Knuspriges Hähnchen Airfryer

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Gib deinem Hähnchen Parmesan ein Upgrade mit der Airfryer-Variante. Perfekt knusprig und mit geschmolzenem Käse in wenigen Minuten zubereitet – und das mit deutlich weniger Fett als bei herkömmlichem Frittieren.

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 06 Oct 2025 16:42:36 GMT
Zwei goldbraune Hähnchen Parmesan mit geschmolzenem Mozzarella und Petersilie garniert, serviert in einem Airfryer-Korb. Pinnen
Zwei goldbraune Hähnchen Parmesan mit geschmolzenem Mozzarella und Petersilie garniert, serviert in einem Airfryer-Korb. | rezepteschatz.de

Nachdem ich an vielen Abenden das perfekte Chicken Parmesan in meiner Küche ausprobiert habe, hab ich festgestellt, dass mein Airfryer einfach zaubern kann. Außen wird das Hähnchen superknusprig und innen bleibt es richtig saftig. Die Idee dafür kam mir an einem vollen Tag, als ich Omas Klassiker nachmachen wollte, aber einfach keine Zeit für stundenlanges Kochen hatte. Inzwischen mögen meine Leute diese Variante sogar noch lieber und der Duft lockt einfach alle an den Tisch, bevor ich sie überhaupt rufen kann.

Was Diese Version Besonders Macht

Jedes Mal wenn ich Chicken Parmesan zubereite, bin ich wieder hin und weg davon. Im Airfryer wird die herrlich goldene Kruste ganz ohne Spritzerei. Der Käse schmilzt traumhaft und bekommt diese typischen gebräunten Stellen. Die ganze Küche duftet unfassbar gut und das Saubermachen danach ist in ein paar Minuten erledigt. Gerade an vollen Abenden rettet uns dieses Gericht immer wieder das Abendessen.

Küchen-Basics

  • Hähnchenbrust: 4 schöne Stücke nehmen und flach klopfen, damit alles gleichmäßig gart.
  • Tomatensauce: Du kannst fertige oder selbstgemachte nehmen – beides klappt super.
  • Mozzarella: Am besten aus Kuhmilch, damit’s richtig schön schmilzt.
  • Panko Paniermehl: Macht die Kruste extra knackig und goldgelb.
  • Parmesan: Kurz vor dem Verwenden frisch reiben.
  • Italienische Kräuter: Ein Mix aus getrockneten Kräutern bringt richtig viel Geschmack rein.
  • Eier: Sorgen für die perfekte Panade und Knusperkruste.

Top Start Mit Gutem Hähnchen

Für richtig gutes Chicken Parmesan solltest du mit perfekt vorbereiteten Hähnchenbrustfilets loslegen. Tupf sie erstmal ganz trocken, dann pack sie zwischen Backpapier und klopf alles vorsichtig schön dünn. Am besten die Zutaten zum Panieren direkt nebeneinander stellen: verquirlte Eier mit Salz und Knoblauchpulver in eine Schale, das gewürzte Paniermehl in die andere. So läuft alles entspannt ab.

Knuspermantel Einfach Gemacht

Drück die Hähnchenteile erst ins Ei, lass kurz abtropfen, dann fest ins Paniermehl drücken. Achte darauf, dass echt jede Ecke bedeckt ist. Kurz auf einem Gitter ablegen – so bleibt die Panade später besser dran. Zum Schluss etwas Olivenöl draufsprühen, das sorgt für die hübsche goldene Farbe.

Zwei knusprige Hähnchenbrüste mit geschmolzenem Käse und frischem Basilikum in einem Heißluftfritteusen-Korb. Pinnen
Zwei knusprige Hähnchenbrüste mit geschmolzenem Käse und frischem Basilikum in einem Heißluftfritteusen-Korb. | rezepteschatz.de

Airfryer Action

Heiz deinen Airfryer auf 190°C vor – dann klappt’s am besten. Das Hähnchen nebeneinander in den Korb legen, aber nicht stapeln, und mit etwas Öl einsprühen. Nach 6 Minuten vorsichtig wenden, nochmal 6 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist. Das Fleisch sollte innen 74°C schaffen und bleibt dabei super saftig.

