Merken
Diese Taco-Suppe ist ein einfaches, aber herzhaftes Gericht, das in nur 30 Minuten fertig ist. Mit gewürztem Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und Mais bietet sie eine perfekte Mahlzeit für stressige Wochentage, die alle Familienmitglieder lieben werden.
Ich habe das Rezept öfter an hektischen Tagen zubereitet und finde es großartig, wie schnell es geht, ohne den Geschmack zu vernachlässigen. Es kommt bei Gästen immer sehr gut an.
Zutaten
- Olivenöl: sorgt für ein schonendes Anbraten des Fleisches und gibt eine leichte Fruchtigkeit. Achten Sie auf kaltgepresstes, hochwertiges Olivenöl
- Hackfleisch: bringt Sättigung und Geschmack in die Suppe. Wählen Sie frisches, mageres Rinderhack für eine gute Konsistenz
- Eine kleine gelbe Zwiebel: gibt Süße und Tiefe. Frische, fest und ohne Flecken auswählen
- Knoblauch: verleiht ein aromatisches Fundament. Am besten frisch und fest verwenden
- Taco-Gewürzmischung: ist der Geschmacksträger. Selbstgemischt oder eine hochwertige Mischung ohne zu viel Zusatzstoffe verwenden
- Grüne Paprika: sorgt für einen frischen, leicht süßlichen Geschmack und etwas Biss. Fest und knackig wählen
- Rinderbrühe: bildet die Basis und gibt zusätzliche würzige Tiefe. Am besten hausgemacht oder eine klare, natriumarme Brühe
- Gefrorener Mais: bringt Süße und schöne Farbe. Gute Qualität erkennt man am natürlichen Aussehen
- Schwarze und Pinto-Bohnen: liefern Ballaststoffe und Proteine. Dosenware gut abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen
- Tomatensoße und Rotel-Tomaten: bringen Fruchtigkeit und Säure ins Gericht. Achten Sie auf ungesüßte und hochwertige Produkte
- Grüne Chilischoten: sorgen für eine dezente Schärfe und Aroma. Am besten milde Versionen wählen, um die Familie nicht zu überfordern
- Wasser: je nach gewünschter Dicke der Suppe nach Geschmack dazugeben
Anleitung
- Fleisch anbraten:
- In einem großen Suppentopf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch mit den fein gewürfelten Zwiebeln anbraten, bis kein Rosa mehr zu sehen ist. Überschüssiges Fett abgießen, damit die Suppe nicht fettig wird.
- Knoblauch und Gewürze hinzufügen:
- Den gehackten Knoblauch und das Taco-Gewürz unterrühren und für eine Minute mitbraten, bis sich das Aroma entfaltet.
- Restliche Zutaten hinzufügen:
- Das restliche Gemüse, die Bohnen, die Brühe, Tomaten und Chilischoten in den Topf geben. Je nach gewünschter Konsistenz kann 1 Tasse Wasser dazugegeben werden, entweder direkt in die Tomatendose oder extra gemessen.
- Kochen und köcheln lassen:
- Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und sie für 25 bis 30 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Anrichten und servieren:
- Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit Toppings wie Käse, Sauerrahm oder frischen Kräutern ergänzen.
Ein persönlicher Favorit sind die grünen Chilischoten — ihr milder, aber charaktervoller Geschmack gibt der Suppe genau die richtige Würze, ohne zu dominant zu sein. Einmal habe ich die Suppe bei einem Spieleabend serviert und alle fanden sie so lecker, dass noch am selben Tag Nachschub gekocht werden musste.
Lagerungstipps
Die Suppe lässt sich gut abkühlen und dann für bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bitte in einem luftdichten Behälter lagern, um die Frische zu erhalten und Gerüche im Kühlschrank zu verhindern. Zum Aufwärmen die Suppe langsam auf dem Herd erhitzen, damit sie gleichmäßig warm wird.
Zutatenersatz
Hackfleisch kann durch gemahlenes Puten- oder Hühnerfleisch ersetzt werden, um eine leichtere Variante zu erhalten. Gefrorener Mais kann durch frischen Mais oder Erbsen ersetzt werden, wenn Saison ist. Die Taco-Gewürzmischung lässt sich auch mit einer Kombination aus Paprika, Kreuzkümmel, Chili und Knoblauchpulver selbst herstellen, falls keine fertige Mischung verfügbar ist.
Serviervorschläge
Mit geriebenem Cheddar, saurer Sahne, gehacktem Koriander oder frischen Frühlingszwiebeln servieren. Tortillachips oder frische Mais-Tortillas dazu reichen für einen authentischen Tex-Mex Touch. Auch ein Spritzer Limettensaft gibt der Suppe eine frische Note und hebt die Gewürze hervor.
Für mich bleibt diese Taco-Suppe ein unkompliziertes, schnelles Gericht, das immer wieder für Begeisterung sorgt — sei es an einem entspannten Familienabend oder bei einem spontanen Besuch von Freunden. Probieren Sie es aus, und überzeugen Sie sich selbst von der köstlichen Kombination aus herzhaften Aromen und angenehmer Würze.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann die Suppe auch ohne Hackfleisch zubereitet werden?
Ja, man kann das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen oder weiteres Gemüse ersetzen.
- → Wie lange muss die Suppe kochen?
Die Suppe sollte nach dem Aufkochen etwa 25-30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
- → Kann man Tiefkühlgemüse verwenden?
Ja, gefrorenes Gemüse wie Mais oder Paprika eignet sich sehr gut und spart Zeit bei der Zubereitung.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Frisches Brot, Tortillachips oder ein grüner Salat ergänzen die Suppe hervorragend.
- → Ist die Suppe auch für mehrere Tage geeignet?
Ja, die Suppe lässt sich gut aufbewahren und schmeckt aufgewärmt oft noch intensiver.