
Kindheitsgefühle treffen auf erwachsene Schokolust bei diesen unwiderstehlich schokoladigen Brownies aus eigener Küche. Jeder saftige Würfel schmeckt einfach nur nach intensivem Kakao, wird mit einer cremigen Ganache umhüllt und mit bunten Schokodragées gekrönt. Sie holen das nostalgische Gefühl zurück – und sind dabei viel schokoladiger als die gekauften Teile.
Letztens hab ich die für die Lerngruppe meines Sohnes gebacken. Als ich die begeisterten Gesichter gesehen hab, musste ich direkt ans eigene Pausenbrot denken. Eine Mutter wollte direkt mein Rezept haben und meinte: "Die sind genau das, was die gekauften immer sein wollten."
Unverzichtbare Zutaten
- Kakaopulver (stark entölt): Sorgt für eine tiefdunkle Farbe und einen intensiven Schokotraum, wie wir ihn lieben
- Gute Schokolade: Kombi aus Schokodrops und Tafel bringt noch mehr Geschmack. Am besten 70-78% Zartbitter wählen
- Frische Eier: Zimmertemperatur sorgt für die perfekte Fudgy-Konsistenz. Die Extra-Eigelb geben Saftigkeit – nicht weglassen
- Sahne: Für die softe, feine Ganache unverzichtbar
- Bunte Schokodragées: Diese bunten Süßigkeiten bringen Crunch und gute Laune

Ausführliche Anleitung
- Brownie-Grundteig:
- Setz alles erst zusammen, wenn die Zutaten nicht mehr kalt sind – dann wird’s schön glatt
- Locker rühren, nicht zu viel – sonst wird’s Kuchen statt Brownie
- Im Auge behalten, zum Schluss ist’s schnell fertig
- Ganache-Glück:
- Warte, bis die Sahne nur leicht dampft – kochendes Zeug ist zu heiß
- Lass Schoko und Sahne ruhig zusammenziehen, Finger weg in der Zeit
- Schön vorsichtig umrühren, so wird’s am cremigsten
Ich hab durch Zufall mein perfektes Brownie-Geheimnis gefunden – mir ist mal das Mehl ausgegangen und ich hab Speisestärke als Ersatz reingegeben. Das Ergebnis war so weich, dass ich’s ab jetzt immer so mache. Meine Kinder wollen „die besonderen Brownies“ jetzt zu jeder Feier.
Blech Vorbereiten Leicht Gemacht
Genaues Vorbereiten spart dir Stress. Metall-Bleche leiten die Wärme gleichmäßig; die Ränder werden genauso gut wie die Mitte. Mit Backpapier rausholen – easy! Und doppelt einsprühen, damit bloß nichts klebt. Ein bisschen extra Mühe, dafür gibt’s dann das perfekte Ergebnis.
So Kannst Du Variieren
Bunte Schokodragées sind der Klassiker, aber probier ruhig mal was anderes aus. Zerstoßene Toffeestücke machen’s irgendwie erwachsen, bunte M&Ms sind cool zu Weihnachten. Manchmal geb ich noch einen Schwung Ganache in Wellen drauf – doppelt Schoko für die echten Fans.
So Bleiben Sie Frisch
Im geschlossenen Behälter im Kühlschrank halten sie fünf Tage – wobei die bei uns selten so lange überleben. Wenn’s länger dauern soll: Jede Portion einzeln in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren, das hält easy vier Wochen. Zum Essen einfach auftauen lassen – dann sind sie wieder perfekt.

Erprobte Tipps
- Nimm immer Backpapier, das an den Seiten hochsteht, zum Ausheben
- GANZ abkühlen lassen, bevor du schneidest – dann bleibt alles ordentlich
- Heißes Messer nehmen, so sehen die Stücke wie vom Profi aus
Wenn ich diese Cosmic Brownies backe, freut sich einfach jeder. Ob Erinnerungen aus der Kindheit oder Neuentdeckung – selbstgemacht übertrifft einfach alles. Saftiger Brownie mit zarter Ganache und bunter Deko – niemand kann da widerstehen, und mal ehrlich: Warum sollte man auch?
Häufig gestellte Fragen
- → Warum die Brownies nicht ganz durchbacken?
- Sie backen noch nach und bleiben so herrlich saftig.
- → Welche Schokolade ist perfekt?
- Am besten hochwertige Schokolade, z.B. Lindt 78%, für intensiven Geschmack.
- → Warum sollen die Zutaten Zimmertemperatur haben?
- So verbinden sie sich besser und backen gleichmäßig. Milchprodukte 2 Stunden vorher herausnehmen.
- → Wie misst man Mehl richtig ab?
- Mit einem Löffel einfüllen und glatt streichen, oder mit einer Waage – so wird der Teig nicht zu trocken.
- → Wie bewahrt man sie am besten auf?
- Im Kühlschrank lagern, damit die Glasur fest bleibt und saubere Stücke geschnitten werden können.