Jetzt Kommt Der Belag

Ist das Hähnchen schön knusprig, gib auf jedes Stück warme Tomatensauce. Mit Mozzarellascheiben belegen und ordentlich Parmesan darüberstreuen. Nochmals 2 Minuten in den Airfryer – dann ist der Käse perfekt geschmolzen und braun gepunktet.

Noch Mehr Crunch

Für maximale Knusprigkeit gibt's ein paar einfache Tricks: Das Hähnchen immer ganz trocken machen. Die Panade echt fest andrücken. Ruhen lassen auf dem Gitter nie vergessen. Nicht zu viel in den Airfryer packen, damit die Luft zirkulieren kann. Dann wird’s wie beim Italiener.

Beilagenliebe

Während das Hähnchen backt, bereitest du die Beilagen vor. Spaghetti mit Extraklecks Tomatensauce sind die perfekte Unterlage. Ein frischer Salat mit Zitronendressing belebt alles. Und etwas Baguette nimmt die restliche Sauce super auf.

So Bleibt Es Frisch

Übrig gebliebene Stücke kannst du bis zu drei Tage aufbewahren. Einfach einzeln in Backpapier wickeln, dann ab in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen in den Airfryer legen, 175°C, drei bis vier Minuten – dann knuspert es wieder wie neu.

Zwei panierte Hähnchenbrüste mit Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und frischer Petersilie im Airfryerkorb. Pinnen
Zwei panierte Hähnchenbrüste mit Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und frischer Petersilie im Airfryerkorb. | rezepteschatz.de

Mach Deinen Twist

Probier mal andere Kräuter oder Gewürze im Paniermehl aus. Provolone funktioniert auch super statt Mozzarella. Wer’s schärfer mag, kippt einfach Chili-Flocken in die Tomatensauce. So wird das Ganze ganz nach deinem Geschmack.

Für Mehr Leute

Das lässt sich problemlos für eine große Runde machen. Die ersten Portionen bei niedriger Temperatur im Ofen warmhalten, während die nächsten backen. So essen alle gemeinsam frisch und knusprig.

Saucen-Tricks

Wie die Tomatensauce besonders wird? Kurz vorher erwärmen. Frisches Basilikum oder ein Schuss Sahne reinheben. Ein bisschen Extra-Sauce für die Pasta bereitstellen – dann hat jeder genug.

Käse-Tipps

Mit frischem Mozzarella werden die Schmelzstellen genial. Wenn du mischst, z.B. Fontina oder Asiago nimmst, wird’s würziger. Am Ende aber immer frisch geriebenen Parmesan drübergeben – das ist das Beste.

Entspannter Vorbereiten

Du kannst das Hähnchen ruhig schon morgens panieren und bis zum Abend im Kühlschrank parken. Auch Sauce und Beilagen machen sich gut im Voraus. Dann musst du abends nur noch alles reinschieben und durchatmen.

Zwei goldbraune, panierte Hähnchenschnitzel mit Tomatensauce, geschmolzenem Käse und frischer Petersilie im Airfryer. Pinnen
Zwei goldbraune, panierte Hähnchenschnitzel mit Tomatensauce, geschmolzenem Käse und frischer Petersilie im Airfryer. | rezepteschatz.de

Servieren Mit Pfiff

Verteile das Chicken Parmesan auf einem Berg Pasta. Mit frischen Basilikumblättern und noch mehr Parmesan toppen. Auf einer großen Platte sieht’s super schön aus für Gäste.

