Pudding Erdbeerkuchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schneller Puddingkuchen mit Erdbeeren. 20 Min. Vorbereitung, 10 Min. Backen. Perfekt für 12 Stücke.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 15:20:17 GMT
Fluffiger Kuchen mit Pudding Pinnen
Fluffiger Kuchen mit Pudding | rezepteschatz.de

Wenn draußen die Sonne scheint, macht ein lockerer Biskuitboden mit samtigem Vanillepudding und süßen Erdbeeren einfach glücklich. Alles zusammen schmeckt total frisch und leicht – man will gleich noch ein Stück nehmen.

Unsere liebsten Zutaten

  • Saftige Erdbeeren: Knackig und aromatisch
  • Fluffiger Biskuit: Macht die Basis schön luftig
  • Vanillepudding: Extra cremig und lecker
  • Roter Tortenguss: Sorgt für das glänzende Finish
  • Schmand: Gibt dem Pudding mehr Cremigkeit
Erdbeerkuchen mit Pudding – Zart, Fruchtig und Einladend Pinnen
Erdbeerkuchen mit Pudding – Zart, Fruchtig und Einladend | rezepteschatz.de

So wird dein Kuchen zum Hit

Erdbeeren vorbereiten:
Wasche die Beeren kurz ab und schneide sie in gleich dicke Scheiben. Lege sie schon mal bereit.
Pudding aufsetzen:
Koche den Pudding, bis er schön dick ist. Rühre Schmand rein, damit er extra cremig wird. Lass ihn etwas abkühlen und verteile ihn auf dem kalten Biskuit.
Biskuit backen:
Schlage das Eiweiß richtig steif, dann kommt das Eigelb einzeln dazu. Hebe das Mehl locker unter und backe den Boden.
Fertigstellen & Glänzen:
Bedecke den Pudding gleichmäßig mit den Erdbeeren. Erst jetzt verteilst du den Tortenguss, damit alles gut hält und glänzt.

Mit ganz einfachen Sachen zauberst du hier ein Dessert, das alle umhaut.

Lust auf Abwechslung?

Probier auch mal andere Beeren dazu. Du kannst den Pudding mit etwas Zitronenschale oder frischer Vanille noch spannender machen. Zwischen Biskuit und Pudding eine Schicht Marmelade – das gibt extra Fruchtigkeit.

Erdbeerkuchen mit Pudding – Locker, Fruchtig, Einfach Zum Verlieben Pinnen
Erdbeerkuchen mit Pudding – Locker, Fruchtig, Einfach Zum Verlieben | rezepteschatz.de

Frisch halten & Anrichten

Im Kühlschrank bleibt er zwei Tage schön frisch. Nimm ihn vor dem Anschneiden kurz raus, damit der Geschmack besser durchkommt. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis machen alles noch köstlicher.

Probleme easy gelöst

  • Biskuit wurde zu trocken? Nächstes Mal etwas kürzer im Ofen lassen
  • Pudding noch zu flüssig? Einfach länger kochen
  • Erdbeeren rutschen weg? Den Guss etwas fester mixen
  • Der Boden wird weich? Marmelade als Schutz verwenden

Biskuit, Pudding und Erdbeeren – zusammen die perfekte Kombi für gute Laune am Tisch. Total leicht, erfrischend und einfach ein Sommertraum.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum wird kaltes Wasser genutzt?
Es macht den Biskuit fluffig und hilft beim Schlagen der Eiweißmasse.
→ Geht auch Kaltpuddingpulver?
Nein, es wird nicht fest genug. Gekochtes Puddingpulver sorgt für die perfekte Konsistenz.
→ Kann ich gefrorene Erdbeeren nehmen?
Frische Erdbeeren sind besser. Gefrorene werden oft matschig.
→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Im Kühlschrank hält er 2-3 Tage. Am schönsten schmeckt er am Backtag.
→ Warum den Boden stürzen?
Das macht die Oberfläche glatter und der Belag bleibt besser darauf haften.

Pudding Erdbeerkuchen

Fluffiger Kuchen mit Vanillepudding und saftigen Erdbeeren. Ein Favorit für jede Kaffeerunde.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Biskuitboden

01 50g Speisestärke
02 50g Mehl
03 80g Zucker
04 3 EL kaltes Wasser
05 1 Prise Salz
06 3 Eier (M)
07 1 TL Backpulver
08 1 Päckchen Vanillezucker

→ Belag

09 350ml Vollmilch
10 500g Erdbeeren
11 2 Päckchen Vanillezucker
12 75g Zucker
13 250g Crème fraîche
14 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
15 1 Päckchen roter Tortenguss
16 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille, für warmen Pudding)

Anleitung

Schritt 01

Backpapier in eine Springform (26cm) einspannen, den Rand einfetten. Den Ofen rechtzeitig auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen.

Schritt 02

Eiklar zusammen mit Salz und Wasser steif aufschlagen, dabei Zucker nach und nach zugeben. Eigelb einrühren, dann vorsichtig das Mehl-Stärke-Gemisch mit Backpulver unterheben.

Schritt 03

Biskuitmasse in die vorbereitete Form füllen. Im Ofen 8-10 Minuten backen. Erst auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und vorsichtig umdrehen.

Schritt 04

Das Puddingpulver mit 100ml Milch und Zucker glatt rühren. Die restliche Milch (250ml) aufkochen, dann die angerührte Mischung einrühren und so lange rühren, bis der Pudding eindickt. Crème fraîche und Zitronenabrieb hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 05

Die Puddingcreme gleichmäßig auf den Biskuit verteilen. Die Erdbeeren darauf anrichten und abschließend mit Tortenguss überziehen. Kalt stellen, damit alles fest wird.

Hinweise

  1. Nur warm zu kochendes Puddingpulver verwenden, kein Instantpulver
  2. Bis zum Verzehr kühl aufbewahren

Benötigte Utensilien

  • Springform (26cm Durchmesser)
  • Backpapier
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Reibe für Zitronenschale

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Mehl)
  • Enthält Eiprodukte
  • Enthält Milch

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 6 g