Einfacher cremiger Kartoffelauflauf

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Kartoffelauflauf aus Hash-Browns, Schinken und Käse. Fertig in 55 Minuten, für 8 Personen. Gluten- oder laktosefrei möglich.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 22:48:02 GMT
Cremiger Kartoffelauflauf Pinnen
Cremiger Kartoffelauflauf | rezepteschatz.de

Bring neuen Schwung in deine Wohlfühlküche mit dieser genialen Version von überbackenen Kartoffeln, bei der du dir das Schälen und Schichten komplett sparen kannst – einfach zu Tiefkühl-Rösti greifen! Du bekommst die gleiche cremige, käsige Glückseligkeit wie sonst, brauchst aber nur halb so viel Zeit. Saftiger Schinken und knackiger Brokkoli machen daraus ein vollwertiges Essen, das richtig satt macht – super für den Feierabend oder wenn mal Gäste kommen.

Nach Jahren klassischer Aufläufe war diese Abkürzung echt ein Aha-Moment. Die Tiefkühl-Rösti sorgen für eine richtig gleichmäßige Konsistenz und nehmen die cremige Soße perfekt auf.

Unverzichtbare Zutatenübersicht

  • Tiefkühl-Rösti: Am besten geraffelte, keine Würfel. Komplett ohne Eiskristalle verwenden, dann gelingen sie richtig gut
  • Schinken: Greif zu dicken Würfeln statt schmalen Scheiben, gern auch Reste vom letzten Fest
  • Brokkoliröschen: Egal ob frisch oder gefroren, Hauptsache in kleine Stücke teilen
  • Kräftiger Cheddar: Gut gereift gibt am meisten Geschmack. Frisch gerieben schmilzt er am besten, fertig geriebener geht aber auch
  • Milch: Vollmilch ist am cremigsten, aber jede Sorte funktioniert
Käsige Kartoffelgratin-Variante Pinnen
Käsige Kartoffelgratin-Variante | rezepteschatz.de

So baust du deine Auflaufform

Soßenbasis:
Starte mit einer hellen Mehlschwitze und lass das Mehl ein bisschen bräunen, sonst schmeckt’s mehlig
Lauwarm einrühren:
Milch nach und nach rein, so wird die Soße schön sämig
Kräftig würzen:
Kartoffeln schlucken ordentlich Geschmack
Gemüse reinbringen:
Zwiebeln zuerst andünsten, bis sie duften und glasig werden
Brokkoli dazugeben:
Kurz anbraten, damit er knackig bleibt
Alles locker schichten:
So landet in jedem Bissen was von allem

Meine Oma hätte vermutlich schief geschaut wegen fertiger Rösti – aber nach unserem letzten Familienessen war sie dann doch überzeugt, dass moderne Tricks oft genau so lecker sein können. Hier zeigt sich: Wohlfühlessen geht auch ganz entspannt.

Geniale Vorbereitungsidee

Mit der richtigen Planung klappt alles stressfrei: Du kannst die ganze Form schon bis zu drei Tage vorher fertig machen und ungebacken im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen einfach fünf Minuten länger im Ofen lassen. Wenn das alles ein bisschen durchzieht, schmeckt’s sogar noch besser.

Wozu passt’s am besten

Der Auflauf macht schon solo was her, aber ein frischer grüner Salat mit leichter Vinaigrette bringt Leichtigkeit dazu. Wenn Gäste kommen, passen auch Ofengemüse oder ein schönes Bauernbrot zum Tunken in die Soße.

So kannst du variieren

Lust auf Abwechslung? Nimm stattdessen gebratene Hähnchenstücke oder lass das Fleisch ganz weg und pack noch mehr Gemüse rein. Beim Käse kannst du mit Gruyère und Cheddar mixen. Je nach Jahreszeit auch anderes Gemüse nach Wahl nehmen.

