Umgedrehter Erdbeer-Kuchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Erdbeerstücke, Geleepulver und Mini-Marshmallows in eine Auflaufform schichten. Fertigen Teig oben drauf gießen, 50 Minuten backen, abkühlen lassen und stürzen.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 08 Jul 2025 16:14:40 GMT
Umgedrehter Erdbeer-Kuchen Pinnen
Umgedrehter Erdbeer-Kuchen | rezepteschatz.de

Letzten Sommer hatte ich einen Haufen Erdbeeren zu Hause, die schon fast schlecht wurden – so bin ich zufällig auf diese geniale Erdbeer-Überraschung gestoßen! Die Mischung aus frischen Erdbeeren, Erdbeer-Götterspeise und lockerem Rührkuchenteig ist so lecker, dass jeder denkt, du hättest stundenlang dafür in der Küche gestanden. Tatsächlich geht‘s super schnell und ist echt unkompliziert.

Meine Nachbarin hat mir letztes Jahr nach unserem Straßenfest fast jeden Tag aufgelauert, um das Geheimnis hinter diesem Kuchen zu lüften. Als ich ihr verraten habe, wie einfach das Ganze wirklich ist, hat sie es erst geglaubt, als sie meine handgekritzelte Karte gesehen hat!

Unwiderstehliche Zutaten

  • Rührkuchenmischung hell: Ganz egal, welches Fabrikat – alles schon ausprobiert, funktioniert immer
  • Frische Erdbeeren: Ohne die läuft hier nichts! Am besten schön reif und saftig, aber die leicht festen werden beim Backen auch weich
  • Erdbeer-Götterspeise: Das Pulver einfach direkt auf die Erdbeeren streuen – nicht anrühren, spart Zeit
  • Mini-Marshmallows: Schmelzen beim Backen weg und machen die Schicht zwischen Frucht und Kuchen richtig schön klebrig-zart
Einfache Erdbeer-Überraschung Pinnen
Einfache Erdbeer-Überraschung | rezepteschatz.de

Wie ich’s mache

Tricks beim Vorbereiten

Antihaft-Backspray mit Mehlzusatz (zum Beispiel von Dr. Oetker) ist mein Geheimtipp. Normales Öl-Spray reicht einfach nicht – sonst klebt dir später die Hälfte vom leckeren Erdbeer-Topping fest!

Erdbeeren clever nutzen

Riesige Beeren viertel ich, kleine halbiere ich, damit alles schön gleichmäßig liegt. Mit der Schnittfläche nach unten sieht’s später auf dem Kuchen am schicksten aus. Lass ein bisschen Platz zwischen den Stückchen – so verteilt sich die Götterspeise richtig gut.

So klappt’s mit der Götterspeise

Trockenes Erdbeer-Götterspeise-Pulver direkt über die Erdbeeren zu verteilen, wirkt anfangs vielleicht komisch – aber nach dem Backen entsteht daraus ein richtig glänzender Überzug. Ruhig schön gleichmäßig streuen, sonst wird es an manchen Stellen zu süß.

Stürz-Trick

Lass den Kuchen ungefähr 20 Minuten (nicht länger!) abkühlen. Dann ein Brett oder großen Teller auf die Form legen und beherzt umdrehen. Wenn du zu lange wartest, klebt alles nur noch mehr fest.

Als ich das Teil bei einem Familien-Treffen dabei hatte, meinten gleich drei, sie mögen keine Erdbeeren – am Ende sind genau die für Nachschlag gekommen! Backen verwandelt die Früchte echt auf magische Art, das glaubt einem vorher keiner.

Coole Serviervarianten

Schon pur ein absoluter Hit, aber mit einem Klecks frischer Schlagsahne einfach unschlagbar. Wer’s richtig lecker mag, gönnt sich noch eine Kugel Vanilleeis dazu und serviert den Kuchen lauwarm. Und warum nicht mal beim Sonntagsbrunch? Mit Kaffee und Obst fühlt sich das fast wie Frühstück an!

Gestalte deinen Style

Probier’s mal mit Kirsch- oder Himbeer-Götterspeise für den Extra-Geschmack. Misch einfach unterschiedliche Beeren rein – Blaubeeren plus Erdbeeren ist klasse. Ein Schuss Bittermandelaroma im Teig bringt nochmal Pfeffer rein. Vor den Beeren ein paar gehackte Mandeln in die Form geben – nach dem Stürzen hast du extra Knusper oben drauf.

