Rich chocolate berry cupcakes

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

These dark chocolate blackberry cupcakes are a perfect blend of rich and fruity flavors. The batter is made with cocoa, fresh blackberries, and a touch of coffee to deepen the chocolate flavor. Topped with handcrafted blackberry buttercream, these cupcakes are as elegant as they are delicious. The balance of moist texture and sweet-tart berry notes makes them perfect for any occasion, from birthdays to casual gatherings. Plus, they're easy to make ahead and store for later enjoyment. Try these for a showstopper dessert that tastes homemade yet unforgettable.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 10 Mar 2025 19:47:42 GMT
Dark Chocolate Blackberry Cupcakes Pinnen
Dark Chocolate Blackberry Cupcakes | Example

Dieses Rezept für dunkle Schokoladen-Brombeermuffins habe ich letzten Sommer entdeckt, als der Wochenmarkt überquoll von frischen Brombeeren. Die Kombination aus kräftiger dunkler Schokolade und den fruchtigen, leicht säuerlichen Brombeeren ergibt diese außergewöhnlichen Muffins, die aussehen und schmecken wie vom Konditor. Sie sind meine erste Wahl, wenn ich ohne großen Aufwand beeindrucken möchte.

Meine Nachbarin kam zufällig vorbei, als die Muffins gerade abkühlten. Allein der Duft überzeugte sie zu bleiben und einen Kaffee zu trinken. Nach dem ersten Bissen wollte sie sofort das Rezept haben und meinte, es seien die interessantesten Muffins, die sie je gegessen hätte. Manchmal sind es die einfachen Rezepte, die den bleibendsten Eindruck hinterlassen.

Die wichtigsten Zutaten

  • Backkakao - Der Schlüssel für den intensiven Schokoladengeschmack
  • Frische Brombeeren - Ihre Säure balanciert die Süße perfekt aus
  • Brauner Zucker - Sorgt für Tiefe und Feuchtigkeit
  • Heißer Kaffee - Das Geheimnis für intensiveren Schokoladengeschmack
  • Buttermilch - Macht den Teig zart und ergänzt die Beeren
Dunkle Schokoladen-Brombeermuffins Rezept Pinnen
Dunkle Schokoladen-Brombeermuffins Rezept | Example

Die Zubereitung

Brombeeren vorbereiten
Für den Teig zerdrücke ich die Brombeeren leicht mit einer Gabel, so dass noch kleine Stücke für Fruchtmomente im Muffin bleiben. Für die Buttercreme püriere ich sie komplett und passiere sie durch ein feines Sieb, damit keine Kerne die sonst samtige Creme stören. Das Sieben macht sich in der Präsentation deutlich bemerkbar.
Zutatentemperatur
Zimmerwarme Eier und Buttermilch ergeben einen gleichmäßigeren Teig. Der heiße Kaffee ist wichtig - er intensiviert den Kakaogeschmack. Ich bereite ihn frisch zu oder erhitze Wasser knapp unter dem Siedepunkt.
Teigherstellung
Die nassen und trockenen Zutaten werden nur kurz vermischt - zu langes Rühren macht die Muffins zäh. Der heiße Kaffee kommt zum Schluss langsam dazu, der Teig wird dann recht flüssig - das ist genau richtig für ein saftiges Ergebnis.
Backvorgang
Die Förmchen werden zu 3/4 gefüllt. Diese Muffins wölben sich nicht stark, was ideal für das Verzieren ist. Nach 18 Minuten teste ich mit einem Holzstäbchen - es sollten nur noch wenige feuchte Krümel daran haften.
Buttercreme
Das Brombeerpüree gibt Geschmack und Feuchtigkeit. Die Butter muss gut zimmerwarm sein für eine geschmeidige Textur. Zuerst die Butter alleine cremig schlagen ergibt das luftigste Resultat. Die Brombeeren färben die Creme natürlich violett-rosa.
Dekoration
Am schönsten sieht es mit einem großen Sterntüllenbeutel aus, aber auch mit dem Messer aufgestrichen macht es sich gut. Eine frische Brombeere obenauf zeigt den Geschmack an. Manchmal ergänze ich mit etwas Minze oder bestäube leicht mit Kakao.

Meine Tochter im Teenageralter, die sonst nur Fertigprodukte mag, fand sie 'Instagram-würdig' und bat mich, sie für den Schulbasar zu backen. Wenn ein Teenager freiwillig selbstgebackene Kuchen den gekauften vorzieht, weiß man, dass man etwas Besonderes gefunden hat.

Serviervorschläge

Diese Muffins schmecken klassisch mit einem Glas kalter Milch. Zum Kaffeeklatsch passen sie hervorragend zu Kaffee oder Tee. Für ein elegantes Dessert servieren Sie sie mit zusätzlichen frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis. Mein Mann genießt sie abends gerne zu einem Glas Rotwein - die Beerennoten harmonieren wunderbar.

Variationsmöglichkeiten

Probieren Sie statt Brombeeren auch Himbeeren oder eine Beerenmischung. Ein Teelöffel Espressopulver im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack. Für eine Erwachsenenvariante können Sie einen Esslöffel Brombeerlikör in die Buttercreme geben. Im Herbst habe ich Zimt zum Schokoteig gegeben, was eine wunderbare Wärme brachte.

