Leckere Erdbeer-Käsekuchen Rollen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Diese fluffigen Zimtschnecken vereinen das klassische Cinnabon-Aroma mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und frischen Erdbeeren. Perfekt für Brunch oder Dessert, in nur 2 Stunden fertig.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 11:38:18 GMT
Erdbeer-Käsekuchen Zimtschnecken Rezept Pinnen
Erdbeer-Käsekuchen Zimtschnecken Rezept | rezepteschatz.de

Gönn dir das Beste aus luftig-zarten Zimtschnecken und sahnigem Frischkäse, garniert mit prallen Erdbeeren. Diese Erdbeer-Frischkäse-Zimtschnecken machen aus deinem normalen Frühstück oder Nachtisch eine richtig besondere Sache. Deine Küche duftet nach frisch Gebackenem und süßen Erdbeeren – du willst sofort reinbeißen!

Letztes Wochenende hab ich die Schnecken für unser Sonntagsfrühstück gebacken. Kaum waren sie im Ofen, stand die ganze Familie in der Küche – alle wollten wissen, was da so lecker riecht. Keine fünf Minuten später waren die Schnecken weg. Meine Tochter hat gleich verkündet, das wäre jetzt ihr neues Lieblingsfrühstück.

Unverzichtbare Zutatenübersicht

  • Trockenhefe: Macht den Teig schön locker. Frische Päckchen aus dem Supermarkt nehmen und am besten kühl und dunkel aufbewahren
  • Weizenmehl (Typ 405): Gibt Struktur, bleibt aber schön soft. Am besten ungesiebtes Mehl verwenden
  • Frischkäse: Sorgt für volle, cremige Füllung. Zimmertemperatur und Vollfett nehmen, so wird’s richtig glatt
  • Frische Erdbeeren: Süß, saftig und bunt. Greif zu knallroten, festen Beeren ohne Druckstellen
  • Brauner Zucker: Bringt ein bisschen Karamell-Geschmack in die Füllung. Dunkler Zucker gibt Extrageschmack
  • Zimt (gemahlen): Gibt die Wärme im Aroma. Am besten frischen, duftenden Zimt nehmen

So Werden Sie Perfekt

Teig Schlussgehen Lassen:
Forme die Kugel und stell sie an einen warmen Ort, bis sie sich verdoppelt – so bekommt sie Geschmack und fluffige Konsistenz.
Zweiter Aufgang:
Lass die fertig geformten Schnecken noch mal richtig aufgehen. Dann werden sie besonders leicht.
Butter, Mehl & Eier:
Alles zusammenkneten – Butter, Eier, Mehl und das Hefe-Milch-Gemisch – bis der Teig schön elastisch ist.
Hefe Vorbereiten:
Die Hefe mit lauwarmer Milch verrühren, bis’s schön schäumt. Das ist die Basis für fluffigen Teig.
Füllung Anrühren:
Frischkäse-Mischung glatt rühren und Zimtzucker mischen, Füllung bereitstellen.
Schnecken Bauen:
Den Teig ausrollen, Füllung drauf, schön fest wickeln – so entstehen die tollen Spiralen.
Ab in den Ofen:
Goldbraun backen und der Duft im Haus bringt alle an den Tisch.
Erdbeer Frischkäse Zimtschnecken Nahaufnahme Pinnen
Erdbeer Frischkäse Zimtschnecken Nahaufnahme | rezepteschatz.de

Meine Oma hat ihrem Frischkäsefüllung immer einen kleinen Schuss Vanille dazugegeben. Das macht einen riesigen Unterschied – die Schnecken schmecken dann, als kämen sie direkt aus einer schicken Konditorei. Seitdem geb ich immer Vanille rein. Alle, die probieren, wollen sofort das Geheimnis wissen!

Tolle Begleiter

Mit diesen luftigen Schnecken schmeckt dein Frühstück noch besser – besonders mit krossem Bacon, frischem Obstsalat und heißem Kaffee. Warm serviert mit Vanilleeis oder ein bisschen Schlagsahne sind sie auch ein Wahnsinns-Dessert. Warm und kalt zusammen, da freut sich jeder Gaumen.

Neue Ideen Ausprobieren

Pimpe deine Schnecken nach Lust und Laune! Du kannst die Erdbeeren durch Blaubeeren tauschen, dann wird’s extra fruchtig. Wer mag, streut gehackte Walnüsse in die Füllung, das macht es knusprig. Oder einfach mit Schokoglasur verzieren statt Frischkäse-Topping – das ist mein Tipp für Naschkatzen. Probier mal durch, es gibt immer neue Kombis mit frischem Obst!

So Bleiben Sie Saftig

Völlig ausgekühlt halten sich die Schnecken in einer dichten Dose locker zwei Tage. Wenn du sie länger aufheben willst, stell sie in den Kühlschrank – bis zu fünf Tagen klappt’s. Vor dem Naschen kurz im Ofen bei 175°C für 5-7 Minuten aufbacken, dann schmecken sie wieder wie frisch gemacht. Im Mikrowellenofen werden sie eher gummiartig, also lieber nicht.

