Cashew-Hähnchen-Pfanne

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

35-Minuten-Pfanne im chinesischen Stil mit Hähnchen, Cashews und Gemüse. Einfache Soße für ein schnelles Lieblingsgericht zu Hause.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 29 May 2025 17:32:50 GMT
Cashew-Hähnchen-Pfanne Pinnen
Cashew-Hähnchen-Pfanne | rezepteschatz.de

Saftige Hähnchenstücke treffen auf knackige Cashewkerne in dieser unwiderstehlichen Pfanne – da denkt keiner mehr an Lieferessen. Die kräftige, asiatisch angehauchte Sauce ummantelt alles schön und sorgt im Handumdrehen für diese Imbissbuden-Atmosphäre zuhause. Nach zig Familienessen kann ich dir sagen – dieses Gericht bringt echt diesen echten Geschmack, den alle lieben.

Als ich das erste Mal dieses Gericht probiert hab, roch es so gut, dass Nachbarn geklingelt haben, um zu fragen, was da gekocht wird. Jetzt gibt es das fast jeden Freitag, und ich koche die Sauce immer extra auf Vorrat – wir schütten sie über alles, sogar den Reis.

Unverzichtbare Zutaten – und warum

  • Hähnchenbrust: Greif zu möglichst zartrosa, wenig weißen Streifen, dann bleibt’s schön saftig
  • Cashewkerne: Am besten ungesalzen und roh – saugen die Aromen beim Rösten auf
  • Sojasauce: Am besten natürlich gebraute, das bringt richtig Geschmackstiefe
  • Hoisinsauce: Für diesen süß-würzigen Knaller, der alles so original schmecken lässt
  • Paprika: Schnapp dir verschiedene Farben – bringt Abwechslung und Geschmack
  • Sesamöl: Ein kleiner Schuss reicht, um alles aromatisch-nussig zu machen

Lass uns direkt loslegen

Starte mit den Cashewkernen

Stell eine Pfanne ohne Fett auf mittlere Hitze, so dass du die Wärme schon drüber spürst
Cashews kommen rein, nebeneinander, immer in Bewegung halten
Warte auf goldene Farbe und diesen tollen Duft, dauert etwa 4–5 Minuten
Sofort raus auf einen Teller – sonst garen die in der heißen Pfanne weiter

Jetzt ist das Hähnchen dran

Entgegen der Fasern in etwa daumengroße Streifen schneiden
Mit Küchenpapier richtig trocken tupfen
Leicht salzen und pfeffern
Kurz stehen lassen, während du die anderen Sachen pikobello machst

Cashew-Hähnchen Wokpfanne Pinnen
Cashew-Hähnchen Wokpfanne | rezepteschatz.de

Zaubere die geniale Sauce

Sojasauce, Reisessig und Hoisin einmal ordentlich vermischen
Speisestärke dazu, solange rühren bis alles glatt
Noch 2 Minuten stehen lassen, so dickt die Sauce später schön an

Jetzt wird’s heiß in der Pfanne

Erhitze deine Pfanne, bis Wassertropfen darauf tanzen
Mit Sesamöl den Boden schön benetzen
Hähnchen portionsweise anbraten – bloß nicht zu viel auf einmal
Goldbraun gebratene Stücke auf einen warmen Teller legen

Zusammenbringen ist das Beste

Paprika und anderes Gemüse reinschmeißen
Schnell und ständig rühren bis alles leuchtend und knackig ist
Hähnchen zurück zur Pfanne holen
Die Sauce reinschütten und vermengen, bis sie glänzt und andickt
Zum Schluss die gerösteten Cashews unterheben

Meine Schwiegermutter hat mir gezeigt, wie wichtig heißes Öl ist – schimmert es seidig, startet die Kochaction. Das war DAS Gamechanger-Detail in meiner Pfannenküche.

Perfektes Timing rockt alles

Stir-Fry klappt nur, wenn Timing und Reihenfolge stimmen. Alles landet zum passenden Moment in der Pfanne – und daraus entsteht einfach dieser besondere Geschmack. Ich schneid das Gemüse immer ähnlich groß, dann gart alles gleich und sieht auf dem Teller auch noch top aus.

Texturen-Party

Weiches Hähnchen, knackiges Gemüse, krosse Cashews – das Zusammenspiel überrascht immer auf’s Neue. Jeder Biss fühlt sich anders an, das macht richtig Laune. Mein Tipp nach vielen Abenden: Sauce etwas mehr einkochen lassen als man denkt, so wird der Glanz unwiderstehlich.

