Cremige Heirats Shrimp Pasta

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

In 30 Minuten zauberst du eine Pasta mit saftigen Garnelen in cremiger Parmesansauce. Perfekt, um jemand besonderen zu beeindrucken.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 10:26:57 GMT
Cremige Heirats Shrimp Pasta Pinnen
Cremige Heirats Shrimp Pasta | rezepteschatz.de

Saftige Garnelen in einer cremigen Knoblauchsauce schmiegen sich perfekt an frisch gekochte Pasta – ganz unkompliziert und trotzdem richtig lecker. Außen schön gebräunt, innen butterzart, sorgt dieses Gericht für echtes Gaumenglück. Es passt einfach immer, egal ob du spontan was kochen willst oder Gäste beeindrucken möchtest.

Ich hab das Gericht das erste Mal in einer stressigen Woche gekocht, einfach weil’s schick klang und trotzdem schnell gehen musste. Pasta, Garnelen, ordentlich Knoblauch und cremige Sauce – schon nach kurzer Zeit war alles verputzt! Sogar meine pingelige Tochter wollte Nachschlag. Seitdem darf’s bei uns nie mehr fehlen.

Unverzichtbare Zutaten

  • Pasta (225g, Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle): Am besten lange Nudeln, die viel Sauce aufnehmen – selbstgemacht oder frisch gekauft schmeckt’s am intensivsten
  • Garnelen (ca. 450g, geschält u. entdarmt): Nimm lieber die mittleren bis großen, gerne Wildfang für intensiven Geschmack
  • Olivenöl (2 EL): Gutes, natives Olivenöl gibt Aroma und die richtige Bräune
  • Ungesalzene Butter (3 EL): Damit die Sauce schön sämig wird und du Salz selbst dosieren kannst – deutsche Markenbutter passt super
  • Knoblauchzehen (4 Stück, fein gehackt): Am besten frisch nehmen, keine alten und schrumpeligen – macht den Geschmack viel klarer
  • Sahne (ca. 250ml): Volle Sahne macht die Sauce richtig cremig
  • Parmesan (ca. 50g, frisch gerieben): Sorgt für Würze und cremige Bindung – direkt vom Stück gerieben schmeckt’s viel besser
  • Italienische Kräuter (1/2 TL): So eine Mischung aus Oregano, Basilikum und Thymian ist prima
  • Frische Petersilie (zum Bestreuen): Gibt dem Ganzen Frische und noch Farbe obendrauf
  • Salz & Pfeffer: Mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer kommt alles nochmal so gut raus

Kochanleitung

Pasta kochen:
Koch zuerst die Nudeln in reichlich sprudelndem Wasser. Denk an ordentlich Salz ins Wasser – ruhig mehr als du denkst. Nur so werden sie richtig würzig. Koche sie knapp bissfest (al dente) und heb dir ein halbes Glas vom Kochwasser auf, bevor du abgießt – das hilft später für die Sauce.
Garnelen vorbereiten:
Während die Nudeln kochen, tupf die Garnelen gründlich trocken – sonst braten sie nicht knackig. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, von allen Seiten gleichmäßig, damit der Geschmack überall hinkommt.
Knoblauch anrösten:
Erhitz das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Den Knoblauch rein und kurz braten, bis er duftet – aber nicht braun werden lassen! So geht das Aroma schön ins Öl über.
Sauce machen:
Jetzt auf kleine Hitze drehen und etwas von dem gehackten Knoblauch in der selben Pfanne anschwitzen. Nach und nach die Sahne dazu, dabei immer wieder rühren, damit sich alles vermischt und die Bratrückstände gelöst werden. So entsteht eine herrliche, geschmacksintensive Basis.
Alles zusammenbringen:
Garnelen zurück in die Pfanne, Sauce dazu – jetzt wird’s lecker! Alles vorsichtig umrühren und die Nudeln mit einer Zange untermengen. Streu noch frisch gehackte Petersilie darüber und misch sie leicht unter – das bringt Aroma und sieht klasse aus.
Marry Me Garnelenpasta Pinnen
Marry Me Garnelenpasta | rezepteschatz.de

Meine Oma schwor immer: Das Wasser für die Nudeln muss „so salzig wie die Nordsee“ sein – totaler Gamechanger! Dadurch werden die Nudeln von innen heraus lecker und das Kochwasser ist später nochmal super wichtig für die Sauce. Frische Garnelen waren ihr zweites Muss, weil schlechte Garnelen durch keine Sauce der Welt zu retten sind.

So kannst du’s servieren

Noch besser wird das Ganze mit ein paar kleinen Extras: Ein Rucolasalat mit Zitronendressing macht das Gericht frischer und nimmt etwas von der Cremigkeit. Geröstete Kirschtomaten geben eine leichte Süße, die super zu den Garnelen passt. Stell ein paar Schälchen mit cremigem Tzatziki (aus leckerem Joghurt, Gurke, Knoblauch und Dill) dazu – das bringt Urlaubsfeeling auf den Tisch. Oder gerade im Sommer einfach einen große Schüssel bunter Blattsalat danebenstellen – fühlt sich leichter an und macht trotzdem satt.

