
Wenn draußen die Sonne scheint, macht ein lockerer Biskuitboden mit samtigem Vanillepudding und süßen Erdbeeren einfach glücklich. Alles zusammen schmeckt total frisch und leicht – man will gleich noch ein Stück nehmen.
Unsere liebsten Zutaten
- Saftige Erdbeeren: Knackig und aromatisch
- Fluffiger Biskuit: Macht die Basis schön luftig
- Vanillepudding: Extra cremig und lecker
- Roter Tortenguss: Sorgt für das glänzende Finish
- Schmand: Gibt dem Pudding mehr Cremigkeit

So wird dein Kuchen zum Hit
- Erdbeeren vorbereiten:
- Wasche die Beeren kurz ab und schneide sie in gleich dicke Scheiben. Lege sie schon mal bereit.
- Pudding aufsetzen:
- Koche den Pudding, bis er schön dick ist. Rühre Schmand rein, damit er extra cremig wird. Lass ihn etwas abkühlen und verteile ihn auf dem kalten Biskuit.
- Biskuit backen:
- Schlage das Eiweiß richtig steif, dann kommt das Eigelb einzeln dazu. Hebe das Mehl locker unter und backe den Boden.
- Fertigstellen & Glänzen:
- Bedecke den Pudding gleichmäßig mit den Erdbeeren. Erst jetzt verteilst du den Tortenguss, damit alles gut hält und glänzt.
Mit ganz einfachen Sachen zauberst du hier ein Dessert, das alle umhaut.
Lust auf Abwechslung?
Probier auch mal andere Beeren dazu. Du kannst den Pudding mit etwas Zitronenschale oder frischer Vanille noch spannender machen. Zwischen Biskuit und Pudding eine Schicht Marmelade – das gibt extra Fruchtigkeit.

Frisch halten & Anrichten
Im Kühlschrank bleibt er zwei Tage schön frisch. Nimm ihn vor dem Anschneiden kurz raus, damit der Geschmack besser durchkommt. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis machen alles noch köstlicher.
Probleme easy gelöst
- Biskuit wurde zu trocken? Nächstes Mal etwas kürzer im Ofen lassen
- Pudding noch zu flüssig? Einfach länger kochen
- Erdbeeren rutschen weg? Den Guss etwas fester mixen
- Der Boden wird weich? Marmelade als Schutz verwenden
Biskuit, Pudding und Erdbeeren – zusammen die perfekte Kombi für gute Laune am Tisch. Total leicht, erfrischend und einfach ein Sommertraum.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum wird kaltes Wasser genutzt?
- Es macht den Biskuit fluffig und hilft beim Schlagen der Eiweißmasse.
- → Geht auch Kaltpuddingpulver?
- Nein, es wird nicht fest genug. Gekochtes Puddingpulver sorgt für die perfekte Konsistenz.
- → Kann ich gefrorene Erdbeeren nehmen?
- Frische Erdbeeren sind besser. Gefrorene werden oft matschig.
- → Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
- Im Kühlschrank hält er 2-3 Tage. Am schönsten schmeckt er am Backtag.
- → Warum den Boden stürzen?
- Das macht die Oberfläche glatter und der Belag bleibt besser darauf haften.