Blaubeer-Keksbalken

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Keksbalken aus Mürbeteigboden mit Blaubeerfüllung. Fertig in etwa 1 Stunde 35 Minuten inkl. Kühlzeit.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 24 Sep 2025 11:57:31 GMT
Blaubeer-Keksbalken Pinnen
Blaubeer-Keksbalken | rezepteschatz.de

Saftig und buttrig – das beschreibt diese unwiderstehlichen Heidelbeer-Cookie-Schnitten am besten. Hier treffen klassische Pie-Geschmäcker auf eine super schnelle, eingedrückte Mürbeteigbasis. Oben und unten ein softer Teig, dazwischen eine dicke Schicht selbstgemachter Heidelbeermarmelade, die auf dem Herd gekocht wird. Das Beste? Du musst keinen Teig ausrollen. Einfach alles in die Form drücken, füllen und ab in den Ofen – fertig ist das Nachtisch-Highlight.

Letztes Wochenende hab ich die Schnitten bei tropischer Hitze gebacken. Der Backofen war zwar eine Herausforderung, aber als dieser Duft von wilden Heidelbeeren durch die Wohnung zog, hab ich alles vergessen. Seitdem sind sie mein Lieblingsdessert im Sommer – aufwendiger als einfache Kekse, aber viel chilliger als ein Pie.

Unverzichtbare Zutaten

  • Wilde Heidelbeeren: Kleine Berry-Powerpakete, viel Geschmack – egal ob frisch oder tiefgekühlt
  • Deutsche Butter: Macht den Teig schön zart und zergeht beim Essen auf der Zunge – hier lohnt gute Qualität
  • Hagelzucker: Muss nicht, macht aber richtig was her und knuspert schön
  • Gehobelte Mandeln: Sorgt für nussigen Biss im Topping
  • Weizenmehl (Type 405): Die Grundlage für den knusprigen Boden – genau abwiegen nicht vergessen
Heidelbeer Pie Cookie Bars Ansicht Pinnen
Heidelbeer Pie Cookie Bars Ansicht | rezepteschatz.de

Ausführliche Schritte

Boden anfertigen:
Den Buttermürbeteig mit den Fingern in die Form drücken
Schau, dass alles gleichmäßig bedeckt ist, damit alles gut durchbackt
Goldene Ränder bedeuten: Gleich ist’s fertig
Füllung zubereiten:
Heidelbeeren kochen, bis sie schön aufplatzen
Immer wieder rühren, damit nix anbrennt
Die Marmelade leicht abkühlen lassen, bevor sie auf den Teig kommt

Die Idee zu diesen Schnitten stammt ursprünglich aus Slowenien, wo solcher Mürbeteig wirklich beliebt ist. Durch viele Probier-Backrunden hab ich festgestellt: Mit wilden Heidelbeeren wird die Füllung richtig aromatisch und jamig. Sie machen die perfekte Mischung aus Frische und süßer Teig-Umarmung.

So wird Sommerbacken magisch

Im Ofen passiert etwas Zauberhaftes: Das viele Butterfett im Teig macht kleine Schichten und die Heidelbeermasse wird zu dicker Marmelade. Der ganze Raum duftet dann nach frischen Keksen und Beerentorte – ein Traum.

Geniale Kombis

Lauwarm mit Vanilleeis serviert sind sie als Dessert der Hit. Aber auch bei Zimmertemperatur zum Nachmittagstee sind sie klasse. Beste Wahl für ein Picknick, weil sie stabil bleiben und ohne Kühlung auskommen. Beim Brunch schmecken sie auch mega mit kräftigem Kaffee und frisch geschlagener Sahne.

Lust auf was Neues

Mein Favorit sind wilde Heidelbeeren, aber du kannst auch mal kreativ sein. Wie wär’s zum Beispiel im Sommer mit Himbeeren und einer Prise Amaretto, oder Erdbeeren mit ein bisschen Basilikum? Im Herbst machen sich auch Apfelstücke mit etwas Zimt super. Deiner Fantasie sind echt keine Grenzen gesetzt, wenn du erstmal den Grundteig drauf hast.

Länger Freude dran

Verpack die Schnitten luftdicht, dann bleiben sie fünf Tage frisch. Trenn die Lagen am besten mit Backpapier, damit sie nicht aneinanderkleben. Willst du sie auf Vorrat machen – einfach einzeln einwickeln und ab ins Tiefkühlfach. Drei Monate sind kein Problem!

Einfache Heidelbeer Cookie Bars Pinnen
Einfache Heidelbeer Cookie Bars | rezepteschatz.de

Backtricks vom Profi

  • Lass den Boden immer abkühlen, bevor die Füllung draufkommt – sonst wird er weich
  • Kleiner Tipp: Die Ränder sollte man leicht andrücken, damit die Füllung nicht ausläuft
  • Dein Gefühl sagt dir, wann es fertig ist – goldene Ränder sind das Zeichen, dass du rausnehmen kannst

Jedes Mal, wenn ich die Heidelbeer-Schnitten backe, merke ich wieder: Die einfachsten Sachen werden oft unsere liebsten Klassiker. Ob für Gäste oder einfach nur, weil du Lust auf was Süßes hast – diese Kombi aus softem Teig, fruchtiger Beerenlage und knusprigem Crunch toppt einfach alles. Komm, gönn dir mal wieder was Gutes!

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch anderes Obst?
Ja, probiere es mit Kirschen, Erdbeeren, Pflaumen, Pfirsichen oder Aprikosen.
→ Warum gefrorene Wildblaubeeren?
Kleinere Größe und intensiveres Aroma als normale Blaubeeren.
→ Warum die Form mit Backpapier auslegen?
Erleichtert das Herausnehmen und Schneiden der Balken enorm.
→ Wie bewahre ich sie auf?
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
→ Ist Hagelzucker notwendig?
Optional – sorgt für Biss und dekorative Optik, aber nicht zwingend nötig.

Blaubeer-Keksbalken

Krümelige Mürbeteig-Kekse, gefüllt mit dicker Blaubeermarmelade, garniert mit Mandeln und Streuseln.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 9 Portionen (9 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Blaubeerfüllung

01 400 g tiefgekühlte Wildblaubeeren
02 60 g Zucker
03 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
04 120 ml Wasser
05 1 Esslöffel Speisestärke

→ Teig

06 200 g weiche ungesalzene Butter
07 100 g Zucker
08 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
09 1 großes Ei
10 280 g Weizenmehl

→ Belag

11 30 g gehobelte Mandeln
12 2 Esslöffel Hagelzucker (optional)

Anleitung

Schritt 01

Die Blaubeeren zusammen mit dem Zucker, Zitronensaft und Wasser aufkochen. Speisestärke einrühren und weiter erhitzen, bis die Mischung dickflüssig wird.

Schritt 02

Backofen auf 175°C vorheizen. Eine quadratische Backform (20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.

Schritt 03

Butter und Zucker schaumig schlagen. Vanille und Ei hinzufügen, dann nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 04

Zwei Drittel des Teiges in der Form gleichmäßig verteilen, die Füllung darüber geben. Den restlichen Teig als Streusel darüber bröseln und Mandeln sowie optional Hagelzucker darauf verteilen.

Schritt 05

35-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor er geschnitten wird.

Hinweise

  1. Kann mit verschiedenen Früchten gemacht werden
  2. Hält sich im Kühlschrank frisch
  3. Kein spezielles Equipment nötig

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Backform (20 cm)
  • Handmixer
  • Mittlerer Kochtopf
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Nüsse (Mandeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~