
Dieses Rezept für saftige Erdbeerkuchen-Cookies entdeckte ich zufällig zum Valentinstag, als ich schnell etwas Festliches in Rosa zaubern wollte. Der Frischkäse macht diese Kekse besonders weich und saftig - wie von der Konditorei. Mittlerweile backe ich sie für jede Gelegenheit, wenn ich ohne viel Aufwand leckere, farbenfrohe Kekse brauche.
Als meine Nachbarin vorbeikam während die Kekse abkühlten, blieb sie allein wegen des Duftes zum Kaffee. Nach dem ersten Bissen wollte sie sofort das Rezept haben - sie konnte nicht glauben, dass etwas so Leckeres mit einer Backmischung beginnt. Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die am meisten beeindrucken.
Die Zutaten
- Dr. Oetker Erdbeerkuchen-Backmischung - Gibt Farbe und Geschmack
- Philadelphia Frischkäse - Das Geheimnis für die perfekte Textur
- Deutsche Markenbutter - Macht die Kekse zart und reich im Geschmack
- Weiße Schokoladentropfen - Ergänzen den Erdbeergeschmack perfekt
- Smarties - Fügen Farbe und knusprige Textur hinzu

Die Zubereitung
- Zutatentemperatur
- Ei und Frischkäse müssen Zimmertemperatur haben. Kalter Frischkäse bildet Klümpchen im Teig. Am besten eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Die geschmolzene Butter sorgt für eine perfekte Konsistenz.
- Teig zubereiten
- Feuchte Zutaten mit dem Handrührgerät glatt rühren. Die Backmischung nach und nach unterrühren. Schokolade und Smarties vorsichtig mit einem Holzlöffel unterheben. Der Teig wird klebrig - das ist normal.
- Kühlzeit
- Eine Stunde kühlen ist Pflicht - so wird der Teig formbar und die Kekse behalten ihre Form beim Backen. Über Nacht kühlen geht auch prima.
- Portionierung
- Mit Eisportionierer oder Löffel gleichmäßige Kugeln formen. Leicht flachdrücken vor dem Backen. Backpapier verwenden, da die Kekse sonst kleben. 2 cm Abstand zwischen den Keksen lassen.
- Backzeit
- 9-10 Minuten bei 180°C reichen. Die Kekse sollten oben nicht braun werden. Nach 8 Minuten prüfen. Sie sind fertig wenn sie außen fest aber in der Mitte noch weich sind.
- Abkühlen
- Erst auf dem Blech abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Pfannenwender auf ein Kuchengitter umsetzen. Komplett auskühlen lassen vor dem Einlagern.
Serviervorschläge
Klassisch mit einem Glas Milch servieren. Für Babypartys oder zum Valentinstag auf einer Etagere mit schokoladenüberzogenen Erdbeeren anrichten. Passt auch wunderbar auf eine Dessertplatte oder zur heißen Schokolade als Nachmittagssnack.
Variationen
Statt Erdbeerkuchen auch Zitronenkuchen oder Funfetti-Mischung verwenden. Dunkle Schokolade oder Erdnussbutter-Chips statt weißer Schokolade probieren. Mit Mandelextrakt verfeinern. Als Besonderheit vor dem Backen eine Mulde eindrücken und nach dem Abkühlen mit Erdbeermarmelade füllen.

Diese Erdbeerkuchen-Cookies sind der Hit auf jeder Party - von Valentinstag bis Babyparty. Die rosa Farbe und saftige Textur begeistern jeden. Ein einfaches Rezept mit Wow-Effekt, das immer wieder nachgebacken wird.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Zutaten als Füllung benutzen?
- Klar! Auch wenn weiße Schokochips und Smarties wegen ihres Geschmacks und Aussehens toll passen, kannst du sie durch Schokostückchen, Streusel, gehackte Nüsse oder getrocknete Erdbeeren ersetzen. Zu Valentinstag eignen sich rot-pinke Smarties oder Herzens-Streusel besonders gut.
- → Warum macht Frischkäse diese Cookies besonders?
- Frischkäse sorgt dafür, dass diese Cookies so wunderbar saftig und zart bleiben. Er bringt eine leichte Frische mit, die die Süße des Cake Mix ausgleicht, und macht die Textur besonders weich. Durch den Fettanteil im Frischkäse bleiben die Kekse länger frisch und haltbar.
- → Muss der Teig vor dem Backen gekühlt werden?
- Ja, lass den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Wegen des Frischkäses und geschmolzener Butter wird der Teig stabiler und lässt sich besser formen. Außerdem bleibt beim Backen die Form besser erhalten und die Cookies werden dicker und weicher.
- → Warum sollten diese Cookies nicht oben braun werden?
- Das hübsche Rosa der Cookies sollte erhalten bleiben, um die weiche Konsistenz und den Kucheneffekt nicht zu verlieren. Wenn sie zu lange backen, trocknen sie aus. Sie sind fertig, wenn der Rand fest ist, die Mitte aber noch weich und der Boden leicht goldig.
- → Kann man auch andere Cake-Mix-Sorten nehmen?
- Na klar! Dieses Rezept funktioniert mit fast jeder Geschmacksrichtung. Probier Schoko-Cake-Mix mit Erdnussbutter-Chips, Zitronen-Cake-Mix mit weißen Schokochips oder Funfetti-Cake-Mix mit bunten Streuseln. Der Frischkäse-Zauber passt zu jedem Geschmack!