Homemade Cashew-Hähnchen Pfanne Pinnen
Homemade Cashew-Hähnchen Pfanne | rezepteschatz.de

Dein eigenes Ding draus machen

Hier ist Platz für Kreativität. Manchmal schmeiße ich Wasserkastanien für extra Crunch rein oder Zuckerschoten, weil sie süß sind. Die Methode bleibt gleich, aber was noch alles reinkommt? Völlig offen – das ist unsere Experimentierbasis zuhause geworden.

Hitze im Griff – das A und O

Mit der Temperatur musst du spielen können. Ich fang groß mit viel Hitze an, damit alles kurz anröstet, regel dann runter, wenn’s passt. Ist’s zu heiß, wird’s schwarz, zu wenig Power – dann dampft’s nur und nichts brät. Den Dreh rauszukriegen braucht ein bisschen Übung, aber danach willst du’s nie anders machen.

Tipps vom Küchenprofi

Mariniere das Hähnchen kurz mit Stärke und Reiswein – das macht’s besonders zart
Pfanne immer in Bewegung halten – das sorgt für gleichmäßiges Garen
Zwischen den Chargen Pfanne kurz wieder heiß werden lassen – zahlt sich beim Geschmack voll aus

Nach unzähligen Abenden mit der Familie und Gästen hab ich gemerkt, wie jeder von diesem Gericht zusammengebracht wird. Der Duft von Cashews und brutzelnder Sauce holt einfach alle in die Küche, ob zum Helfen oder nur zum Zuschauen. Es ist mehr als nur ein Essen – das gemeinsam zu machen, ist ein echtes Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen

→ Soll ich die Cashews vorher rösten?
Ja, das Rösten verstärkt das Aroma. Einfach 3-5 Minuten in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, im Kühlschrank hält es sich 3 Tage. Schonend aufwärmen, damit das Hähnchen zart bleibt.
→ Welche anderen Gemüsesorten passen gut dazu?
Brokkoli, Zuckerschoten oder Karotten sind tolle Alternativen oder Ergänzungen.
→ Kann ich Hähnchenschenkel verwenden?
Ja, Schenkel sind super geeignet und bleiben noch saftiger als Brustfleisch.
→ Warum wird meine Soße nicht dick?
Achte darauf, die Speisestärke gut mit den flüssigen Zutaten zu verrühren, bevor sie in die Pfanne kommt.

Cashew-Hähnchen-Pfanne

Schnelle Pfanne mit saftigem Hähnchen, gerösteten Cashews und buntem Gemüse in asiatischer Soße – perfekt für stressige Tage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Chinesisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Paprika, in Streifen geschnitten
02 1 Zwiebel, grob gewürfelt
03 ½ Tasse Cashewkerne, geröstet, plus ein paar extra zum Dekorieren
04 450 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten

→ Soße

05 60 ml Sojasoße
06 2 Esslöffel Reisessig
07 1 Esslöffel Hoisin-Soße
08 1 Esslöffel Maisstärke

→ Öl

09 1 Esslöffel Sesamöl

Anleitung

Schritt 01

Mische Sojasoße, Reisessig, Hoisin-Soße und Maisstärke gründlich in einer Schüssel, bis sich alles gut verbunden hat.

Schritt 02

Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hähnchen hinein und brate es, bis es schön goldbraun ist.

Schritt 03

Füge die Paprika und Zwiebeln zur Pfanne hinzu. Brate alles, bis das Gemüse eine weiche Konsistenz erreicht hat.

Schritt 04

Gib die gerösteten Cashewkerne zusammen mit der vorbereiteten Soße in die Pfanne und koche weiter, bis die Soße eindickt und alles gleichmäßig überzieht.

Schritt 05

Serviere heiß mit Reis und streue ein paar extra geröstete Cashewkerne darüber.

Hinweise

  1. Du kannst jede Farbe von Paprika verwenden, die du zur Hand hast.
  2. Röste die Cashewkerne am besten vorher für einen intensiveren Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Schüssel zum Mischen
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Baumnüsse (Cashewkerne)
  • Soja (Sojasoße, Hoisin-Soße)
  • Weizen (Sojasoße, Hoisin-Soße)
  • Sesam