Nach zig Versuchen hab ich rausgefunden: Mit etwas Geduld werden die Schnecken immer am besten. Jede Gehzeit lohnt sich, vorsichtiges Bearbeiten zählen doppelt und richtig gute Zutaten machen’s perfekt. Ob beim Sonntagsfrühstück oder als Geschenk – die Erdbeer-Frischkäse-Zimtschnecken sorgen einfach immer für gute Laune und viele Nachfragen!

Erdbeer Frischkäse Zimtschnecken Nahaufnahme von oben Pinnen
Erdbeer Frischkäse Zimtschnecken Nahaufnahme von oben | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Schnecken im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können sie am Abend vorher vorbereiten. Nach dem Schneiden einfach in die Form legen, abdecken und in den Kühlschrank stellen. Vor dem finalen Gehen lassen Sie sie auf Zimmertemperatur kommen.
→ Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Frische Erdbeeren sind besser für das Topping geeignet. Bei gefrorenen Erdbeeren sollten Sie sie auftauen und gut abtropfen lassen, um zu vermeiden, dass die Schnecken zu feucht werden.
→ Warum ist mein Teig nicht aufgegangen?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist und die Milch lauwarm, aber nicht heiß ist. Zu kühle Temperaturen oder alte Hefe können das Aufgehen verhindern.
→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?
Ja, Sie können sie ungebacken nach dem Schneiden einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Backen gehen lassen. Bereits gebackene Schnecken können bis zu 2 Monate eingefroren werden.
→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Schnecken auf?
Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren leicht aufwärmen, damit sie wieder weich und lecker schmecken.

Erdbeer-Käsekuchen Zimtschnecken

Weiche Zimtschnecken mit sahniger Käsekuchenfüllung und frischen Erdbeeren. Getoppt mit süßem Frischkäse-Frosting und Beeren.

Vorbereitungszeit
80 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
110 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Zimtschnecken)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 240g (2 Tassen) Weizenmehl, Typ 405
02 120ml (1/2 Tasse) lauwarme Vollmilch
03 7g (2 1/4 Teelöffel) Trockenhefe
04 50g (1/4 Tasse) Zucker
05 60g (1/4 Tasse) weiche Butter
06 1 großes Ei
07 1/2 Teelöffel Vanillearoma
08 1/2 Teelöffel Salz

→ Käsekuchen-Füllung

09 225g (8 oz) weicher Frischkäse
10 50g (1/4 Tasse) Zucker
11 1 Teelöffel Vanillearoma
12 1 Esslöffel Weizenmehl, Typ 405
13 120ml (1/2 Tasse) Sauerrahm oder griechischer Joghurt

→ Zimt-Zucker-Füllung

14 100g (1/2 Tasse) brauner Zucker, fest angedrückt
15 2 Esslöffel gemahlener Zimt
16 1/4 Teelöffel Salz
17 60g (1/4 Tasse) weiche Butter

→ Erdbeer-Topping

18 150g (1 Tasse) frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten
19 1 Esslöffel Zucker (optional)

→ Frischkäse-Glasur

20 115g (4 oz) weicher Frischkäse
21 60g (1/2 Tasse) Puderzucker
22 1/4 Teelöffel Vanillearoma
23 1-2 Esslöffel Vollmilch
24 Eine Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Rühre die lauwarme Milch mit der Hefe in einer kleinen Schüssel um. Lass es für 5-10 Minuten stehen, bis sich Schaum bildet.

Schritt 02

Gib Mehl, Zucker und Salz in eine große Rührschüssel. Forme eine Mulde in der Mitte, gib die Hefemischung, die weiche Butter, das Ei und das Vanillearoma hinzu. Mische alles, bis ein Teig entsteht. Knete ihn dann 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.

Schritt 03

Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in eine eingefettete Schüssel und bedecke diese. Lass den Teig an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Schritt 04

Schlage den Frischkäse glatt und mische Zucker, Vanille, Mehl und Sauerrahm für die Käsekuchenfüllung unter. Für die Zimtfüllung verrühre braunen Zucker, Zimt und Salz.

Schritt 05

Rolle den Teig zu einem Rechteck von etwa 40x30 cm aus. Verteile die Butter, die Käsekuchenfüllung und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf. Rolle den Teig eng von der langen Seite auf und schneide ihn in 12 gleich große Stücke.

Schritt 06

Lege die Rollen in eine eingefettete Auflaufform (etwa 23x33 cm). Bedecke sie und lasse sie 30-45 Minuten aufgehen. Backe sie anschließend bei 175°C (350°F) für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 07

Lass die Rollen 10 Minuten abkühlen. Mixe die Zutaten für die Frischkäse-Glasur und verteile sie auf den warmen Rollen. Beträufle alles mit den gezuckerten Erdbeerscheiben.

Hinweise

  1. Der erste Aufgang dauert je nach Raumtemperatur etwa 1-1,5 Stunden.
  2. Weiche Zutaten wie Butter und Frischkäse sollten Zimmertemperatur haben.
  3. Die ungebackenen Rollen können eingefroren und vor dem Backen über Nacht aufgetaut werden.
  4. Erdbeeren können durch andere Beeren oder Früchte ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backform (23x33 cm)
  • Elektrisches Handrührgerät
  • Teigroller
  • Große Rührschüssel
  • Scharfes Messer oder Zahnseide zum Schneiden der Rollen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Frischkäse, Butter)
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen/Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~