Schoko-Kekse mit Butter

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Braune Butter mit Zucker und Ei mischen, Mehl und drei Sorten Schokolade unterheben. Sofort bei 175°C 10 Minuten backen. Ergibt 8 große Kekse.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 08 Jul 2025 16:14:12 GMT
Schoko-Kekse mit Butter Pinnen
Schoko-Kekse mit Butter | rezepteschatz.de

Mit brauner Butter werden Schoko-Cookies auf ein neues Level gehoben – sie sind noch nussiger und bekommen durch drei Schokosorten das gewisse Extra. Seit ich entdeckt habe, wie toll europäische Butter ist und wie viel Geschmack sie nach dem Bräunen bringt, kann ich nicht mehr anders – normal ist dagegen echt langweilig.

Als ich die letztens gebacken hab, ist meine Nachbarin rübergekommen – allein vom Geruch der nussigen Butter konnte sie nicht wieder weggehen, bis die Cookies endlich fertig waren!

Geniale Zutatenliste

  • Europäische Butter: mehr Fett, ergibt extra viel Geschmack beim Bräunen
  • Eier auf Zimmertemperatur: lassen sich besser ins Ganze einrühren
  • Mix aus drei Schokosorten: sorgt für tolle Geschmacksschichten
  • Gutes Meersalz: bringt alles richtig zur Geltung
  • Frische Vanille: harmoniert perfekt mit der braunen Butter

Ich dachte damals beim ersten Mal, ich hätte die Butter versaut – jetzt weiß ich, dass genau dieses Nussaroma das Zeichen ist, dass gleich was richtig Leckeres passiert.

Schoko Cookies Selbstgemacht Pinnen
Schoko Cookies Selbstgemacht | rezepteschatz.de

Cookie-Zauber erleben

Butter bräunen:
Schau genau hin – erst gold, dann nussbraun, dann ist sie perfekt.
Abkühlen lassen:
Braune Butter erst etwas stehen lassen, sonst wird alles zu fettig.
Locker vermengen:
Zutaten vorsichtig mischen, damit die Cookies schön weich bleiben.
Schokoladenspaß einrühren:
Drei Sorten Schokolade unterheben – das bringt richtig was.
Teig portionieren:
Mit dem Eisportionierer gibt’s ganz einfach gleichmäßige Kugeln.
Form nachbessern:
Frisch aus dem Ofen die noch warmen Cookies etwas rund formen wie vom Bäcker.

Ich hab früher mal versucht, ein bisschen Teig für später aufzuheben – großer Fehler! Jetzt weiß ich, einfach alles direkt backen und dann die fertigen Cookies aufbewahren.

Küchen-Knuspergeschichten

Meine Leidenschaft für braune Butter war der Auslöser für diese Cookies. Der Duft, wenn die Butter in der Pfanne nussig wird, ist einfach unbeschreiblich. Meine Kids wissen sofort – wenn es so riecht, steht gleich was Besonderes auf dem Tisch. Selbst mein Mann, der angeblich keinen Unterschied schmeckt, isst davon immer gleich doppelt so viele wie von meinen normalen Cookies.

Leckere Begleiter

Frisch und noch warm mit einem Glas kalter Milch – einfach unschlagbar. Oder als Nachtisch: Kugel Vanille-Eis zwischen zwei Cookies klemmen, die Mischung aus warm und kalt haut mich jedes Mal um. Wenn ich mal Lust hab, kommt noch ein bisschen flüssige Schokolade als Topping drauf.

Clever Aufbewahren

Gebäck am besten luftdicht verpacken, dann bleiben sie locker 3–5 Tage frisch. Kurz in die Mikrowelle (30 Sekunden) und sie schmecken wieder wie frisch gebacken. Zwischen den Cookies immer Backpapier legen, dann klebt keine Schokolade irgendwo fest.

