Herzhafte Cowboy-Slider

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Diese Cowboy Mini-Burger verbinden saftiges gewürztes Rindfleisch, knusprigen Speck, schmelzenden Bergkäse und würzigen Cowboy-Butteraufstrich auf weichen Brötchen. Mit Jalapeño, Röstzwiebeln und einer herzhaften Gewürzmischung schaffen sie perfekte herzhafte Häppchen für Spieltage oder gesellige Runden. Die Kombination aus Butter, Kräutern und geräuchertem Speck sorgt für ein besonders intensives Aroma. Ideal als Snack oder kleines Hauptgericht.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 24 Nov 2025 11:45:57 GMT
A plate of cowboy sliders with tomatoes and onions. Merken
A plate of cowboy sliders with tomatoes and onions. | rezepteschatz.de

Diese Cowboy Sliders bringen würziges Hackfleisch, geschmolzenen Käse, knusprigen Speck, Zwiebeln und Jalapenos zusammen, eingebettet in buttrige Hawaiianer-Brötchen. Ideal als herzhafte Vorspeise oder Mini-Mahlzeit für gesellige Runden oder Spieltage.

Ich persönlich mag die Kombination aus süßlichen Brötchen und der leichten Schärfe der Jalapenos sehr. Es macht einfach Spaß, diese warmen Slider mit Freunden zu teilen.

Zutaten

  • Cowboy Butter: dient für das besondere Aroma und die Saftigkeit der Brötchen. Frische Kräuter und Gewürze sorgen für eine aromatische Tiefe. Achten Sie auf weiche, gesalzene Butter und möglichst frische Kräuter für den besten Geschmack.
  • King Hawaiian Rolls: sind süßlich und weich, ideal für die kleinen Burger. Achten Sie darauf, dass die Brötchen verbunden bleiben, damit die Schichten besser zusammenhalten.
  • Hackfleischmischung: empfehle ich Hackfleisch mit einem höheren Fettanteil (80/20), damit die Füllung saftig bleibt. Frische Zwiebeln und Knoblauch ergänzen die Fleischmasse optimal.
  • Schärfe und Textur: kommen von scharfem Cheddar, knusprigem Speck und frittierten Zwiebeln, die eine schöne bissfeste Komponente bieten.
  • Jalapeno-Ringe: bringen einen feinen Kick – entkernen Sie sie, wenn Sie es milder mögen.

Anleitung

Vorbereitung des Backofens:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit Antihaft-Spray ein.
Herstellung der Cowboy Butter:
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie Honig-Dijon-Senf, Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika und Chipotle-Pulver ein, bis alles gut vermischt ist. Die Butter kann dabei leicht gerinnen – das ist normal.
Brötchen vorbereiten:
Schneiden Sie die King Hawaiian Rolls vorsichtig horizontal auf, ohne die Verbindung zwischen den einzelnen Brötchen zu trennen. Legen Sie die untere Hälfte in die Backform.
Hackfleisch anbraten:
In einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Hackfleisch mit fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch anbraten, dabei das Fleisch zerkleinern, bis es durchgegart und nicht mehr rosa ist. Öl abgießen. Würzen Sie die Mischung mit Hamburger-Gewürz und Worcestershire-Sauce.
Schichten der Slider:
Bestreichen Sie die unteren Brötchenhälften mit der Cowboy Butter. Verteilen Sie die Hackfleischmischung gleichmäßig darauf. Streuen Sie den geriebenen Cheddar über das Fleisch. Danach die zerbröselten, knusprigen Bacon-Stücke und die frittierten Zwiebeln gleichmäßig schichten. Auf jeden Slider kommt ein Jalapeno-Ring.
Fertigstellen und Backen:
Setzen Sie die obere Brötchenhälfte auf die Füllung und bestreichen Sie diese mit der restlichen Cowboy Butter. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie das Ganze 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist. Kontrollieren Sie nach 8 Minuten, dass nichts verbrennt.
Nach dem Backen:
lassen Sie die Sliders 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie vorsichtig portionieren und heiß servieren.
A plate of cowboy sliders with bacon and cheese.
A plate of cowboy sliders with bacon and cheese. | rezepteschatz.de

Mein Lieblingsmoment beim Zubereiten ist das Auftragen der Butter-Kräuter-Mischung auf die Brötchen – ihr Duft erfüllt die Küche und macht sofort Appetit.

Aufbewahrungstipps

Bereiten Sie die Cowboy Sliders komplett zu und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie luftdicht ein und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Innerhalb von 2 Tagen sollten sie verzehrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 160 Grad Celsius 10-15 Minuten erhitzen, damit die Butter wieder schmilzt und die Brötchen weich bleiben.

Zutatenersatzmöglichkeiten

Statt King Hawaiian Rolls können weichere Brioche-Brötchen verwendet werden, diese sind aber weniger süß. Für eine leichtere Variante wählen Sie mageres Rinderhack (z. B. 90/10) oder gemischtes Hackfleisch vom Rind und Schwein. Die Jalapenos können durch milde Peperoni ersetzt oder ganz weggelassen werden, wenn Sie es weniger scharf mögen. Der scharfe Cheddar lässt sich durch milden Gouda ersetzen, was den Geschmack etwas milder macht.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Sliders heiß mit einem frischen Salat oder klassischen Beilagen wie Coleslaw und Ofenkartoffeln. Ein fruchtiger Dip, etwa aus Kräuterquark oder BBQ-Sauce, passt ebenfalls hervorragend. Für größere Feiern können Sie die Sliders auf einem rustikalen Holzbrett arrangieren und so zum Hingucker machen.

