwerfen – fängt es an zu brutzeln? Dann passt’s
Pfanne nicht vollstopfen:
Genug Platz zwischen den Stücken lassen
In Ruhe lassen:
Nicht ständig drehen, damit sich eine schöne Kruste bildet

Durch Zufall habe ich entdeckt, dass die Panade viel besser klebt, wenn das Hähnchen vor dem Ausbacken kurz liegt. Einmal wurde ich während des Kochens von meinen Kids abgelenkt – das war dann der Gamechanger für die nächste Runde!

Dieses Hähnchen überrascht mich immer wieder mit seiner Vielseitigkeit. Klar, die klassische Bang Bang Soße ist mega lecker. Aber manchmal gebe ich im Sommer noch ein bisschen Limettenschale dazu – das macht alles extra frisch und passt top zum Grillabend.

Gleichmäßige Ölhitze entscheidet, wie goldbraun das Ganze wird. Nach vielen Versuchen kann ich sagen: Ein kleines Bratenthermometer macht wirklich den Unterschied – einmal einstellen, immer beste Ergebnisse!

Immer wenn ich daran denke, wie wir damals zum ersten Mal in einem kleinen Restaurant Bang Bang Garnelen gegessen haben, werde ich fast nostalgisch. Ich hab ewig herumprobiert, um den Geschmack zuhause zu treffen – mit diesem Hähnchen klappt’s endlich. Crunchy, scharf, süß – ganz wie das Original!

Was ich besonders mag: Das Basis-Rezept ist flexibel anpassbar. Für Gäste gibt’s manchmal zwei Soßen – eine extra scharf, eine mild. So ist für jeden was dabei.

Du kannst das Ganze ganz entspannt an deine Küche anpassen. Frittieren wird am knusprigsten, aber auch mit Heißluftfritteuse oder Ofen klappt’s gut. Die Bang Bang Note bleibt immer!

Bang Bang Hähnchen serviert Pinnen
Bang Bang Hähnchen serviert | rezepteschatz.de

Chef-Geheimtipps

Alles bereitstellen:
Paniertstation: feuchte Zutaten, Paniermehl, saubere Ablage fürs fertige Hähnchen
Öl nicht sofort wegschütten:
Durch ein Sieb gießen und fürs nächste Mal aufheben
Für extra Crunch:
Paniertes Hähnchen 15 Minuten in den Kühlschrank geben, dann erst braten

Nach unzähligen Versuchen bin ich echt Fan – kaum ein Hähnchengericht ist so wandelbar. Knusperhülle mit cremig-pikanter Soße, das ist richtiges Wohlfühlessen mit Überraschungseffekt. Es braucht ein bisschen Aufmerksamkeit, aber es lohnt sich jedes Mal.

Kochen macht Freude, weil aus den einfachsten Sachen oft was Besonderes wird. Genau das schafft dieses Bang Bang Hähnchen – aus simplen Zutaten wird ein Essen, das dir lange im Gedächtnis bleibt. Ob für die Familie oder Freunde, hier kommt immer Stimmung auf den Tisch!

Knuspriges Hähnchen süß-scharf

Knusprig paniertes Hähnchenfilet mit aromatischer süß-scharfer Sauce.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
6 Minuten
Gesamtzeit
26 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch-Fusion

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Bang-Bang-Soße

01 250 ml Mayonnaise
02 125 ml süße Chilisauce (asiatisch)
03 1 Teelöffel Sriracha
04 2 Esslöffel Honig

→ Hähnchenpanade

05 700 g Hähnchenbrustfilets
06 240 ml Buttermilch
07 180 g Weizenmehl (Type 405)
08 120 g Maisstärke
09 1 großes Ei
10 1 Esslöffel Sriracha
11 200 g Panko-Semmelbrösel

→ Gewürze

12 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
13 ½ Teelöffel grobes Salz
14 ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
15 ⅛ Teelöffel Cayennepfeffer (optional)

Anleitung

Schritt 01

Mayonnaise, Chilisauce, Sriracha und Honig in einer Schüssel verrühren. Zur Seite stellen.

Schritt 02

Buttermilch, Mehl, Maisstärke, Ei, Sriracha und die Gewürze gut vermischen. Hähnchen darin eintauchen.

Schritt 03

Das eingetauchte Hähnchen in den Panko-Semmelbröseln wälzen und leicht andrücken, bis es gut haftet.

Schritt 04

Öl auf 185°C erhitzen. Hähnchen je Seite 2-3 Minuten frittieren, bis 74°C Kerntemperatur erreicht sind.

Schritt 05

Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit der Soße vermengen und optional mit Petersilie garnieren.

Hinweise

  1. Öltemperatur konstant halten
  2. Schärfe kann angepasst werden
  3. Am besten frisch genießen

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Thermometer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier (enthalten in Mayonnaise)
  • Milchprodukte (enthält Buttermilch)
  • Gluten (enthalten in Mehl und Panko)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 1415
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~