So bleibt alles frisch

Ab Tag zwei schmeckt alles noch runder, weil sich die Aromen super verbinden – allerdings sieht er frisch einfach am hübschesten aus. Im Kühlschrank aufbewahren, dabei etwas Frischhaltefolie drüber (keinesfalls Alufolie, die verträgt sich nicht mit Beeren). Nach etwa 3 Tagen wird das Ganze etwas matschig, dann ist langsam Zeit, den Rest zu vernaschen.

Erdbeer-Überraschung Pinnen
Erdbeer-Überraschung | rezepteschatz.de

Extra-Schlaue Hacks

  • Wenn die Erdbeeren wenig Süße haben, streu vor der Götterspeise einen Löffel Zucker drauf
  • Ein Stück Backpapier in der Form hilft nochmal gegen Festkleben
  • Für saubere Stücke das Messer vorm Schneiden kurz in heißes Wasser tauchen

Dieser Kuchen holt mich jedes Mal raus, wenn es auf die Schnelle etwas Eindrucksvolles braucht. Dauert nicht lang und sorgt garantiert für Begeisterung, wenn du die leuchtend roten Erdbeeren präsentierst. Der perfekte Nachtisch für alle, die mit wenig Aufwand richtig punkten wollen!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene statt frische Erdbeeren verwenden?
Ja, aber vorher gut auftauen und abtropfen lassen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
→ Womit kann ich das Erdbeer-Gelee ersetzen?
Himbeer- oder Kirschgelee funktionieren ähnlich. Andere Fruchtgelees ergänzen verschiedene Beeren perfekt.
→ Kann ich den Kuchen einen Tag vorher zubereiten?
Ja, aber frisch schmeckt er am besten. Bei Vorbereitung im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
→ Warum verschwinden die Marshmallows im Kuchen?
Sie schmelzen beim Backen und bilden eine süße, klebrige Schicht zwischen Kuchen und Obst. Das ist völlig normal!
→ Wie weiß ich, ob der Kuchen fertig ist?
Stecke einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens – er sollte sauber oder mit ein paar Krümeln herauskommen, aber ohne flüssigen Teig.

Schneller Erdbeer-Kuchen

Ein Dessert aus 4 Zutaten: Frische Erdbeeren unten, darauf Kuchenmischung. Gebacken, gewendet und hübsch serviert.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 9 Portionen (9 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kuchenschicht

01 1 Packung Vanillekuchen-Mix, plus Zutaten laut Packung (in der Regel Eier, Wasser und Öl)

→ Fruchtschicht

02 2 Tassen frische Erdbeeren, grob gehackt
03 1 Packung (170 g) Erdbeer-Götterspeisenpulver
04 3 Tassen Mini-Marshmallows

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 175°C vor, während du die anderen Vorbereitungen triffst.

Schritt 02

Bereite den Teig nach den Anweisungen auf der Verpackung vor. Normalerweise heißt das, ihn mit Eiern, Wasser und Öl zu mischen. Lass den Teig erstmal stehen.

Schritt 03

Verteile die gehackten Erdbeeren gleichmäßig am Boden einer eingefetteten Auflaufform (ca. 23x33 cm).

Schritt 04

Streue das trockene Erdbeer-Götterspeisenpulver gleichmäßig über die Erdbeeren.

Schritt 05

Bedecke die Erdbeer- und Götterspeisenschicht mit einer gleichmäßigen Schicht Mini-Marshmallows.

Schritt 06

Gieße den vorbereiteten Teig vorsichtig über alles in der Form, sodass die Marshmallows vollständig bedeckt sind.

Schritt 07

Stell die Form in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 50 Minuten. Prüfe mit einem Zahnstocher in der Mitte, ob der Kuchen gar ist – er sollte sauber herauskommen.

Schritt 08

Lass den Kuchen 20 Minuten abkühlen. Schneide dann mit einem Messer am Rand der Form entlang. Lege einen Servierteller umgedreht auf die Backform und dreh vorsichtig alles um, sodass der Kuchen mit der Erdbeerschicht nach oben auf dem Teller landet.

Hinweise

  1. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn du ihn am gleichen Tag servierst – dann ist er frisch und saftig.
  2. Beim Backen schmelzen die Marshmallows und bilden eine süße, klebrige Schicht zwischen Kuchen und Früchten.
  3. Ideal für Sommertage, wenn die Erdbeeren frisch und aromatisch sind.

Benötigte Utensilien

  • 23x33 cm Auflaufform
  • Rührschüssel
  • Großer Servierteller

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (aus dem Kuchen-Mix)
  • Enthält Eier (falls im Kuchen-Mix verwendet)
  • Enthält Milchprodukte (falls im Kuchen-Mix verwendet)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 387
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 89 g
  • Eiweiß: 5 g