Hähnchen-Schinken-Auflauf

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Hähnchen, Schinken und Käse schichten, mit Soße und Panko toppen, goldbraun backen.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 08 Jul 2025 16:15:19 GMT
Hähnchen-Schinken-Auflauf Pinnen
Hähnchen-Schinken-Auflauf | rezepteschatz.de

Mach aus dem traditionellen Chicken Cordon Bleu einen unkomplizierten Wohlfühl-Auflauf. Zarte Hähnchenstreifen, würziger Schwarzwälder Schinken und milder Schweizer Käse, alles in einer cremigen Dijon-Sauce geschichtet und mit goldenen Pankobröseln bestreut: Hier kommt echtes Genussgefühl auf den Tisch, das entspannt und einladend daherkommt.

Nachdem ich dieses Gericht etliche Male zuhause ausprobiert habe, kann ich sagen: Es bringt mindestens genauso viel Freude wie das Original, nur mit viel weniger Arbeit.

Unverzichtbare Zutaten-Übersicht

  • Hähnchen: Am besten gekocht und dann in kleine Stücke zupfen, das macht’s schön zart.
  • Schinken: Schwarzwälder Schinken gibt’s fast überall und sorgt für ordentlich Aroma.
  • Schweizer Käse: Fein geschnitten schmilzt er wunderbar im Ofen.
  • Dijon-Senf: Liefert die typische würzige Note.
  • Pankobrösel: Machen die gratinierte Oberfläche schön kross.
  • Vollmilch: Macht die Sauce angenehm cremig.

So klappt’s mit dem Auflauf

Brösel darauf geben:
Die gebutterten Pankobrösel gleichmäßig oben verteilen.
Sauce rühren:
Gib dir beim Verrühren der Sauce genug Zeit – so wird sie samtig.
Käse legen:
Käsescheiben versetzt auflegen, damit alles bedeckt ist.
Schinken schichten:
Schinken darauf verteilen, möglichst lückenlos.
Hähnchen als Grundlage:
Hähnchenstücke flächig in die Form geben, damit alles gleichmäßig verteilt wird.
Leckerer Auflauf mit Hähnchen Cordon Bleu Pinnen
Leckerer Auflauf mit Hähnchen Cordon Bleu | rezepteschatz.de

Für mich ganz wichtig: Gerate beim Saucenrühren nicht ins Hektische, sondern lass dir Zeit. Meine Lieblingsköchin hat immer gesagt: Mit Geduld wird die Sauce das Herzstück des Ganzen.

So wird’s noch leckerer

Passt klasse mit grünem Salat, gebratenem Spargel oder einfachen Butter-Nudeln. Wenn’s was Besonderes sein soll, einfach noch ein bisschen Weißwein-Soße drübergeben.

Kreative Ideen

Probier doch mal Gruyère statt Schweizer Käse, misch gedünstete Champignons oder Spinatlagen dazu. Ein paar Kräuter in den Bröseln bringen noch mehr Pep.

Richtig aufbewahren

Mit Folie zugedeckt hält der Auflauf im Kühlschrank gut drei Tage. Zum Wiederaufwärmen am besten nochmal kurz in den Backofen, so bleibt die Kruste schön knackig.

Ich hab’s wirklich oft ausprobiert: Dieses Gericht verbindet altehrwürdige Zubereitung mit modernem Komfort. Wenn du auf jedes Detail achtest, hast du am Ende etwas richtig Schönes für jede Gelegenheit.

Hähnchen Cordon Bleu Auflauf Pinnen
Hähnchen Cordon Bleu Auflauf | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Grillhähnchen verwenden?
Klar! Grillhähnchen spart viel Zeit und schmeckt super.
→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Bis zu einem Tag vorher machen, aber die Panko-Kruste erst vor dem Backen hinzufügen.
→ Was passt gut dazu?
Perfekt mit gedünstetem Gemüse oder einem knackigen Salat.
→ Kann ich den Auflauf einfrieren?
Vor dem Hinzufügen der Panko-Kruste einfrieren. Vor dem Backen über Nacht auftauen und frisch belegen.
→ Warum wird meine Soße nicht dickflüssig?
Gut und ständig rühren, und sicherstellen, dass das Mehl komplett eingebunden ist, bevor die Milch zugegeben wird.

Hähnchen-Schinken-Auflauf

Ein lockerer Schichtenauflauf mit Hähnchen, Schinken und Käse, überzogen mit cremiger Soße und knuspriger Kruste.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch-Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 große Auflaufform (ca. 23x33 cm))

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundlage

01 9 Unzen in Streifen geschnittenen Schwarzwälder Schinken
02 5 Tassen gehacktes Hähnchenfleisch
03 8 Unzen geschnittener Emmentaler Käse

→ Soße

04 6 Esslöffel ungesalzene Butter
05 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 1 Esslöffel Dijon-Senf
07 ¼ Teelöffel Muskatnuss (optional)
08 ½ Teelöffel Salz
09 1 Esslöffel frischer Zitronensaft (optional)
10 6 Esslöffel Mehl
11 3 Tassen Vollmilch
12 ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional)

→ Belag

13 1½ Tassen Panko-Semmelbrösel
14 4 Esslöffel weiche Butter
15 Gehackte Petersilie (optional)

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175°C vorheizen. Große Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit etwas Antihaft-Spray bearbeiten

Schritt 02

Hähnchen, Schinken und Emmentaler-Käse in die Form schichten

Schritt 03

Butter schmelzen, Gewürze dazugeben und Mehl einrühren. Milch langsam zugeben und für ca. 4 Minuten eindicken lassen

Schritt 04

Die Soße über die Käse-Schicht gießen. Panko-Semmelbrösel mit der weichen Butter mischen und gleichmäßig darüber verteilen

Schritt 05

Unbedeckt 30-40 Minuten backen, bis alles sprudelt und der Belag goldbraun ist. Vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen

Hinweise

  1. Das Gericht sollte vor dem Servieren ruhen, damit die Soße festere Konsistenz annimmt. Der Belag sollte goldbraun sein – das sorgt für besten Geschmack

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • Messbecher und Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Milchprodukte enthalten
  • Kann Gluten enthalten