Leckere Schinken-Käse-Hörnchen

Empfohlen in Schnelle Rezepte, die den Tag retten.

Schinken-Käse-Hörnchen aus zartem Frischkäseteig. 40 Minuten Aufwand, 2 Stunden Kühlen. Macht 28 Stück.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 01:17:55 GMT
Knusprige Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäse Pinnen
Knusprige Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäse | rezepteschatz.de

Diese goldbraunen Schinken-Käse-Hörnchen punkten mit ihrem lockeren Frischkäseteig und einer würzig-herzhaften Mitte. Saftiger Gouda mit feinem Schinken – einfach ein unschlagbarer Snack, den jeder gern isst.

Wichtige Zutatenliste

  • Doppelrahmfrischkäse: gibt dem Teig eine fluffige Note
  • Kaltes Stück Butter: bringt Schichten und Knusprigkeit
  • Reifer Gouda: bringt kräftiges Aroma
  • Guter Kochschinken: macht’s deftig
  • Weizenmehl Type 405: sorgt für die leichte Krume

So gelingen deine Hörnchen

Teig fertig machen:
Butter und Frischkäse am besten kalt direkt verkneten. Mehl zügig unterheben. Dann muss alles mindestens zwei Stunden ruhen.
Füllung fertig stellen:
Gouda kurz vor dem Füllen frisch reiben. Den Kochschinken in kleine Dreiecke schneiden.
Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäseteig – Absolut unwiderstehlich Pinnen
Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäseteig – Absolut unwiderstehlich | rezepteschatz.de

Letzter Feinschliff

Jetzt geht’s ans Formen:
Teig gleichmäßig ausrollen. Dreiecke schneiden. Mit Schinken und Käse befüllen, von der langen Seite fest zusammenrollen.

Neue Ideen ausprobieren

Pesto als Dip nehmen. Oliven mit einrollen. Getrocknete Tomaten für mediterranen Touch.

Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäseteig – Schön würzig Pinnen
Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäseteig – Schön würzig | rezepteschatz.de

Perfekt aufbewahren

Am besten in einer Dose ohne Deckel aufbewahren. Eingefroren bleiben sie drei Monate frisch. Zum Genießen kurz im Ofen aufbacken.

Diese kleinen Teilchen sind ein echter Allrounder für jeden Anlass. Der knusprige Teig und die würzige Mitte machen einfach süchtig!

Häufig gestellte Fragen

→ Warum kühlt man den Teig?
Damit er schön formbar bleibt und nicht zu weich wird. Ohne Kühlen klebt der Teig leicht.
→ Kann man den Teig vorbereiten?
Ja, im Kühlschrank hält sich der Teig bis zu 24 Stunden. Kurz aus dem Kühlschrank nehmen, bevor man ihn verarbeitet.
→ Wie lagert man die Hörnchen?
Lagere sie in einer lockeren Dose. So bleiben sie 2 bis 3 Tage knusprig. In luftdichten Behältern werden sie weich.
→ Gibt es Alternativen zur Füllung?
Auf jeden Fall! Probier doch mal Salami, Putenbrust oder vegetarisch nur mit Käse und Kräutern.
→ Kann man die Hörnchen einfrieren?
Ja, einfrieren klappt super. Lass die gebackenen Hörnchen erst abkühlen, bevor du sie bis zu 3 Monate einfrierst.

Schinken-Käse-Hörnchen

Knusprige Hörnchen gefüllt mit Schinken und Käse, aus leckerem Frischkäseteig. Perfekt für unterwegs oder Zuhause.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche Spezialitäten

Ergibt: 28 Portionen (28 kleine Hörnchen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig

01 100g Butter, fein geschnitten
02 150g Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl (Type 405)
03 1/2 TL feines Salz
04 100g cremiger Doppelrahm-Frischkäse

→ Füllung

05 4 Scheiben runder Kochschinken, in Stücke geschnitten
06 50g geriebener mittelalter Gouda

→ Zum Bestreichen

07 1 Eigelb (Mittelgröße)

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten mit sauberen Händen oder einem Mixer zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, gut in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens zwei Stunden kühl stellen.

Schritt 02

Den Käse frisch reiben und den Kochschinken in kleinere Dreiecke zerteilen.

Schritt 03

Teig in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis (Durchmesser etwa 26 cm) ausrollen. Anschließend in 14 Dreiecke schneiden.

Schritt 04

Die Teigdreiecke mit etwas Schinken belegen und geriebenem Käse bestreuen. Von der breiten Seite her aufrollen. Auf Backpapier legen und großzügig mit Eigelb bepinseln.

Schritt 05

Im Ofen bei 160°C Umluft für etwa 15 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Danach vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Der Teig benötigt mindestens 2 Stunden Kühlung im Kühlschrank.
  2. Die Hörnchen können perfekt vorab vorbereitet werden und später frisch aufgebacken werden.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Knetmaschine
  • Teigrolle
  • Backblech mit Backpapier ausgelegt
  • Gitter zum Abkühlen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten aus Mehl
  • Enthält Milchprodukte wie Butter, Käse und Frischkäse
  • Enthält Ei (Eigelb)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 85
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 3 g