
Diese Kombi aus Bohnen, Kartoffeln und knusprigem Speck gibt’s bei uns fast jede Woche. Ich hab das mal abends schnell zusammengeworfen, weil im Garten noch Bohnen rumlagen und vom Frühstück Speck übrig war. Seitdem gibt’s kein Zurück mehr – die Familie besteht drauf und Freunde fordern immer gleich das Rezept, wenn ich’s mitbringe. Wenn die grünen Bohnen noch Biss haben, die kleinen Kartoffeln cremig und alles in dieser würzigen Ranch-Butter geschwenkt wird – das schmeckt einfach mega.
Unschlagbar Lecker
Diese Zutaten passen einfach richtig gut zusammen. Ich hab’s schon unzählige Male gemacht und es schmeckt nie langweilig. Das Ranch-Gewürz bringt so eine schöne würzige Note, der Speck – na klar, Speck macht alles besser! Selbst meine Kids mampfen dann Gemüse, das will echt was heißen.
Das brauchst du
- Grüne Bohnen, frisch: Am besten frisch gepflückt, aber aus dem Laden gehen auch wunderbar.
- Kleine Kartoffeln: Die roten Minis sind wunderbar, weil sie innen so zart werden.
- Guter Speck: Je dicker die Scheiben, desto besser.
- Ranch-Gewürzmischung: Ich hab immer ein Tütchen davon im Vorrat.
- Frischer Knoblauch: Unbedingt frisch hacken, kein Glaszeug.
- Geschmolzene Butter: Ohne echte Butter fehlt einfach was.
Kartoffeln auf den Punkt
Erst mal zu den Kartoffeln – die koch ich wie meine Oma immer in kaltem Salzwasser. Lass sie langsam hochkochen und zieh sie runter, sobald sie weich sind, aber noch ganz bleiben. Sie dürfen bloß nicht zerfallen, sonst ziehen sie nachher nicht die ganze Speck-Ranch-Soße schön rein.
Bohnen-Trick
Der Trick bei schicken Bohnen ist das Timing. Ich geb sie nur etwa fünf Minuten ins heiße Wasser, so bleiben sie schön grün und knackig. Dann sofort ins Eiswasser – so werden sie nicht matschig und bleiben leuchtend grün.

Speckliebe
Jetzt wird’s spannend – Speck anbraten, bis er so richtig knusprig ist. Das ausgetretene Fett, davon hebe ich einen großen Löffel auf – der Geschmack ist einfach zu schade zum Wegkippen. Die ganze Wohnung riecht jetzt schon genial.
Die Soße macht’s
Die Ranch-Butter-Soße ist eigentlich Zufall gewesen, als mir mal die Ideen ausgingen. Jetzt ist sie das Allerbeste am Ganzen. Du mischst Butter, Knoblauch und Ranch-Gewürz – fertig ist die krass leckere Mischung für das Gemüse.
Alles kommt zusammen
Bester Moment: Alles wandert in die Pfanne zurück – inklusive dem guten Speckfett. Kartoffeln saugen sich voll mit Geschmack, Bohnen werden schön umhüllt von der Ranchbutter und Speckwürfel verteilen sich in jedem Bissen. Einfach Genuss pur.
Ganz am Schluss
Ich geb immer noch ein bisschen frische Petersilie aus dem Balkon dazu – sieht hübsch aus und bringt Frische. Und manchmal noch mehr Speckkrümel obendrauf – weil geht ja immer, oder?
Mein Küchen-Know-how
Nach endlosen Anläufen weiß ich: Speckfett darf nie fehlen – da steckt der ganze Geschmack. Bohnen frisch nehmen, wenn’s geht. Und Butter muss echt sein, keine Margarine.

Pimp es nach deinem Geschmack
Ab und zu hau ich noch Pilze rein oder etwas Chili fürs Feuer. Mein Mann steht auf extra viel Knoblauch. Das Gute: Du kannst das alles easy nach Lust abwandeln.
Geniale Begleiter
Passt bombig zu gegrilltem Steak oder Brathähnchen. Ist bei uns die beste Beilage an Feiertagen. Diese Kombi passt wirklich immer und zu allem.
Mach’s dir leicht
Wenn’s stressig ist, bereite ich alles morgens vor: Bohnen blanchieren, Kartoffeln kochen, Speck brutzeln. Abends wird’s dann in Nullkommanix fertig – perfekt, wenn mal wieder alles drunter und drüber geht.
Reste? Traumhaft
Falls mal was übrig bleibt: Am nächsten Tag nochmal langsam in der Pfanne aufwärmen – schmeckt fast noch besser, weil alles richtig durchgezogen ist.
Warum alle drauf abfahren
Das hier ist Soulfood und trotzdem frisch. Macht satt, liegt aber nicht schwer im Magen – und sieht auf dem Tisch immer wie ein kleines Fest aus.

Beste fürs Buffet
Ich bring das voll gerne zu Parties oder zu Freunden. Das hält super aus auf dem Buffet, schmeckt auch lauwarm noch genial und es bleibt nie was übrig – klares Zeichen!
Leichtere Variante
Manchmal mach ich’s auch mit Puten-Bacon und spare an Butter. Schmeckt immer noch super – nur eben etwas leichter. Genau richtig, wenn’s mal nicht ganz so deftig sein soll.
Geht das ganze Jahr
Bei uns landet das zu jeder Jahreszeit auf dem Tisch. Im Sommer mit frischen Bohnen, im Winter aus der Tiefkühltruhe. Klappt immer – aber mit frischem Gartengemüse ist’s natürlich am besten.
Leute sind begeistert
Am schönsten ist’s, wenn andere das zum ersten Mal probieren. Alle schauen begeistert und fragen direkt: Was ist da alles drin? Diese Ranch-Butter-Soße begeistert immer alle sofort.
Küchenerinnerungen
Das Gericht gehört inzwischen richtig zu unserem Familienleben. Es duftet nach Speck und Kräutern, die Kinder naschen heimlich Kartoffeln vom Blech, während ich noch alles fertig mache. Da steckt immer eine Portion Liebe mit drin.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich tiefgekühlte Bohnen verwenden?
- Ja, gefrorene Bohnen sind möglich. Sie garen eventuell schneller als frische, also behalte einen knackigen Biss bei.
- → Welche Kartoffelsorten sind ideal?
- Am besten eignen sich kleine rote oder Yukon-Gold-Kartoffeln, da sie beim Kochen ihre Form behalten. Schneide sie gleich groß für gleichmäßiges Garen.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
- Du kannst Gemüse und Speck vorkochen und direkt vor dem Servieren mit Kräuterbutter erwärmen. So bleiben das Aroma und die Frische erhalten.
- → Was kann ich statt Ranch-Gewürz nehmen?
- Mische eine eigene Gewürzmischung aus getrocknetem Dill, Petersilie, Knoblauch- und Zwiebelpulver, falls du Ranch nicht zur Hand hast.
- → Wie bleiben die Bohnen knackig?
- Koche die Bohnen nicht zu lange. Sie sollten noch leuchtend grün und bissfest sein. Ein Eisbad nach dem Kochen hilft, den Garprozess zu stoppen.