Auch Für Kids Super

Schneide kleine Stücke für Kinder ab. Gib noch Extra-Sauce in einen kleinen Dip dazu – das macht Spaß. Die knusprige Panade und der Käse kommen bei allen gut an, sogar bei den ganz Mäkeligen.

Weinideen

Ein leichter Chianti oder Pinot Noir passt mega dazu. Wer lieber Weißwein mag, nimmt einen knackigen Pinot Grigio oder einen frischen Chardonnay (ohne Holz).

Vorgeplantes Abendessen

Mach gleich die doppelte Menge und frier ein paar panierte, ungebackene Stücke für später ein. Wenn die Vorräte im Haus sind, steht das Essen auch an stressigen Tagen in Nullkommanix auf dem Tisch.

Gemeinsam Genießen

Das Chicken Parmesan aus der Heißluftfritteuse bringt alle zusammen und sorgt für tolle Erinnerungen. Knuspriges Hähnchen, schmelzender Käse und würzige Sauce – das macht jeden Abend besonders. Probier’s aus und teil es mit deinen Liebsten.

Zwei panierte Hähnchenschnitzel mit Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und frischer Petersilie im Airfryer. Pinnen
Zwei panierte Hähnchenschnitzel mit Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und frischer Petersilie im Airfryer. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel nehmen?

Klar, Hähnchenschenkel passen super zu diesem Rezept. Die Garzeit muss dabei etwas verlängert werden, da Schenkel etwas länger brauchen, um durchzugaren.

→ Was kann ich anstelle von Panko-Paniermehl nehmen?

Normales Paniermehl funktioniert auch gut als Alternative. Es sorgt zwar nicht für ganz so viel Crunch wie Panko, wird aber trotzdem schön knusprig.

→ Woran erkenne ich, dass das Hähnchen fertig ist?

Das Hähnchen sollte eine Kerntemperatur von 74°C erreichen. Außen sollte es schön goldbraun und knusprig sein, wenn es fertig ist.

→ Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?

Du kannst das Hähnchen vorab panieren und ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Brate es erst kurz vor dem Servieren, damit es schön knusprig bleibt.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Traditionell passt Pasta mit Marinara-Sauce perfekt dazu. Eine knackige grüne Salatbeilage oder geröstetes Gemüse sind ebenfalls tolle, leichtere Alternativen.

Knuspriges Hähnchen Parmesan

Eine einfache und blitzschnelle Airfryer-Version von Hähnchen Parmesan. Außen knusprig, innen saftig, mit Marinara-Sauce und geschmolzenem Käse.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
17 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Stücke)

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut.
02 2 große Eier, gut verquirlt.
03 1 Tasse Panko-Paniermehl.
04 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan.
05 1 Teelöffel italienische Kräutermischung.
06 1/2 Tasse Tomatensoße (z. B. passierte Tomaten).
07 1/2 Tasse geriebener Mozzarella.

Anleitung

Schritt 01

Stelle deine Heißluftfritteuse auf 190°C ein und lasse sie vorheizen.

Schritt 02

Mische Panko-Paniermehl, Parmesan und die italienischen Kräuter in einem flachen Gefäß zusammen.

Schritt 03

Tauche jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in die verquirlten Eier und bedecke es anschließend gut mit der Panade.

Schritt 04

Lege die panierten Hähnchen in den Korb der Heißluftfritteuse und gare sie 12-15 Minuten. Drehe sie nach der Hälfte der Zeit.

Schritt 05

Verteile auf jedem Stück etwas Tomatensoße und bestreue es mit Mozzarella.

Schritt 06

Lasse die Hähnchenstücke für weitere 2 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Hinweise

  1. Lasse Platz zwischen den Hähnchenstücken in der Heißluftfritteuse, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Fülle den Korb nicht zu voll – gare lieber in mehreren Durchgängen, falls nötig.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse.
  • Flache Gefäße zum Panieren.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte (Parmesan und Mozzarella).
  • Weizen (Paniermehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 45 g