Kleine Lunchbox-Pizzen

Kategorie: Schnelle Rezepte, die den Tag retten

Einfache Mini-Pizzen mit 2-Zutaten-Teig (Mehl + Joghurt). Dauert 25 Minuten, ergibt 10 Stück, ideal für Lunchboxen und zum Einfrieren.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 25 Oct 2025 17:53:23 GMT
Kleine Lunchbox-Pizzen Merken
Kleine Lunchbox-Pizzen | rezepteschatz.de

Mini-Pizzen sind bei uns zuhause echt der Knaller am Mittag. Nach zig Küchenausprobierereien und vier wählerischen Kids hab ich durch Zufall diese geniale Zubereitung entdeckt, die unsere ganze Essensplanung entspannter macht. Kaum zu glauben, wie man mit nur zwei Zutaten so leckere kleine Pizzen hinbekommt – außen knusprig und innen fluffig weich.

Angefangen hab ich damit, als mein Jüngster partout nix in der Schulmensa essen wollte. Jetzt wollen sogar die Teenies diese Minidinger am Wochenende zum Übernachten mit ihren Freunden.

Knusprige Hauptzutaten

Selbsttreibendes Mehl sorgt endlich für den luftig-lockeren Boden, den ich ewig gesucht hab. Vollfetter griechischer Joghurt – spar dir die fettreduzierte Variante, das volle Aroma brauchst du. Tomatenmark aus Italien gibt ordentlich Geschmack. Frischer Mozzarella – selbst gerieben schmilzt er viel besser. Kinder stehen auf Mini-Salami, weil mehr Belag einfach cool aussieht.

Mini Lunchbox Pizzas Rezept
Mini Lunchbox Pizzas Rezept | rezepteschatz.de

Geniale Zubereitung

Der Teig entsteht:
Mehl und Joghurt mischen, bis es noch ein bisschen krümelig aussieht.
Durchkneten:
Gut mit den Händen bearbeiten, bis der Teig geschmeidig wird.
Ausrollen:
Direkt auf eine bemehlte Fläche legen und ausrollen.
Form geben:
Mit einer Tasse Kreise ausstechen. Reste wieder zusammenkneten und weiter verwenden. Alles vorsichtig aufs Blech legen.
Toppings obendrauf:
Erst eine dünne Schicht Tomatenmark, dann viel Käse, zum Schluss die Salami verteilen.
Ab in den Ofen:
Sobald der Rand goldbraun aussieht und der Käse richtig schmilzt, rausholen und kurz abkühlen lassen.

Letzte Woche hat die Freundin meiner Tochter bei uns gegessen – sie konnte kaum glauben, dass wir die Pizzen selbst gemacht haben. Ihre Mutter wollte gleich wissen, wie's geht!

Tolle Beilagen

Bei uns gibt’s die immer mit knackigen Karottensticks und Gurkenscheiben. Für Filmabende kommen Kirschtomaten und ein Schälchen Kräuterdip auf den Tisch. Und wenn wir Lust auf ein bisschen Extra haben, werf ich noch einen schnellen grünen Salat zusammen.

Alles Nach Deinem Geschmack

Mein Ältester steht total auf noch mehr Käse und Pilze, mein Mann meint, frisches Basilikum und ein bisschen Chili machen alles besser. Für meine vegetarische Nichte gibt’s oben drauf bunte Paprika und Mais – damit score ich immer bei den Familienfeiern.

Länger Knackig

Pizzastückchen einfach lagenweise mit Backpapier in eine Dose packen. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu drei Tage frisch – meistens werden sie aber schon am ersten Tag verputzt. Du willst sie nochmal warm machen? 20 Sekunden Mikrowelle, das reicht!

Mini Lunchbox Pizzas Hausgemacht
Mini Lunchbox Pizzas Hausgemacht | rezepteschatz.de

Diese Minipizzen haben uns echt schon viele hektische Morgen und Snacknotfälle gerettet. Es macht echt was her, wenn du die Lunchbox aufklappst und da eine kleine Pizza auf dich wartet. Immer wenn ich sie backe, merke ich wieder: Einfaches mit Liebe schmeckt tausendmal besser als teures Restaurantessen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich normales Mehl verwenden?
Ja, füge 4 Teelöffel Backpulver zu normalem Mehl hinzu (2 Teelöffel pro Tasse).
→ Lassen sich die Pizzen einfrieren?
Ja, bis zu 3 Monate einfrieren. Backpapier zwischen die Schichten legen, damit sie nicht zusammenkleben.
→ Wie lange halten die Pizzen?
Im Kühlschrank 3 Tage oder eingefroren bis zu 3 Monate haltbar.
→ Kann ich daraus eine große Pizza machen?
Ja, aus dem Teig lässt sich auch eine große Pizza formen.
→ Warum klebt der Teig?
Gib beim Kneten mehr Mehl auf die Hände und den Teig, falls er zu klebrig wird.

Mini Pizzas für Lunchbox

Kleine Pizzen mit Joghurtteig schnell gemacht, belegt mit Käse und Salami. Ideal für Lunchboxen oder als Meal Prep.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Kindergerecht

Eignet sich für: 10 Portionenanzahl (10 kleine Pizzen)

Besondere Ernährungsformen: ~

Zutatenliste

→ Teig

01 300g (2 Tassen) selbsttreibendes Mehl
02 250g (1 Tasse) griechischer Joghurt, vollfett und natur

→ Belag

03 90g (⅓ Tasse) Tomatenmark, konzentriert
04 125g (1 Tasse) frisch geriebener Mozzarella
05 80g (½ Tasse) Salami

So wird's gemacht

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Das Mehl mit dem Joghurt in einer großen Schüssel vermengen. Rühre zunächst mit einem Löffel, bis kleine Flocken entstehen, und knete anschließend mit den Händen weiter, bis ein weicher Teig entsteht. Das dauert etwa 1–2 Minuten.

Schritt 03

Bestäube eine saubere Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Rolle den Teig auf etwa 1 cm Dicke aus. Verwende eine große Tasse oder einen Keksausstecher, um Kreise auszustechen. Knete die Reste zusammen und rolle erneut, bis kein Teig mehr übrig ist.

Schritt 04

Die Teigkreise auf das vorbereitete Backblech legen. Etwas Tomatenmark darauf verstreichen und mit geriebenem Mozzarella und Salami belegen.

Schritt 05

Die kleinen Pizzen etwa 12–14 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Auf dem Blech kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Normales Mehl mit Backpulver kann statt selbsttreibendem Mehl verwendet werden.
  2. Ideal zum Einfrieren und für die Essensvorbereitung.
  3. Schmeckt warm oder kalt köstlich.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Backblech
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Große Tasse oder Keksausstecher

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Joghurt, Käse)
  • Beinhaltet Gluten (Mehl)