Merken
Diese Dill-Gurken-Nudelsalat ist die perfekte Beilage für Grillfeste und Familienfeiern. Cremig, pikant und vollgepackt mit knackigen Dillgurken und würzigem Cheddar, bringt dieses Gericht frischen Geschmack auf den Tisch und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Ich persönlich schätze die perfekte Balance zwischen der Säure der Dillgurken und dem herzhaften Cheddar. Dieses Rezept hat schon bei mehreren Gelegenheiten meine Gäste begeistert.
Zutaten
- 16 Unzen Rotini-Nudeln: für die perfekte Bissfestigkeit und Haltbarkeit
- 2 Tassen Baby-Dillgurken: in dünne Scheiben geschnitten — wichtig für den knackigen Biss und intensiven Geschmack, am besten frisch und gut gekühlt wählen
- 1½ Tassen in Würfel geschnittener, scharfer Cheddar: für kräftige Würze
- ½ Tasse fein gehackte süße gelbe Zwiebel wie Vidalia: die mild und süßlich ist, für einen harmonischen Geschmack
- ½ Tasse in Scheiben geschnittener Frühlingszwiebeln: für frische Schärfe
- 4 Esslöffel frisch gehackter Dill: geteilt in 2 Esslöffel für den Salat und 2 Esslöffel für das Dressing — frischer Dill sorgt für authentisches Aroma
- Dressing:
- ¾ Tasse Mayonnaise: für cremige Konsistenz
- ½ Tasse saure Sahne: für leichte Säure und Cremigkeit
- ⅓ Tasse Saft der Dillgurken: für den würzigen Charakter
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver: für extra Würze
- ½ Teelöffel koscheres Salz: für die richtige Würzung
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für dezente Schärfe
- ½ Teelöffel Chipotle-Pulver: für eine leichte Rauchnote
Anleitung
- Schritt 1 Nudeln kochen:
- Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Geben Sie die Rotini-Nudeln hinein und kochen Sie sie offen, bis sie al dente sind. Das sorgt für die perfekte Bissfestigkeit im Salat.
- Schritt 2 Nudeln abgießen und abkühlen:
- Gießen Sie die Nudeln durch ein Sieb ab und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen. Lassen Sie die Nudeln gut abtropfen, bevor Sie sie in eine große Schüssel geben.
- Schritt 3 Zutaten mischen:
- Vermengen Sie die geschnittenen Dillgurken, den gewürfelten Cheddar, die gelbe Zwiebel, die Frühlingszwiebeln und 2 Esslöffel des frisch gehackten Dills mit den abgekühlten Nudeln, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Schritt 4 Dressing zubereiten:
- In einer mittelgroßen Schüssel verrühren Sie Mayonnaise, saure Sahne, Dillgurkensaft, Zwiebelpulver, verbleibenden Dill, Salz, Pfeffer und Chipotle-Pulver, bis das Dressing glatt und gut vermischt ist.
- Schritt 5 Salat anrichten und kühlen:
- Gießen Sie das Dressing über den Nudelsalat und vermischen Sie alles gründlich, damit die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel fest mit Frischhaltefolie ab und kühlen Sie den Salat mindestens eine Stunde vor dem Servieren.
Ein unvergesslicher Moment war, als ich diesen Salat das erste Mal zu einer Gartenparty mitgebracht habe und alle begeistert nach dem Rezept fragten.
Lagerungstipps
Bewahren Sie den Dill-Gurken-Nudelsalat gut abgedeckt im Kühlschrank auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Der Salat hält sich bis zu drei Tage frisch, wobei das Dressing die Nudeln mit der Zeit noch geschmackvoller macht. Vermeiden Sie es, den Salat länger als nötig bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, damit die Zutaten knackig bleiben.
Zutatenersatzmöglichkeiten
Statt scharfem Cheddar kann milder Cheddar oder sogar Gouda verwendet werden, um die Würze etwas abzuschwächen. Mayonnaise kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden, um den Salat leichter zu machen. Für eine vegane Variante kann vegane Mayonnaise und pflanzliche saure Sahne genutzt werden.
Serviervorschläge
Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch wie Hühnchen oder Steak. Auch als leichter Lunch mit frischem Baguette ist er eine tolle Kombination. Kalte Biere oder ein spritziger Weißwein ergänzen die Aromen wunderbar.
Dieser Dill-Gurken-Nudelsalat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein vielseitiges Gericht, das zahlreiche Gelegenheiten aufpeppt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich begeistern!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Pasta eignet sich am besten?
Am besten eignen sich kurze Nudeln wie Rotini oder Spiralnudeln, da sie das Dressing gut aufnehmen.
- → Kann man die Dillgurken durch etwas anderes ersetzen?
Ja, saure Gurken oder Cornichons sind gute Alternativen für den charakteristischen Geschmack.
- → Wie lange sollte der Salat gekühlt werden?
Mindestens eine Stunde, damit sich die Aromen optimal vermischen.
- → Ist das Dressing auch ohne Mayonnaise möglich?
Ja, als Ersatz kann man griechischen Joghurt verwenden, um eine leichtere Variante zu erhalten.
- → Wie bewahrt man den Salat am besten auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch.