Saftige M&M Brownies

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schokoladige Brownies voller M&Ms, in 55 Minuten fertig. Feuchte und trockene Zutaten vermischen, Süßigkeiten unterheben, bei 175°C 35-40 Minuten backen bis die Ränder fest, aber der Kern noch weich ist.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 24 Sep 2025 11:57:17 GMT
Saftige M&M Brownies Pinnen
Saftige M&M Brownies | rezepteschatz.de

Immer wenn ich diese Cosmic Brownies backe, kommt das Kind in mir raus. Nicht die schnittigen Dinger aus dem Supermarkt, sondern so richtig schokoladige Quadrate, saftig und weich, obendrauf eine feine Ganache und bunte Schokolinsen. In meiner kleinen Küche, meistens mit Streifen Schoko auf der Schürze und im Gesicht, hab ich viele Samstage herumprobiert, bis sie so wurden. Das Geheimnis? Echte Schokolade, ordentlich Butter und die Nerven, sie tatsächlich auskühlen zu lassen vor dem Reinbeißen.

Letzten Samstag nahm ich sie mit zum Geburtstag meines Neffen. Die Kids waren schneller, aber auch alle Erwachsenen kamen immer wieder mit 'nur noch ein Stück' zurück. Am Ende klammerte meine Schwägerin sich an das Rezept, als wäre es ein Lottoschein.

Wichtige Zutaten

  • Schokolade: Gönn dir die gute Sorte. Mischung aus Backkakao und halbbitterer Schokoladentafel klappt super. Nach etlichen Fehlversuchen mit Billigzeug bin ich schlauer geworden – hier lohnt sich Qualität wirklich
  • Butter: Ungesalzen ist optimal und sollte nur geschmolzen, aber nicht richtig heiß sein. Einmal war ich zu ungeduldig, hab die heiße Butter reingekippt und bekam fettige Brownies – nie wieder
  • Eier: Am besten zimmerwarm! Wer sie mal eben im Wasser wärmen will, merkt: Das Gefühl stimmt dann trotzdem nicht ganz. Also einfach vorher rauslegen
  • Zucker: Zwei Sorten bringen die perfekte Knusperkruste. Hab ich von Oma gelernt, die beste Brownies im ganzen Viertel gemacht hat
Saftige M&M Brownies Original Pinnen
Saftige M&M Brownies Original | rezepteschatz.de

Gründliche Anleitung

Erstmal die Backform: Mit Backpapier auslegen, ruhig überstehen lassen. Glaub mir, du wirst dich freuen, wie easy die Brownies dann rausflutschen. Ein Hauch Backtrennspray schadet auch nicht – doppelte Absicherung quasi.

Jetzt ans Eingemachte. Schokolade und Butter ganz langsam zusammen schmelzen lassen – sachte, als wolltest du das Ganze nicht wecken. Ich hab schon mehrmals alles verbrannt, weil ich dachte, das geht auch schnell. Diese Schokoluft lockt übrigens sofort alle Kids in die Küche.

Für den genialsten Teig Eier und Zucker richtig schön schaumig quirlen. Dein Arm wird müde, trotzdem noch weiter – es muss fast so aussehen, als würde Seide vom Schneebesen laufen. Ich hab mal an einem verregneten Sonntag rausgefunden, wie viel das ausmacht: Das ist der Unterschied zwischen “gut” und “wow”.

Beim ersten Versuch? Die Ganache war klumpig, aus dem Ofen kamen Betonstücke und von den Schokoperlen blieb nix haften. Drei Jahre und zig Versuche später weiß ich: Mit Geduld wird’s wirklich was, vor allem bei Schokolade.

Alles auf Hochglanz

Manchmal sieht die Ganache aus, als wäre sie nicht zu retten. Immer weiter rühren! Plötzlich – ist sie samtig. Hab auch schon nachts um zwölf in der Küche gestanden, am Überlegen, alles neu zu machen, und dann wurde der Mix doch noch perfekt.

Süße Erfolgsmomente

Mittlerweile bring ich die Brownies zu jeder Gelegenheit mit. Egal ob Picknick im Sommer, Weihnachtsbasar oder dieser legendäre Roadtrip, wo sie am Ende platt gedrückt aber noch mega lecker waren. Mein Rezeptzettel ist übersät mit Schokoflecken und Kommentaren – das beste Anzeichen für echtes Lieblingsgebäck.

Abwechslung möglich

Im Winter tu ich gerne etwas Pfefferminzaroma rein. Im Herbst ne Prise Zimt. Meine Tochter feiert es, wenn ich statt Smarties mal Oreo-Stücke drüberstreue. Das Grundrezept ist wie bequeme Jeans – sitzt immer und lässt sich super aufpeppen.

Magisch frisch halten

Packs in einen festen Behälter – aber bitte nicht im alten Margarinepott wie Tante Marie. Wenn du stapelst, Backpapier zwischenlegen. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu fünf Tage saftig – wobei sie so lang eh nie überleben.

