Cremige Pasta Idee

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Dieses Pastagericht zaubert aus Hühnchenresten in nur 15 Minuten eine cremige Mahlzeit mit Käse, Mais und Spinat.
Maria Author
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 07:58:29 GMT
Eine Schüssel cremige Pasta mit Penne, Hühnchen, Mais und Spinat, garniert mit Käse und Pfeffer. Pinnen
Eine Schüssel cremige Pasta mit Penne, Hühnchen, Mais und Spinat, garniert mit Käse und Pfeffer. | rezepteschatz.de

Ich verrate dir meinen liebsten Trick, um übrig gebliebenes Hähnchen in etwas richtig Fantastisches zu verwandeln. Aus ein paar Resten wird bei mir schnell eine super cremige Nudelpfanne, die ich immer mache, wenn’s abends mal ratzfatz gehen muss. Ist so lecker, dass sich bei uns mittlerweile jeder auf übrig gebliebenes Hähnchen freut!

Warum Das So Gut Klappt

Mich begeistert, wie easy sich dieses Gericht zaubern lässt. Meistens kommt’s genau dann auf den Tisch, wenn ich überhaupt keine Zeit hab, aber trotzdem etwas richtig Gutes will. Und ganz ehrlich: Weniger Essen wegzuwerfen fühlt sich einfach immer super an.

Was Du Bereithalten Solltest

  • Pasta: Hauptsache Nudeln – aber ich steh auf Penne, weil da die Sauce genial bleibt.
  • Hähnchen: Ungefähr 1 Tasse vom gekochten Huhn, klein geschnitten oder gezupft.
  • Olivenöl: Nur ein Schuss, um die Reste richtig frisch schmecken zu lassen.
  • Frischkäse: Am besten den mit ordentlich Fett – der macht die Sauce so richtig cremig.
  • Milch: Damit wird alles super geschmeidig.
  • Mais: Mag ich besonders, gibt süße kleine Highlights.
  • Spinat: Einfach mit in die Pfanne, der fällt sofort schön zusammen.
  • Parmesan: Frisch gerieben holt einfach mehr Geschmack raus.

Los Geht's

Pasta Kochen
Nudeln im ordentlichen Salzwasser machen. Heb dir bloß ein bisschen vom Nudelwasser auf – das rettet später jede Sauce.
Hähnchen Anbraten
Kurz in Olivenöl schwenken. Schon schmeckt’s wie frisch gemacht.
Sahnetraum
Jetzt geht's ans Eingemachte: Frischkäse mit Milch vermischen – und schon hast du eine richtig samtige Sauce.
Grünes Druntermischen
Der Spinat kommt rein, einmal umrühren und schon wird alles herrlich grün.
Alles Kombinieren
Alles miteinander vermengen und genießen, wie sich die Sauce überall verteilt.

Mach Dein Eigenes Ding Draus

Ich probier gern Neues aus. Manchmal schnippel ich noch knusprigen Speck dazu oder brate Pilze an. Bunte Kirschtomaten geben nicht nur mehr Geschmack, sondern sehen auch noch klasse aus. Da kann man echt kreativ werden.

Eine Pfanne voller cremiger Pasta, vermischt mit Hähnchen, Spinat und Mais, obendrauf geriebener Käse und Pfeffer. Pinnen
Eine Pfanne voller cremiger Pasta, vermischt mit Hähnchen, Spinat und Mais, obendrauf geriebener Käse und Pfeffer. | rezepteschatz.de

So Bleibt Es Frisch

Sollte noch was übrig sein: Stell den Rest einfach in den Kühlschrank. Am nächsten Tag mit einem Schluck Milch aufwärmen – dann schmeckt die Sauce wieder wie am ersten Abend. Kommt bei uns allerdings selten vor, dass etwas übrig bleibt.

Geniale Begleiter

Ein Stückchen Knoblauchbrot dazu ist einfach ein Traum, um die letzten Saucenreste aufzuschnappen. Und ein schneller grüner Salat passt immer – dieser knackige Frischekick ist einfach cool zu den cremigen Nudeln.

Meine Top-Tricks

Nudelwasser ist echt Gold wert für die perfekte Sauce. Immer nach und nach dazugeben, bis die Konsistenz passt. Und bitte – immer Frischkäse mit vollem Fett nehmen, das Endergebnis wird einfach viel besser.

Tausch Das Protein

Kein Hähnchen im Haus? Gar kein Thema. Schon probiert mit Fertiggeflügel, Putenstreifen oder für die Veggie-Variante mit Kichererbsen? Jede Art gibt nochmal einen eigenen Geschmack.

Super Für Vorrat

Lässt sich super auf Vorrat machen! Mach gleich die doppelte Menge und verteil sie dir für Mittagessen vor – beim Aufwärmen einfach wieder etwas Milch dazu und alles wird schön cremig wie frisch gekocht.

Nahaufnahme einer cremigen Pastapfanne mit Penne, gezupftem Hähnchen, Mais und Spinat, bestreut mit Pfeffer. Pinnen
Nahaufnahme einer cremigen Pastapfanne mit Penne, gezupftem Hähnchen, Mais und Spinat, bestreut mit Pfeffer. | rezepteschatz.de

Von Kindern Liebgewonnen

Sogar meine kritischsten Mini-Esser hauen da richtig rein. Mit lustigen Pastaformen klappt es immer, Extra-Gemüse versteck ich heimlich im Saucenglück. Käse macht halt doch alles lecker!

Saisonal Abwandeln

Ich variier das gerne je nach Jahreszeit. Im Sommer kommt frische Zucchini und Paprika mit rein, im Winter schmeckt gebackener Kürbis oder Grünkohl super. So bleibt’s jedes Mal spannend.