Einfache dunkle Schokoladen-Brombeermuffins Pinnen
Einfache dunkle Schokoladen-Brombeermuffins | Example

Diese Schokoladen-Brombeermuffins habe ich schon für gemütliche Familiennachmittage wie auch für formelle Dinner-Partys gebacken - sie beeindrucken immer. Die Kombination aus intensiver Schokolade und frischen Beeren ist einfach magisch. Mein Sohn, der sonst nur bunte Streusel mag, wünscht sich jetzt diese 'lila Muffins' zum Geburtstag. Manchmal sind es die unerwarteten Geschmackskombinationen, die etwas Besonderes schaffen - raffiniert und doch vertraut, außergewöhnlich und trotzdem behaglich.

Häufig gestellte Fragen

→ Can I use frozen blackberries instead of fresh?
Yes, you can use frozen blackberries. Thaw them and drain excess liquid before using to avoid overly wet batter or frosting.
→ Why add coffee to the batter?
The hot coffee enhances the chocolate flavor by intensifying its richness without adding a coffee taste.
→ Can I make the cupcakes ahead of time?
Yes, you can make the cupcakes ahead and store them unfrosted at room temperature for 2 days or freeze them for up to 3 months.
→ How do I prepare blackberry purée?
Blend blackberries into a purée, then strain through a fine sieve to remove seeds for the smoothest texture.
→ What can I use instead of buttermilk?
You can mix 1/2 tablespoon of vinegar or lemon juice with 1/2 cup of milk, let it sit for 10 minutes, and use it as a substitute.

Chocolate Blackberry Cupcakes

Dark chocolate cupcakes with blackberry frosting, combining richness with fruity zing.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
22 Minuten
Gesamtzeit
47 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig für Muffins

01 120 g Mehl (für alle Zwecke geeignet)
02 60 g Kakaopulver (ungesüßt)
03 1 TL Natron
04 1/2 TL Salz
05 120 g Butter (ungesalzen und geschmolzen)
06 150 g brauner Zucker
07 2 große Eier
08 1 TL Vanilleextrakt
09 120 ml Buttermilch
10 120 ml heißer Kaffee oder heißes Wasser
11 120 g zerdrückte frische Brombeeren

→ Brombeer-Frosting

12 120 g geschmeidige Butter (weich)
13 250 g Puderzucker
14 60 ml Brombeerpüree (durch ein Sieb passiert, um Kerne zu entfernen)
15 1 TL Vanilleextrakt
16 1-2 EL Schlagsahne (für die Konsistenz)

→ Deko (optional)

17 Frische Brombeeren
18 Geraspelte Schokolade
19 Essbare Blumen

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein Muffinblech für 12 Stück mit Papierförmchen auslegen.

Schritt 02

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz gut vermischen. Zur Seite stellen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Butter und braunen Zucker verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Nacheinander die Eier hinzufügen und jedes Mal gut verrühren. Den Vanilleextrakt, die Buttermilch und die zerdrückten Brombeeren einrühren.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten portionsweise zu den nassen Zutaten geben und vorsichtig mischen, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu stark rühren.

Schritt 05

Langsam den heißen Kaffee oder das heiße Wasser einrühren, bis der Teig geschmeidig ist. Der Teig wird flüssig sein, das ist normal.

Schritt 06

Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, bis sie etwa zu 3/4 gefüllt sind.

Schritt 07

Die Muffins 18-22 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt oder nur wenige feuchte Krümel hat.

Schritt 08

Die Muffins aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten im Blech abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen, bevor das Frosting aufgetragen wird.

Schritt 09

Während die Muffins abkühlen, Brombeeren in einem Mixer oder einer Küchenmaschine pürieren. Dann das Püree durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen, und den Saft auffangen.

Schritt 10

Die weiche Butter in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät etwa 2 Minuten cremig schlagen. Nach und nach den Puderzucker bei niedriger Geschwindigkeit einrühren. Brombeerpüree und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut verbunden ist. Falls nötig, die Konsistenz mit 1 EL Schlagsahne anpassen. Mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 3-4 Minuten fluffig schlagen.

Schritt 11

Die komplett abgekühlten Muffins mit dem Brombeer-Frosting bestreichen oder aufspritzen.

Schritt 12

Nach Belieben die Muffins mit frischen Brombeeren, Schokoladenraspeln oder essbaren Blumen garnieren. Beim Servieren sollten die Muffins Zimmertemperatur haben, um ihr volles Aroma zu entfalten.

Hinweise

  1. Der heiße Kaffee verstärkt den Schokoladengeschmack ohne einen Kaffeegeschmack zu hinterlassen.
  2. Für einen intensiveren Brombeergeschmack können zusätzliche Brombeeren unter den Teig gehoben werden.
  3. Frosted Muffins können bis zu 3 Tage im Kühlschrank luftdicht aufbewahrt werden. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
  4. Die natürliche Säure der Brombeeren sorgt für extra saftige Muffins, die länger frisch bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Muffinblech mit 12 Mulden
  • Papierförmchen für Muffins
  • Schüsseln (groß und mittelgroß)
  • Handrührgerät
  • Schneebesen
  • Teigschaber
  • Messbecher und Löffel
  • Kuchengitter
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Feines Küchensieb
  • Spritzbeutel und Tülle (fürs Frosting optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Mehl)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Buttermilch, Sahne)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 310
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 4 g