Schoko Cookie Genuss Pinnen
Schoko Cookie Genuss | rezepteschatz.de

Bäcker-Tricks

  • Butter immer im Auge behalten, die kann blitzschnell anbrennen
  • Messbecher zwischendurch abspülen, damit jeder Cookie gleich groß wird
  • Meersalz bloß nicht sparen – das macht alles erst so richtig lecker

Nach unzähligen Backrunden hab ich gelernt: Nur durch so kleine Extras wie gebräunte Butter wird aus einem normalen Cookie das absolut Beste. Sie sind für mich kleine Glücklichmacher, die selbst graue Tage ret­ten.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum kann ich den Teig nicht aufbewahren?
Das Rezept mit brauner Butter sollte direkt gebacken werden, um die beste Konsistenz und das beste Ergebnis zu erzielen.
→ Was macht europäische Butter besonders?
Europäische Butter hat einen höheren Fettgehalt, der für intensiveren Geschmack und eine bessere Textur sorgt.
→ Woran erkenne ich, dass die Butter richtig gebräunt ist?
Die Butter sollte goldbraun sein und einen nussigen Duft haben. Pass aber auf, dass sie nicht verbrennt!
→ Warum sehen die Kekse nicht ganz durchgebacken aus?
Beim Abkühlen härten die Kekse noch nach. Leicht unterbacken sorgt dafür, dass sie weich und zart bleiben.
→ Kann ich kleinere Kekse backen?
Das ist möglich, aber das Rezept ist auf große Kekse ausgelegt und müsste für kleinere angepasst werden.

Schoko-Kekse mit Butter

Große, weiche Kekse aus brauner Butter und drei Sorten von Schokolade - die edle Variante der klassischen Schokoladenkekse!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (8 große Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 ½ Tasse ungesalzene Butter im europäischen Stil, braun geschmolzen (z.B. Kerrygold)
02 ½ Tasse + 2 Esslöffel fest gepackter brauner Zucker
03 2 Esslöffel weißer Zucker
04 1 großes Ei, Raumtemperatur
05 ½ Teelöffel Vanilleextrakt

→ Trockenzutaten

06 1⅓ Tassen Mehl, gestrichen und leicht eingefüllt
07 ½ Teelöffel Natron
08 ¼ Teelöffel Salz

→ Mix-Ins und Toppings

09 ⅓ Tasse weiße Schokoladenstückchen
10 ⅓ Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen
11 ⅓ Tasse Vollmilch-Schokoladenstückchen
12 Meersalzflocken zum Garnieren (optional)

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Butter in Würfel und erhitze sie in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze. Rühre durchgehend, bis sie schaumig und goldbraun ist. In eine hitzebeständige Schüssel geben und abkühlen lassen.

Schritt 02

Heize den Ofen auf 175°C vor. Während die Butter abkühlt, die Trockenzutaten sieben.

Schritt 03

Verquirle die abgekühlte braune Butter mit dem Zucker, bis alles gut vermischt ist. Rühre das Ei und den Vanilleextrakt ein. Gib die trockenen Zutaten dazu und rühre, bis sie gerade so kombiniert sind. Anschließend die Schokoladenstückchen untermengen.

Schritt 04

Teig in Portionen von ¼ Tasse auf ein Backblech geben und mit Abstand anordnen. Mit ein paar zusätzlichen Zartbitterstückchen belegen - helle und Vollmilchstückchen später verwenden.

Schritt 05

Backe 6 Kekse gleichzeitig für 10 Minuten, bis sie am Boden goldbraun und oben noch leicht weich sind. Falls gewünscht, die Kekse mit einem runden Ausstecher formen.

Schritt 06

Die übrigen Schokoladenstückchen auf die warmen Kekse geben. Abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm sind, bevor du sie genießt.

Hinweise

  1. Teig muss sofort verwendet werden und kann nicht aufbewahrt werden.
  2. Die Kekse erscheinen leicht untergebacken, setzen sich aber während des Abkühlens.
  3. Im Kühlschrank halten sich gebackene Kekse 3-5 Tage.

Benötigte Utensilien

  • Schwerer Topf
  • Großes Backblech
  • Eisportionierer oder ¼ Tassen-Maß
  • Runder Keksausstecher für Formen (falls gewünscht)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen (Gluten)