Frischer Tortellini Salat

Kategorie: Schnelle Rezepte, die den Tag retten

Dieser Tortellini Nudelsalat kombiniert vorgekochte Käsetortellini mit Salami, frischen Tomaten, Gurken, Oliven, Mozzarella und roten Zwiebeln. Ein würziges italienisches Dressing, frischer Basilikum und Parmesankäse runden den Salat ab. Nach dem vorsichtigen Vermengen wird alles im Kühlschrank eine Stunde durchgezogen, damit sich die Aromen gut verbinden. Ideal als Beilage oder leichter Genuss an warmen Tagen.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 24 Nov 2025 11:46:01 GMT
A bowl of pasta salad with tomatoes, zucchini, and cheese. Merken
A bowl of pasta salad with tomatoes, zucchini, and cheese. | rezepteschatz.de

Dieses einfache Rezept für Tortellini-Nudelsalat kombiniert käsige Tortellini mit frischem Gemüse und einem würzigen italienischen Dressing. Es eignet sich perfekt als vorbereiteter Salat für Sommergrillabende, Mitbringpartys oder schnelle Mittagessen unter der Woche.

Persönlich schätze ich die Vielseitigkeit dieses Gerichts, da es sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage wunderbar macht. Außerdem liebe ich die frische Note des Basilikums, die jedem Bissen das gewisse Etwas verleiht.

Zutaten

  • 24 Unzen gefrorene Käsetortellini: für eine sättigende Basis, wählen Sie hochwertige Marken für besseren Geschmack
  • 1 Tasse gehackte Salami: ich bevorzuge dick geschnittene, feste Deli-Salami für mehr Biss
  • 1 Tasse halbierte Kirschtomaten: frisch und fest für beste Saftigkeit
  • ½ Gurke: in Scheiben und geachtelt für eine angenehme Frische
  • ½ Tasse schwarze Oliven: in Scheiben für eine herzhafte Note
  • ½ Tasse Mozzarella-Perlen oder klein gewürfelter frischer Mozzarella: für Cremigkeit
  • ½ Tasse dünn geschnittene rote Zwiebeln: für leicht scharfe Würze
  • ¼ Tasse gewürfelte rote Paprika: für Süße und Farbe
  • ¼ Tasse gewürfelte grüne Paprika: für leicht herben Geschmack
  • ¼ Tasse frisch gehackte süße Basilikumblätter: die das Aroma verfeinern
  • ½ Teelöffel koscheres Salz: für optimale Abstimmung der Aromen
  • ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für eine dezent würzige Schärfe
  • ¼ Tasse frisch geriebener Parmesan: für ein nussiges Finish
  • ½ Tasse würziges italienisches Salatdressing: sorgt für die passende Würze
  • 2 Esslöffel Pesto-Sauce: die dem Salat zusätzliche Kräuterfrische verleiht

Anleitung

Kochen der Tortellini:
Bereiten Sie die Käsetortellini gemäß der Packungsanweisung al dente zu. Anschließend gut abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht weitergaren und abkühlen.
Zutaten vermengen:
Geben Sie die gekochten Tortellini zusammen mit Salami, Kirschtomaten, Gurke, Oliven, Mozzarella, roten Zwiebeln, roter und grüner Paprika sowie dem frisch gehackten Basilikum in eine große Schüssel. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Parmesan hinzufügen:
Streuen Sie den frisch geriebenen Parmesan großzügig über die Zutaten in der Schüssel.
Dressing und Pesto zugeben:
Gießen Sie das würzige italienische Dressing sowie die Pesto-Sauce über den Salat.
Vermischen:
Vorsichtig alles vermengen, damit sich Dressing und Zutaten gleichmäßig verteilen, ohne die Tortellini zu zerdrücken.
Kühlen:
Den Salat abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, sodass sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
Vor dem Servieren nochmal vorsichtig durchmischen. Kalt servieren und nach Wunsch mit zusätzlichen Basilikumblättern garnieren.
A bowl of pasta salad with tomatoes, zucchini, and basil.
A bowl of pasta salad with tomatoes, zucchini, and basil. | rezepteschatz.de

Für mich ist frischer Basilikum ein Lieblingsbestandteil, da er mit seinem intensiven Aroma und der leichten Süße das Gericht lebendig macht. Einmal habe ich den Salat bei einem Sommerpicknick serviert und die Kombination aus kühlem Salat und sonnigem Tag war einfach perfekt.