A plate of cowboy sliders with bacon and cheese.
A plate of cowboy sliders with bacon and cheese. | rezepteschatz.de

Mit diesen Tipps gelingen Ihre Cowboy Sliders besonders saftig und aromatisch. Genießen Sie sie am besten frisch und warm mit Ihren Liebsten.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was ist Cowboy Butter?

Eine Mischung aus Butter, Honig-Senf, Kräutern und Gewürzen, die den Brötchen ein würziges Aroma verleiht.

→ Welche Brötchen eignen sich am besten?

Weiche King Hawaiian Brötchen sind ideal, da sie süßlich und buttrig sind.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Ja, durch Entfernen der Jalapeños oder Verwendung milderer Paprikapulver lässt sich die Schärfe reduzieren.

→ Wie wird das Fleisch perfekt gewürzt?

Durch eine Kombination aus Hamburger-Gewürz, Worcestersauce und Röstzwiebeln erhält das Rindfleisch einen herzhaften Geschmack.

→ Lassen sich die Mini-Burger vorbereiten?

Ja, sie können vorbereitet und vor dem Servieren im Ofen kurz aufgebacken werden.

Cowboy Mini-Burger

Kleine herzhafte Burger mit würzigem Rindfleisch, Speck, Käse und gewürzter Butter.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 12 Portionenanzahl (12 kleine Sandwiches)

Besondere Ernährungsformen: ~

Zutatenliste

→ Cowboy-Butter

01 113 g gesalzene Butter, in Stücke geschnitten
02 15 ml Honig-Dijon-Senf
03 15 g frisch gehackter Schnittlauch
04 15 g frisch gehackte Petersilie (krause oder glatte)
05 15 g frische Thymianblätter
06 5 g (1 Teelöffel) gehackter Knoblauch
07 2,5 g (½ Teelöffel) koscheres Salz
08 2,5 g (½ Teelöffel) frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 2,5 g (½ Teelöffel) Paprikapulver
10 1,25 g (¼ Teelöffel) gemahlenes Chipotle-Pulver

→ Grundlage Hackfleisch

11 12 King Hawaiian Brötchen (am Stück, horizontal halbiert)
12 450 g Rinderhackfleisch (80/20 Mischung bevorzugt)
13 75 g fein gehackte süße gelbe Zwiebel
14 5 g (1 Teelöffel) gehackter Knoblauch
15 30 g Hamburger-Gewürzmischung
16 5 ml Worcestershiresauce
17 150 g frisch geriebener scharfer Cheddar-Käse
18 8 Scheiben geräucherter Bacon, gekocht, knusprig und zerbröselt
19 100 g knusprige Röstzwiebeln
20 1 mittelgroßer Jalapeño, entkernt und in 12 Ringe geschnitten

So wird's gemacht

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Sprühen Sie eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit antihaft Kochspray ein.

Schritt 02

Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze vollständig schmelzen lassen, dann vom Herd nehmen. Senf, Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika und Chipotle-Pulver einrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Butter kann leicht gerinnen, das ist normal.

Schritt 03

Die King Hawaiian Brötchen vorsichtig horizontal halbieren, dabei am Stück halten. Die Unterseite der Brötchen in die vorbereitete Auflaufform legen.

Schritt 04

Das Hackfleisch zusammen mit den fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren anbraten, bis das Fleisch vollständig durchgegart und nicht mehr rosa ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 05

Hamburger-Gewürzmischung und Worcestershiresauce unter das Hackfleisch rühren und gut vermengen.

Schritt 06

Mit einem Backpinsel die Unterseiten der Brötchen gleichmäßig mit der Hälfte der Cowboy-Butter bestreichen.

Schritt 07

Das gewürzte Hackfleisch gleichmäßig auf der gebutterten Brötchenunterseite verteilen. Anschließend mit geriebenem Cheddar bestreuen, dann den zerbröselten Bacon darüber geben. Danach die knusprigen Röstzwiebeln gleichmäßig darauf verteilen und abschließend je einen Jalapeño-Ring pro Slider auflegen.

Schritt 08

Die obere Hälfte der Brötchen auf die belegte Unterseite setzen. Mit dem Backpinsel die restliche Cowboy-Butter auf die Oberseiten der Brötchen auftragen.

Schritt 09

Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und 15 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist. Nach ca. 8 Minuten kontrollieren, damit die Oberfläche nicht verbrennt.

Schritt 10

Die Cowboy Sliders 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig portionieren und sofort servieren.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Verwenden Sie eine hochwertige Butter für die Cowboy-Butter, um den Geschmack zu optimieren. Die Jalapeño-Ringe je nach gewünschter Schärfe anpassen.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Backofen
  • Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Kleine Rührschüssel oder Topf
  • Große Antihaft-Pfanne
  • Backpinsel
  • Aluminiumfolie

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und Schweinefleisch

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 368
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteingehalt: ~