Glutenfrei? Kein Problem

Schon mit so ziemlich allen Sorten glutenfreier Pasta ausprobiert. Die Sauce macht’s möglich – egal ob mit Kichererbsen- oder Reisnudeln. Schmeckt für jeden.

Ohne Milchprodukte

Kommen laktosefreie Freunde vorbei, nehm ich pflanzlichen Frischkäse und Hefeflocken. Schmeckt zwar anders, aber trotzdem voll lecker und für alle geeignet!

Low Carb-Variante

Manchmal tausche ich Nudeln gegen Zucchininudeln oder Spaghettikürbis. Dann mach ich die Sauce ein wenig dicker, damit alles schön dran haftet. So ist’s nicht zu schwer.

Nahaufnahme von cremiger Penne, Hähnchenstücken und Spinat, bestreut mit Pfeffer auf einem dunklen Teller. Pinnen
Nahaufnahme von cremiger Penne, Hähnchenstücken und Spinat, bestreut mit Pfeffer auf einem dunklen Teller. | rezepteschatz.de

Schick Gemacht

Wenn Besuch kommt, gibt’s bei mir gern geröstete Semmelbrösel oder Pinienkerne obendrauf. Dazu ein trockenes Weißweinchen und du hast einen richtig gemütlichen Abend.

Schneller Vorbereitet-Geht-Nicht

An richtig stressigen Tagen bereite ich alles schon vor: Hähnchen schneiden, alles abmessen. Dann flitzt das Abendessen nur noch in die Pfanne und ist sofort fertig.

Schärfe Gefällig?

Wir mögen’s auch mal würzig! Ein Spritzer Sriracha oder Chiliflocken rein – gibt der cremigen Sauce das gewisse Etwas. Einfach vorsichtig starten, nachwürzen geht immer.

Knusprige Extras

Bloß nichts vergessen: Toppings machen das Ganze noch spannender. Ein bisschen geröstete Semmelbrösel oder Mandelblättchen drüber – fertig ist das Extra-Knuspergefühl.

Unser Liebling Zu Hause

Mittlerweile unser Lieblingsessen geworden. Schnell gemacht, super gemütlich und hilft auch noch beim Reste-Verwerten – besser geht’s doch nicht, oder?

Nahaufnahme einer Schüssel voller cremiger Pasta mit gezupftem Hähnchen, Spinat und Mais, bestreut mit schwarzem Pfeffer. Pinnen
Nahaufnahme einer Schüssel voller cremiger Pasta mit gezupftem Hähnchen, Spinat und Mais, bestreut mit schwarzem Pfeffer. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollte man das Nudelwasser aufheben?
Im übrigen Nudelwasser steckt viel Stärke, die dabei hilft, eine geschmeidige Sauce zu binden und besser an den Nudeln haften zu lassen. Diesen Schritt auf keinen Fall auslassen.
→ Wie wird’s noch schneller?
Nimm frische Tagliatelle anstelle von getrockneter Pasta, da diese in wenigen Minuten gar ist. So kannst du die Kochzeit deutlich kürzen.
→ Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Einfach vor dem Servieren Chiliflocken drüberstreuen für etwas Schärfe. Auch mehr schwarzer Pfeffer und Parmesan geben extra Geschmack.
→ Welche Pastaform ist am besten?
Eigentlich geht jede Pasta, aber Formen wie Penne, Fusilli oder Tagliatelle, die Sauce gut aufnehmen, sind ideal. Mit frischer Pasta wird die Zubereitung noch flotter.
→ Kann ich weitere Gemüse hinzufügen?
Das Rezept ist flexibel und passt super zu Gemüse wie Erbsen, Brokkoli oder Pilzen. Gib diese einfach gemeinsam mit dem Spinat und Mais dazu.

Hühnchenreste Pasta

Ein schnelles und leckeres Nudelgericht, das übriggebliebenes Hühnchen mit Frischkäse, Parmesan, Spinat und Mais verwandelt.

Vorbereitungszeit
2 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
12 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 150g Nudeln.
02 180g übrig gebliebenes, gekochtes Hähnchen, klein geschnitten.
03 0,5 Esslöffel Olivenöl.
04 100g Frischkäse (light).
05 60ml fettarme Milch.
06 100g Mais.
07 45g frischer Spinat.
08 20g geriebener Parmesan.

Anleitung

Schritt 01

Lass die Nudeln 10 Minuten in sprudelndem, heißem Wasser kochen.

Schritt 02

Erhitze das Olivenöl auf mittlerer Stufe, gib die Hähnchenstücke dazu und brate sie etwa 5 Minuten, bis sie goldbraun werden.

Schritt 03

Mische Frischkäse mit Milch in die Pfanne. Rühre regelmäßig, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 04

Arbeite Mais, Spinat und Parmesan ein. Lass alles kurz köcheln, bis der Spinat zusammenfällt.

Schritt 05

Gieße die Nudeln ab und bewahre eine kleine Menge Wasser auf. Mische die Nudeln und das aufbewahrte Wasser in die Hähnchenmischung, bis alles gut bedeckt ist. Nach Geschmack würzen.

Hinweise

  1. Frische Tagliatelle spart Zeit beim Kochen.
  2. Das Kochwasser der Nudeln macht die Soße geschmeidiger.
  3. Wer es würzig mag, kann Chili hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Bratpfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Frischkäse, Milch, Parmesan).
  • Gluten (Nudeln).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 666
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 73 g
  • Eiweiß: 49 g