Lagerungstipps

Bewahren Sie den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu zwei Tage frisch. Die Aromen verbinden sich sogar noch besser, wenn er einige Stunden durchzieht. Nicht länger lagern, da die Tortellini sonst matschig werden können.

Zutatenersatz

Wenn Sie keine Salami mögen, funktioniert auch gekochter Schinken oder geräucherte Putenbrust gut. Statt schwarzen Oliven können Sie grüne Oliven verwenden oder sie ganz weglassen. Für das Dressing eignet sich auch ein selbst gemachtes Vinaigrette-Dressing auf Öl- und Essigbasis.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Salat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er passt hervorragend zu einem leichten Weißwein oder einem frisch gezapften Bier. Auch als leichtes Mittagessen mit einer Scheibe knusprigem Baguette ist er eine gute Wahl.

A bowl of pasta salad with tomatoes, cucumbers, and olives.
A bowl of pasta salad with tomatoes, cucumbers, and olives. | rezepteschatz.de

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein leckerer und vielseitiger Tortellini-Nudelsalat, der bei jedem Treffen für Begeisterung sorgt. Probieren Sie es aus und genießen Sie die sommerliche Frische in jedem Bissen!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie koche ich die Tortellini richtig?

Die Tortellini nach Packungsanleitung al dente kochen, danach mit kaltem Wasser abschrecken, um den Kochprozess zu stoppen.

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, der Salat schmeckt besonders gut wenn er mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchgezogen ist.

→ Welches Dressing passt am besten zu diesem Salat?

Ein würziges italienisches Dressing mit Pesto sorgt für den typischen frischen Geschmack.

→ Kann ich die Salami durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, geräucherte Tofu-Stücke oder andere vegetarische Wurstalternativen sind passende Ersatzoptionen.

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Im Kühlschrank bleibt der Salat 1-2 Tage frisch und lecker.

Tortellini Nudelsalat

Sommerlicher Nudelsalat mit Tortellini, Salami und frischen Zutaten – perfekt zum Vorbereiten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
5 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 8 Portionenanzahl (8 Portionen à 240 ml (1 Tasse))

Besondere Ernährungsformen: ~

Zutatenliste

→ Pasta & Fleisch

01 680 g gefrorene Käsetortellini (1½ Packungen zu je 450 g)
02 120 g grob gehackte Salami, vorzugsweise dick geschnittene Hartwurst

→ Gemüse

03 150 g Kirschtomaten, gewaschen und halbiert
04 ½ Gurke, in Scheiben geschnitten und geviertelt
05 70 g schwarze Oliven, in Scheiben
06 60 g Mozzarellaperlen oder gewürfelter frischer Mozzarella
07 50 g dünn geschnittene rote Zwiebel
08 40 g rote Paprika, gewürfelt
09 40 g grüne Paprika, gewürfelt
10 15 g frisch gehackte Basilikumblätter

→ Würzung & Dressing

11 ½ TL koscheres Salz
12 ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
13 25 g frisch geriebener Parmesan
14 120 ml würziges italienisches Salatdressing
15 30 ml Pestosauce

So wird's gemacht

Schritt 01

Die gefrorenen Käsetortellini gemäß Packungsanleitung al dente kochen. Anschließend abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Kochprozess zu stoppen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die gekochten Tortellini mit Salami, halbierten Kirschtomaten, Gurke, schwarzen Oliven, Mozzarella, roten Zwiebeln, roter und grüner Paprika sowie frischem Basilikum, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 03

Den geriebenen Parmesan über die Mischung streuen, danach das italienische Salatdressing und die Pestosauce darüber geben.

Schritt 04

Alle Zutaten behutsam miteinander vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 05

Die Schüssel abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten. Vor dem Servieren nochmals vorsichtig vermengen. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren und gekühlt servieren.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Für intensiveren Geschmack kann der Salat über Nacht im Kühlschrank ziehen.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Große Rührschüssel
  • Topf zum Kochen der Tortellini
  • Sieb zum Abgießen

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan)
  • Kann Gluten in den Tortellini enthalten

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 430
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteingehalt: ~