Knusprige frittierte Ananasringe

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Ananasringe in Rum einlegen, mit Mehl, Ei und Kokosflocken panieren und goldbraun frittieren. Mit süßem Rum-Frischkäse-Dip servieren – ein tropischer Genuss.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 14:20:35 GMT
Knusprige Ananasringe tropischer Genuss Pinnen
Knusprige Ananasringe tropischer Genuss | rezepteschatz.de

Knusprige, goldene Ananasringe, umhüllt mit süßen Kokosraspeln, bringen richtiges Urlaubsgefühl direkt auf deinen Teller. Außen knackig, innen saftig – beim Braten wird die Ananas noch süßer und durch den Kokosmante bekommt alles diesen typischen Beach-Charakter. Zusammen mit dem cremigen Kokos-Dip entsteht ein Mix aus süß, frisch und schmelzend-weich. Da möchte man sofort am Strand sitzen und schlemmen!

Auf einer Reise nach Hawaii habe ich diesen Snack entdeckt. Nach einem luftig-leckeren Dinner am Strand gab’s plötzlich diese warmen, krossen Ananasringe mit kaltem Dip als Überraschung. Der erste Biss war Liebe auf den ersten Blick – klar, dass ich das Zuhause nachmachen musste. Der erste Versuch? Beim Geburtstag meiner Tochter – die Dinger waren noch schneller weg als der Kuchen!

Bunte Zutaten

  • Frische Ananasringe: Eine richtig reife Ananas erkennt man am sanften Druck und ihrem angenehmen Duft unten am Stiel – so wird's am saftigsten
  • Ananassaft: Das Einlegen bringt noch mehr Süße und sorgt dafür, dass die Ringe so richtig lecker bleiben
  • Weizenmehl: Die Basis-Schicht, auf die alles andere super hält
  • Süße Kokosraspeln: Sorgt für den tropischen Geschmack und für die goldbraune Panade beim Ausbacken
  • Große Eier: Damit hält die ganze Kokospanade perfekt an der Ananas
  • Kokosmilch: Macht die ganze Panade schön geschmeidig und bringt den typischen Urlaubs-Geschmack rein
  • Frischkäse: Die cremige Grundlage für den Dip, bringt eine leichte Frische rein und rundet das Süße ab
  • Puderzucker: Süßt den Dip gleichmäßig ohne zu knirschen
  • Vanilleextrakt: Hebt den Geschmack vom Dip nochmal so richtig hervor und sorgt für ein bisschen Wärme

Locker Braten

Ananas Vorbereiten
Ananasringe für mindestens 1 Stunde im Saft einlegen, damit sie so richtig Geschmack annehmen
Alles Bereitlegen
Drei breite Schalen füllen – eine mit Mehl, eine mit dem aufgeschlagenen Ei und Kokosmilch, eine mit Kokosraspeln. Stell sie nebeneinander parat
Erste Schicht
Jeden nassen Ring komplett in Mehl wenden und überschüssiges abschütteln
Durch Ei-Zug
Jetzt ab ins Ei-Kokosmilch-Gemisch, beide Seiten gut benetzen und dann kurz abtropfen lassen
Im Kokosbett
Drück die Ringe ordentlich in die Raspeln – überall haften lassen und etwas andrücken
Öl Klarmachen
Pflanzenöl auf 175°C bringen, am besten mit einem Thermometer kontrollieren
Ab ins Fett
Die panierten Ringe vorsichtig ins heiße Öl legen – jede Seite ungefähr 1 Minute goldbraun ausbacken
Abtropfen Lassen
Rausnehmen und auf Küchentuch legen – alles schön nebeneinander, damit sie knackig bleiben
Knusprige Ananasringe Tropen-Snack Pinnen
Knusprige Ananasringe Tropen-Snack | rezepteschatz.de

Das perfekte Ergebnis gibt’s nur mit der richtigen Ananas: Nicht zu weich, nicht zu hart. Ich check immer die Farbe (schön gelb) und den Duft am Ananasboden. Ein kleiner Trick meiner Oma: Die Ananas gibt bei leichtem Druck nach, aber sie darf nicht matschig sein. Das macht am Schluss wirklich den Unterschied aus.

Dip-Genuss

Dein Tropen-Feeling wird noch besser, wenn du die Ringe mit passenden Beilagen kombinierst. Probier's mit einem Klecks Kokos- oder Vanilleeis – das Zusammenspiel aus warm und kalt ist unschlagbar. Oder bring tropische Obstspieße mit Mango, Kiwi und Papaya auf den Tisch – besonders bei Brunch-Partys kommt das gut an. Extra cool: Biete neben dem Kokos-Dip auch eine Schale Zartbitter-Schokosoße an – dann kann jede:r das Lieblingspaar probieren.