Reste richtig aufbewahren

Die Reste kommen luftdicht verpackt bis zu fünf Tage in den Kühlschrank. Im Ofen mit etwas Alufolie bleibt der Auflauf schön saftig und wird nicht zu braun oben. Am besten erst bei Zimmertemperatur erneut aufwärmen.

Fix gemachter Käse-Kartoffelauflauf Pinnen
Fix gemachter Käse-Kartoffelauflauf | rezepteschatz.de

Küchenprofi-Tricks

  • Lass am Schluss etwas Käse oben drauf, der beim Überbacken leicht goldbraun wird
  • Streue zwischen jede Schicht Gewürze, das bringt Toppings richtig zur Geltung
  • Heb dir etwas Soße auf – damit kannst du Reste später wieder geschmeidig machen
  • Eine Glasform nutzen, dann siehst du sofort, wie gebräunt alles unten wird

Nach vielem Ausprobieren ist diese schnelle Art für uns zum Favoriten geworden – egal ob bei Familienfesten oder einfach so unter der Woche. Mit simplen Zutaten und richtig viel Geschmack zeigt sich, dass moderne Abkürzungen trotzdem ein bisschen Tradition bewahren. Ob du Gäste hast oder es dir gemütlich machen willst – dieser Auflauf macht einfach alle glücklich!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja, bis zu 24 Stunden vorher zusammenstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Backzeit aus dem Kühlschrank um 10-15 Minuten verlängern.
→ Wie mache ich es glutenfrei?
Verwenden Sie ein glutenfreies Mehl wie das von Bob's Red Mill oder King Arthur.
→ Kann ich frische Kartoffeln verwenden?
Ja, aber mit Tiefkühl-Hash-Browns spart man Zeit. Frische Kartoffeln vorher reiben und abtrocknen.
→ Womit kann ich Schinken ersetzen?
Gegartes Hähnchen, Speck oder einfach weglassen für eine vegetarische Variante.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
Mit Deckel im Kühlschrank bis zu 4 Tage lagern. Im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.

Cremiger Kartoffelauflauf

Schnell gemachter Kartoffelauflauf mit Hash-Browns, Schinken und cremigem Käse – super lecker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 60 g ungesalzene Butter oder Rapsöl
02 1 Zwiebel, fein gewürfelt
03 400 g gefrorene Brokkoliröschen, klein geschnitten
04 600 g gefrorene geriebene Kartoffeln

→ Zutaten für die Sauce

05 40 g glutenfreies Mehl oder Weizenmehl
06 750 ml Milch (normale oder ungesüßte pflanzliche Alternative)
07 1 Teelöffel feines Meersalz
08 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
09 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
10 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Zusätze und Toppings

11 300 g gekochter, gewürfelter Schinken
12 150 g geriebener, kräftiger Bergkäse, aufgeteilt
13 Schnittlauch, Frühlingszwiebeln oder frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 200°C vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (ca. 23x33 cm) leicht einfetten oder mit Backtrennspray besprühen.

Schritt 02

In einem großen Topf Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln und Brokkoli etwa 4-5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Das Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Milch langsam hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Gewürze dazugeben und unter Rühren 1 Minute köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 04

Die geriebenen Kartoffeln, den Schinken und 100 g Käse in die Sauce einrühren. Alles in die vorbereitete Auflaufform geben, den restlichen Käse darüberstreuen. 30 Minuten backen und danach 3-5 Minuten übergrillen, bis alles goldbraun ist.

Hinweise

  1. Mit glutenfreiem Mehl kann das Gericht glutenfrei zubereitet werden.
  2. Kann auch milchfrei zubereitet werden, indem pflanzliche Milch und milchfreier Käse verwendet werden.
  3. Verwendet tiefgefrorene Kartoffeln für eine schnelle Zubereitung.

Benötigte Utensilien

  • Rechteckige Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Großer Topf
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (bei Verwendung von normaler Milch und Käse)
  • Enthält Gluten (bei Verwendung von Weizenmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 294
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 16 g