Selbstgemachte M&M Brownies Fudgy Pinnen
Selbstgemachte M&M Brownies Fudgy | rezepteschatz.de

Profi-Tipps

  • Schokostücke möglichst fein hacken, dass sie fast durchsichtig werden, wenn man sie gegen Licht hält
  • Lass die Eier über Nacht draußen stehen – kein Scherz. Sie binden dann besser
  • Lieber zu früh als zu spät rausnehmen. Zu durchgebackene Brownies kann man nicht mehr 'heile zaubern', weich sind sie dafür einfach herrlich

Ob für Geburtstage, Kuchenbuffets, WG-Feiern oder spontan am Mittwoch: Ich kann garantieren, sie kommen jedes Mal gut an. Jede Ladung schmeckt wie ein kleines Stück Kindheit, voll Schokolade, guten Erinnerungen und ein bisschen Glück. Egal ob Back-Neuling oder Profi – Brownies bringen einfach zusammen und versüßen jeden Tag.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch andere M&Ms verwenden?
Klar, du kannst jede Art von M&Ms nehmen, wie Erdnuss, Crispy oder Dunkle Schoko. Wichtig ist nur, dass die Gesamtmenge gleich bleibt.
→ Warum sind meine Brownies zu trocken?
Das kann passieren, wenn zu viel Mehl verwendet wurde. Löffle das Mehl locker in den Messbecher oder benutze eine Küchenwaage, um genau abzumessen.
→ Woran erkenne ich, dass die Brownies fertig sind?
Die Ränder sollten fest sein, während der Kern noch leicht weich bleibt. Beim Abkühlen im Blech garen sie weiter.
→ Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?
Dicht verschlossen bei Zimmertemperatur aufbewahren – sie halten sich etwa 5 Tage. Alternativ einfrieren, bis zu 3 Monate haltbar.
→ Warum sollten die Zutaten Zimmertemperatur haben?
So verbinden sich die Zutaten besser und der Teig wird geschmeidiger, was für besonders saftige Brownies sorgt.

Fudgy M&M Brownies

Leckere Brownies mit M&Ms, die außen knackig und innen zart sind – perfekt für Kinder und Erwachsene.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Brownies)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 185 g Zucker, der ganz normale Kristallzucker
02 60 g Puderzucker, damit es schön fein wird
03 3 große Eier, frisch aus dem Kühlschrank
04 1 Eigelb, für extra Geschmack
05 120 g geschmolzene Butter, etwas abgekühlt
06 120 g Sonnenblumenöl oder Rapsöl
07 1 Teelöffel echter Vanilleextrakt

→ Trockene Mischung

08 130 g Haushaltsmehl, locker abgemessen
09 100 g ungesüßtes Kakaopulver
10 1 Esslöffel Maisstärke, für eine saftige Konsistenz
11 1 Teelöffel Salz

→ Eingemischtes

12 60 g Zartbitterschokochips
13 110 g normale M&M's
14 70 g Mini-M&M's

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 175°C vor, sodass er bereit ist. Fette eine quadratische Backform (ca. 23x23 cm) großzügig mit Backtrennspray ein. Leg den Boden und zwei Seiten mit Backpapier aus, damit wirklich nichts kleben bleibt. Nochmal leicht einsprühen.

Schritt 02

Schnapp dir eine Schüssel und rühr Mehl, Kakao, Maisstärke und Salz gut durch, bis alles schön vermischt ist. Erstmal beiseitestellen.

Schritt 03

In einer Rührschüssel Zucker, Eier und das zusätzliche Eigelb mit dem Mixer auf hoher Stufe etwa 2 Minuten schlagen. Es sollte eine leicht fluffige Masse entstehen.

Schritt 04

Rühr langsam die geschmolzene Butter, das Öl und den Vanilleextrakt unter die Eimischung. Danach nach und nach die trockenen Zutaten hinzufügen und nur so lange vermengen, bis alles gerade zusammenkommt. Nicht übermischen!

Schritt 05

Schalte den Mixer aus und nutze einen Gummispatel, um die Schokochips und M&M's vorsichtig unterzuheben. Schau, dass sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 06

Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Wenn du magst, kannst du noch ein paar M&M's oben drauf streuen. Back etwa 35-40 Minuten – die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte darf noch etwas weich bleiben. Das Garen geht beim Abkühlen weiter.

Schritt 07

Stell die Backform auf ein Abkühlgitter und lass es komplett abkühlen, bevor du alles in Stücke schneidest. Geduld lohnt sich hier wirklich!

Hinweise

  1. Die Brownies bleiben besonders saftig, wenn sie leicht unterbacken sind – vertrau darauf!
  2. Beim Backen in großen Höhen einfach 1 Esslöffel zusätzliches Mehl hinzufügen.
  3. Leg Eier und Butter am besten 2 Stunden vorher raus, damit sie Zimmertemperatur haben.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Backform (23x23 cm)
  • Elektrischer Mixer
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Gummispatel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Weizen (Gluten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 254
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 2 g