
Mein mexikanischer Kakao ruft sofort Erinnerungen an frostige Abende bei Oma hervor. Schon beim sanften Verrühren all der aromatischen Gewürze mit dunkler Schokolade lag echtes Wohlfühlaroma in der Luft. Wenn ich ihn jetzt mache, fühlt sich mein Zuhause genauso warm und einladend an – ganz viel Zimtduft und Schokolade.
Besonders und Mega Lecker
Das hier ist definitiv kein 08/15-Kakao. Schon die winzige Prise Chili zusammen mit Zimt macht echt was Besonderes. Jeder Schluck schmeckt cremig-schokoladig, dazu ein Hauch Schärfe – das sorgt einfach für gute Laune.

Das Brauchst Du
- Milch: Zwei Tassen machen alles besonders cremig.
- Kakaopulver: Zwei Esslöffel, unbedingt ungesüßt, für den kräftigen Schokoboost.
- Zartbitterschokolade: Ein Stück (ca. 30g) – so wird’s richtig sämig.
- Zimt: Einen halben Teelöffel, das bringt Wärme rein.
- Chilipulver: Ein Viertel Teelöffel, für die rauchige Schärfe.
- Cayennepfeffer: Winzige Prise, wenn du gern noch mehr Feuer magst.
- Vanille-Extrakt: Einen Teelöffel, damit alles noch besser schmeckt.
- Zucker: Ein bis zwei Esslöffel – nimm einfach so viel, wie’s für dich passt.
Gemütlicher Kakao – So Einfach Geht’s
- Milch erwärmen
- Sanft und langsam, sie soll heiß werden, aber nie sprudelnd kochen.
- Jetzt kommt alles rein
- Mit dem Schneebesen Kakao und Gewürze einrühren, bis eine cremige Mischung entsteht.
- Schokolade schmelzen lassen
- Zartbitterschokolade dazugeben und rühren, bis sie sich komplett auflöst.
- So wird’s lecker
- Zucker und Vanille unterrühren und abschmecken, wie du’s am liebsten magst.
- Jetzt ran an die Tassen
- In deine Lieblingstasse gießen und mit deinen liebsten Extras toppen.

Noch Luxus oben drauf
Ich geb gern ein paar kleine Marshmallows drauf und streu noch extra Zimt drüber. Manchmal kommt etwas Karamellsauce obendrauf oder einfach eine Zimtstange zum Umrühren.
Was Richtig Gut Passt
Einen kleinen Lebkuchen ins heiße Schokoladenglück tauchen – es geht echt nichts darüber. Die würzigen Noten ergänzen sich einfach perfekt und machen es richtig gemütlich.
Wie Es Frisch Bleibt
Falls mal was übrig bleibt (bei uns selten), ab in den Kühlschrank. Hält locker ein paar Tage. Erwärm’s nur sanft und gib einen Schuss Milch dazu, dann ist‘s wieder schön cremig.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird es cremiger?
- Verwenden Sie Vollmilch statt 2 % Fett und erhöhen Sie die Menge an Bitterschokolade auf 2–4 Unzen für ein dickeres, reichhaltigeres Ergebnis.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
- Ja, lassen Sie Cayenne weg, wenn Sie weniger Schärfe möchten, oder passen Sie die Menge des Chilipulvers individuell an. Beginnen Sie mit wenig und erhöhen Sie nach Geschmack.
- → Welche Schokolade ist am besten?
- Bitterschokolade liefert den besten intensiven Geschmack. Ideal ist Schokolade mit einem Kakaoanteil von 60–70 %.
- → Kann ich das Rezept ohne Milch zubereiten?
- Ja, Sie können pflanzliche Milch verwenden, wobei die Konsistenz etwas weniger cremig sein könnte. Hafermilch eignet sich besonders gut.
- → Warum sollte es nicht kochen?
- Wenn es kocht, kann die Milch anbrennen und die Schokolade trennt sich. Erwärmen Sie alles bis es heiß ist, aber vermeiden Sie das Kochen, für die beste Textur.