Knuspriger Butterscotch Kuchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Saftiger Butterscotch-Kuchen mit cremiger Füllung und knackiger Pekannuss-Brezel-Kruste. Dauert ca. 70 Minuten. Ergibt 12 Stücke. Perfekt für Feiern.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 11:38:15 GMT
Knuspriger Butterscotch Kuchen Pinnen
Knuspriger Butterscotch Kuchen | rezepteschatz.de

Saftiger butterscotch-Teig trifft auf knusprige Toppings – bei jedem Bissen erwartet dich eine richtige Geschmacksexplosion. Zwischen cremigem Frosting und einer knackigen Mischung aus karamellisierten Nüssen und Brezeln steckt hier jede Menge Genuss.

Ich hab viele Kuchen ausprobiert, aber diese Kombi ist und bleibt mein unerwartetes Highlight. Als ich zum ersten Mal die Brezelkruste drübergestreut hab, wusste ich sofort, das ist der Clou.

Unwiderstehliche Zutatenliste

  • Butterscotch-Tropfen: Nimm gute Qualität, schmilzt besser
  • Buttermilch: Macht alles schön locker und feucht
  • Pekannüsse: Frisch gehackt bringen extra Crunch
  • Brezeln: Bringen Salz gegen die Süße
  • Butter: Ungezalzen gibt dir Kontrolle über den Geschmack
  • Sahne: Für streichzartes, cremiges Frosting

Zaubertricks beim Backen

Fertig dekorieren:
Drück das Topping sanft ins Frosting.
Zusammensetzen:
Gib richtig viel Frosting zwischen die Böden.
Knusper anrösten:
Lass das Topping goldbraun werden.
Frosting schlagen:
Rühr, bis alles luftig und leicht ist.
Böden stapeln:
Leg die Kuchenschichten schön gerade übereinander.
Butterscotch Crunch Kuchen Pinnen
Butterscotch Crunch Kuchen | rezepteschatz.de

Mein Patisserie-Lehrer hat immer gesagt, am Ende zählt das Timing – und gerade hier beim Butterscotch stimmt das absolut.

Mach mehr draus

Schmeckt gekühlt richtig lecker zu einer Tasse Kaffee oder Milch. Wenn’s besonders sein soll, gib nen Klecks warme Butterscotch-Soße drüber.

Tolle Alternativen

Probier mal andere Nüsse, misch Toffee-Stücke rein oder toppe das Ganze mit etwas Salzkaramell.

Frischhalten leicht gemacht

Im Kühlschrank, abgedeckt, hält sich der Kuchen bis zu fünf Tage. Vor dem Servieren etwas stehen lassen – so wird er wieder richtig zart.

Nach Jahren voller Experimente hab ich gemerkt – jedes Detail zählt. Wenn alles mit Sorgfalt gemacht wird, zaubert dieser Kuchen garantiert gute Laune für jeden Anlass.

Detailansicht Butterscotch Crunch Kuchen Pinnen
Detailansicht Butterscotch Crunch Kuchen | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum ist mein Kuchen trocken?
Verwenden Sie Zutaten in Zimmertemperatur und rühren Sie den Teig nicht zu lange. Auch zu langes Backen kann den Kuchen trocken machen.
→ Kann ich diesen Kuchen im Voraus machen?
Ja, backen Sie die Böden einen Tag vorher und lagern Sie sie im Kühlschrank. Die Füllung frisch machen oder bis zu zwei Tage vorher getrennt aufbewahren.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ungefüllte Böden bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Füllen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Das Topping sollte jedoch frisch zubereitet werden.
→ Keine Butterscotch-Chips verfügbar?
Weiße Schokoladenchips mit Butterscotch-Extrakt ersetzen, um einen ähnlichen Geschmack zu bekommen.
→ Warum vor dem Servieren kühlen?
Das Kühlen hilft, die Füllung zu festigen und erleichtert das saubere Schneiden des Kuchens.

Knuspriger Butterscotch Kuchen

Zwei saftige Butterscotch-Böden, gefüllt mit cremiger Butterscotch-Füllung und bedeckt mit Pekannüssen und Brezeln für den perfekten Crunch.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kuchen

01 1 Tasse geschmolzene Butterscotch-Drops
02 1½ Tassen Zucker
03 2½ Tassen Mehl (Typ 405)
04 1 Tasse Buttermilch
05 3 große Eier
06 1/2 Tasse weiche Butter (ungesalzen)
07 1 Teelöffel Natron
08 2 Teelöffel Backpulver
09 1 Teelöffel Vanilleextrakt
10 1/2 Teelöffel Salz

→ Butterscotch-Frosting

11 1/2 Tasse weiche Butter (ungesalzen)
12 1/4 Tasse Butterscotch-Sauce
13 3 Tassen Puderzucker
14 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
15 2 Esslöffel Sahne

→ Knuspriger Belag

16 1/2 Tasse gehackte Haselnüsse
17 1/4 Tasse brauner Zucker
18 1/2 Tasse zerdrückte Salzbrezeln
19 2 Esslöffel geschmolzene Butter

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C vorheizen. Zwei runde Kuchenformen (23 cm) einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.

Schritt 02

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln hinzufügen und kurz mixen. Butterscotch und Vanille einrühren. Trockene Zutaten separat mischen und abwechselnd mit der Buttermilch zur Buttermasse geben.

Schritt 03

Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen. 25–30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nach dem Backen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen.

Schritt 04

Butter aufschlagen, bis sie cremig ist. Puderzucker, Butterscotch-Sauce, Sahne und Vanille hinzufügen. So lange schlagen, bis die Masse locker und luftig ist.

Schritt 05

Haselnüsse, Salzbrezeln, braunen Zucker und geschmolzene Butter vermischen. Auf ein Backblech streuen und 8–10 Minuten goldbraun rösten. Abkühlen lassen.

Schritt 06

Kuchenschichten mit Frosting dazwischen stapeln. Die Oberseite und die Seiten ebenfalls mit Frosting bestreichen und mit dem Belag dekorieren. Vor dem Servieren 30 Minuten kaltstellen.

Hinweise

  1. Vor dem Frosting vollständig abkühlen lassen
  2. Kuchen kann einen Tag im Voraus gebacken werden
  3. Eine Prise Salz im Frosting betont den Geschmack

Benötigte Utensilien

  • Zwei runde Kuchenformen (23 cm)
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Abkühlgitter
  • Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Schalenfrüchte (Haselnüsse)
  • Weizen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 6 g