Neue Geschmacksideen

Lust auf Abwechslung? Einfach Gewürze wie Zimt und Muskatnuss unter die Kokosraspeln mischen – das gibt einen gemütlich-würzigen Vibe, zum Beispiel im Herbst. Ein Schuss dunkler Rum im Dip macht das Ganze noch ein bisschen feierlicher. Für alle, die’s etwas schärfer mögen: Gib etwas Cayennepfeffer ins Mehl, das gibt den ultimativen Süß-und-Scharf-Kick.

Richtig Aufbewahren

Übrig geblieben? Die gebratenen Ananasringe am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – das klappt etwa zwei Tage. Vor dem nächsten Naschen kurz auf ein Backblech legen und bei 175°C für 5-7 Minuten aufknuspern. Der Dip hält sich sogar fünf Tage im Kühlschrank – falls er zu fest wird, einfach etwas Kokosmilch unterrühren und fertig!

Timing ist Alles

Damit alles zur perfekten Zeit auf dem Tisch steht, fang mit dem Dip an – der tut sich im Kühlschrank richtig gut. Während die Ananas im Saft badet, kannst du schon alles andere vorbereiten. Etwa 20 Minuten vor’m Servieren fängst du mit Panieren und Braten an. Genieß die Ringe direkt warm – so kommt der Mix aus Crunch und Saftigkeit am besten raus.

Feines Gleichgewicht

Das Süß-Sauer-Gefühl kannst du ganz easy auf deinen Geschmack anpassen. Ist deine Ananas nicht süß genug, einfach länger einlegen oder einen Löffel Honig in den Saft geben. Für einen frischerem Dip nimm mehr Frischkäse und weniger Zucker. Das Schöne an diesem Snack: Du kannst die Noten je nach Lust und Laune anpassen – egal ob als Highlight für’s Hauptgericht oder gegen Fernweh.

Ob draußen im Garten oder schick am Esstisch – diese Ananasringe haben schon viele Partys gerettet. Unvergessen bleibt die Hochzeit meiner Schwester: Wir hatten eine Station für Ananasringe mit vielen Dips – erst ein echter Hingucker, dann ratzfatz weggeputzt. Zwischen Palmen-Deko und Lichterkette war das der Star des Tages, und alle Gäste wollten Nachschlag!

Ananasringe knusprig – dein neuer Liebling aus den Tropen Pinnen
Ananasringe knusprig – dein neuer Liebling aus den Tropen | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Ananas statt Dosenringe verwenden?
Ja, frische Ananas funktioniert ebenfalls. Schneiden Sie sie in etwa 1,5 cm dicke Scheiben und entfernen Sie den Kern. Da frische Ananas saftiger ist, sollten Sie sie nach dem Einlegen in Rum gut trocken tupfen.
→ Wie lange sollte ich die Ananas einlegen, um den besten Geschmack zu erzielen?
Mindestens eine Stunde ist ausreichend. Für intensiveren Rumaroma können Sie die Ananas bis zu 24 Stunden im Kühlschrank einlegen. Beachten Sie, dass längeres Einlegen die Ananas weicher macht.
→ Kann ich das Rezept alkoholfrei zubereiten?
Natürlich! Ersetzen Sie den Rum durch Ananassaft mit einem Schuss Kokos- und Vanillearoma, um einen ähnlichen Geschmack ohne Alkohol zu erzielen.
→ Welches Öl eignet sich am besten zum Frittieren der Ananasringe?
Pflanzenöl ist eine gute Wahl, aber auch Raps- oder Kokosöl eignen sich. Kokosöl verleiht zusätzlich einen tropischen Geschmack, hat jedoch einen niedrigeren Rauchpunkt – achten Sie hier besonders auf die Temperatur.
→ Kann ich die Ananasringe auch im Ofen backen?
Ja, Sie können sie bei 190 °C etwa 15 Minuten backen und sie nach der Hälfte der Zeit wenden. Besprühen Sie die Ringe leicht mit Öl für eine bessere Bräunung. Frittieren führt zu mehr Knusprigkeit, aber die gebackene Variante schmeckt auch wunderbar.

Tropischer Genuss mit Ananas

Saftige Ananasringe, in Rum eingelegt, mit Kokosflocken überzogen und goldbraun frittiert. Dazu eine cremige Rum-Dip-Soße.