Kreative Varianten

Du kannst dieses Gericht total auf deinen Geschmack anpassen: Wer es mediterran mag, gibt am Ende noch Oliven, getrocknete Tomaten und Feta dazu. Italienisch wird’s mit frischem Basilikum, extra Kräutern und nochmal Parmesan obendrauf. Wer es gern scharf hat, kann klein geschnittene Jalapeños und Chili mitbraten. Im Herbst passt gewürfelter Hokkaidokürbis fantastisch mit in die Sauce – das gibt noch mehr Wärme und einen leichten Süßton.

Lagern & Aufwärmen

Wenn was übrig bleibt, kannst du das wunderbar aufheben: Koche die Nudeln anfangs ruhig etwas weniger, damit sie beim Aufwärmen nicht matschig werden. Im Kühlschrank in einer Box hält alles etwa drei Tage, ohne Geruch von anderen Lebensmitteln anzunehmen. Beim Wiederaufwärmen kannst du etwas Sahne oder Wasser dazugeben, damit die Sauce wieder cremig wird. Am besten erwärmst du’s in einer Pfanne – die Mikrowelle macht die Pasta sonst zäh. Sogar Einfrieren klappt richtig gut: In kleinen Portionen abkühlen lassen, einfrieren und vor dem Erwärmen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Seit ich diese Pasta das erste Mal gemacht habe, bin ich echt Fan geworden. Aus einer spontanen Idee ist ein echter Küchenklassiker geworden. Frische Zutaten und ein bisschen Liebe machen eben aus den einfachsten Dingen echt was Besonderes. Selbst Freunde, die eigentlich nie Meeresfrüchte mögen, sind nach diesem Teller umgestimmt.

Marry Me Garnelenpasta Pinnen
Marry Me Garnelenpasta | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kam die Pasta zu ihrem Namen?
Man sagt, diese Pasta sei so köstlich, dass sie Heiratsanträge inspirieren könnte! Der Name betont den beeindruckenden und romantischen Charakter des Gerichts.
→ Kann ich vorgekochte Garnelen verwenden?
Frische Garnelen sind ideal, aber vorgekochte gehen auch. Gib sie am Ende nur kurz in die Sauce (1-2 Minuten), damit sie saftig bleiben und nicht zäh werden.
→ Wie verhinde ich, dass die Sauce gerinnt?
Lass die Sauce nur sanft köcheln, niemals sprudeln. Parmesan nach und nach einrühren und vom Herd nehmen, sobald sie cremig und dick ist.
→ Was passt gut zu dieser Pasta?
Ein frischer grüner Salat mit leichter Vinaigrette und Knoblauchbrot sind ideal. Für etwas Besonderes beginne mit einer kleinen Vorspeise und schließe mit einem süßen Dessert ab.
→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Pasta mit Sahnesauce schmeckt frisch am besten. Bereite die Komponenten (wie Garnelen und Pasta) getrennt vor und koche die Sauce direkt vor dem Servieren.
→ Welcher Wein passt zu dieser Pasta?
Ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc harmoniert perfekt mit der cremigen Sauce und den Garnelen. Für Rotwein-Fans passt ein leichter Pinot Noir ebenso gut.

Perfekte Meeresfrüchte Pasta

Zarte Garnelen und Pasta in einer cremigen Knoblauch-Parmesan-Sauce. So lecker, dass es romantische Momente schaffen könnte!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Pasta & Eiweiß

01 1 Pfund große Garnelen, geschält und entdarmt
02 225 g Fettuccine oder Spaghetti

→ Zutaten für die Soße

03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 2 Esslöffel Olivenöl
05 240 ml Sahne
06 240 ml Hühnerbrühe
07 1 Tasse frisch geriebener Parmesan

→ Gewürze & Garnitur

08 1 Teelöffel Chiliflocken (optional)
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 Frische Petersilie, gehackt (zum Dekorieren)

Anleitung

Schritt 01

Eine große Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen und Olivenöl hineingeben. Die vorbereiteten Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und je Seite 2-3 Minuten braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Zur Seite legen.

Schritt 02

Im gleichen Pfanneninhalt den gehackten Knoblauch mit den Chiliflocken (falls gewünscht) für 30 Sekunden anbraten, bis es duftet. Die Sahne und Brühe darübergeben und umrühren. Bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen, dann langsam den Parmesan hinzufügen. Unter ständigem Rühren darauf achten, dass der Käse gut schmilzt und die samtige Konsistenz entsteht. Nach Bedarf salzen und pfeffern.

Schritt 03

Einen großen Topf gesalzenes Wasser aufkochen und die Fettuccine oder Spaghetti darin nach den Angaben auf der Packung bissfest garen. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 04

Die abgetropfte Pasta und die gebratenen Garnelen zurück in die Pfanne geben und gemeinsam in der cremigen Soße schwenken, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 05

Pfanne vom Herd nehmen, alles mit frischer Petersilie bestreuen und sofort heiß servieren.

Hinweise

  1. Für eine besondere Note: Einen Schuss Weißwein vor der Sahne und Brühe hinzufügen.
  2. Dieses Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet und warm serviert.
  3. Für eine leichtere Variante: Die Sahne einfach durch Kondensmilch ersetzen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf für die Pasta
  • Große Pfanne oder Bratpfanne
  • Sieb oder Nudelsieb
  • Käsereibe

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Krustentiere (Garnelen)
  • Enthält Milchprodukte (Sahne und Parmesan)
  • Enthält Gluten (bei Verwendung von normaler Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 20 g