Vorbereitungszeit
70 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
85 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Karibisch

Ergibt: 4 Portionen (8 frittierte Ananasringe)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die eingelegte Ananas

01 8 Ananasringe (frisch oder aus der Dose)
02 250 ml dunkler Rum
03 250 ml Kokosrum

→ Für die Panade

04 190 g Weizenmehl
05 1 (280 g) Packung gesüßte Kokosraspeln
06 2 große Eier
07 120 ml Kokosmilch
08 Pflanzenöl zum Frittieren (ca. 500–750 ml, je nach Topfgröße)

→ Für die Soße zum Dippen

09 110 g Frischkäse, weich und zimmerwarm
10 60 g Puderzucker
11 2+ Esslöffel vom aufgefangenen Ananas-Rum-Sud

Anleitung

Schritt 01

Leg die Ananasringe in eine Schüssel. Gieß beide Rum-Sorten darüber, sodass sie gut bedeckt sind. Deck die Schüssel ab und lass alles mindestens eine Stunde ziehen. Je länger sie ziehen, desto intensiver wird der Geschmack. Heb den Rum-Sud unbedingt auf (nicht wegkippen!) und tupf die Ananasringe danach mit Küchenpapier trocken.

Schritt 02

Nimm drei flache Teller oder Schälchen. Gib das Mehl in den ersten, die Kokosraspeln in den dritten und verquirle in der mittleren Schale Eier und Kokosmilch, bis alles gut gemischt ist. Ordne alles in einer Linie an – so bist du bestens organisiert!

Schritt 03

Schnapp dir einen Ananasring und wälze ihn zuerst im Mehl. Klopf den Überschuss leicht ab. Tauch ihn dann in die Ei-Kokosmilch-Mischung, bis er komplett bedeckt ist. Drück ihn schließlich in die Kokosraspeln, damit sie gut haften. Leg den fertig panierten Ring auf einen Teller und wiederhol das mit den anderen.

Schritt 04

Füll genug Öl in einen tiefen Topf, damit es etwa 5 cm hoch steht – die Ringe sollen frei schwimmen können. Erhitz das Öl auf circa 175 °C. Wenn du kein Thermometer hast, teste die Temperatur, indem du ein Stück Brot hineingibst. Wenn es in etwa 60 Sekunden goldbraun wird, ist das Öl bereit.

Schritt 05

Gib 2–3 Ananasringe vorsichtig ins heiße Öl, ohne sie zu dicht nebeneinander zu legen. Sie sollten sprudeln – das ist ein gutes Zeichen! Nach etwa einer Minute dreh sie um, damit beide Seiten goldbraun werden. Hol sie mit einem Schaumlöffel raus, sobald sie fertig sind, und leg sie auf Küchenpapier zum Abtropfen. Wiederhol den Vorgang, bis alle Ringe frittiert sind.

Schritt 06

Während die letzten Ringe abkühlen, mach dich an die Soße. Schlage den Frischkäse glatt und fluffig, misch dann den Puderzucker unter. Gieß etwa 2 Esslöffel von dem Rum-Sud dazu, den du aufgehoben hast, und rühre alles gut um. Probier die Soße – für mehr Rumaroma einfach nochmal nachgießen, für eine mildere Variante mit etwas Puderzucker ausgleichen.

Schritt 07

Leg die warmen, goldbraunen Ananasringe auf einen Teller. Stell die Rum-Frischkäse-Soße in einer kleinen Schüssel daneben. Nimm einen Bissen mit etwas Dip und genieße den tropischen Geschmack!

Hinweise

  1. Klingt vielleicht raffiniert, ist aber ganz leicht zu machen. Das Gericht lässt sich super vorbereiten: Die Ananas kann schon vorher eingelegt und die Soße zubereitet werden. Während die Gäste noch den Hauptgang genießen, schnell die Ringe frittieren!
  2. Der Rum-Sud ist viel zu schade zum Wegwerfen! Nutz den Rest, um tropische Cocktails zu mixen. Einfach Eis, einen Spritzer Limettensaft und etwas Zuckersirup dazugeben.
  3. Für eine alkoholfreie Variante, die auch Kinder begeistert, die Ananas in Ananassaft mit etwas Vanille- und Kokosaroma einlegen. Der Geschmack bleibt fruchtig und lecker, ganz ohne Alkohol.

Benötigte Utensilien

  • Mittlere Schüssel zum Einlegen
  • Drei flache Schalen zum Panieren
  • Tiefer, schwerer Topf zum Frittieren
  • Schaumlöffel oder Zange
  • Küchenpapier
  • Thermometer (optional, aber praktisch)
  • Rührschüssel für die Soße

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Kokosnuss

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g