Leckere Huhn Gemüse Pfanne

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

35-Minuten-Pfannengericht mit saftigem Huhn und frischen Gemüsen. Kohlenhydratarm, glutenfrei und ideal für eine einfache, nahrhafte Mahlzeit.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 09 Aug 2025 16:12:13 GMT
Huhn Gemüse Pfanne Gericht Pinnen
Huhn Gemüse Pfanne Gericht | rezepteschatz.de

Ich werfe super gern diese bunte Hähnchen-Gemüse-Pfanne zusammen, wenn's schnell gehen muss und trotzdem richtig lecker sein soll. Zarte Hähnchenstücke mit knackigem Gemüse in würziger Knoblauch-Mischung – das klappt sogar an Stress-Tagen immer!

Beim ersten Mal hat mein mäkeliger Teenie direkt Nachschlag verlangt – spätestens da wusste ich, das mach ich öfter!

Leckere Basis-Zutaten

  • Hähnchenbrust: In gleichmäßige Stücke schneiden, so geht's richtig fix
  • Paprika: Rot & gelb – sieht schön aus und macht's süßer
  • Frischer Brokkoli: Dunkelgrüne, feste Röschen nehmen
  • Zucchini: Einfach mit Schale in halbe Scheiben schnippeln
  • Zwiebeln: Geben tolle Grundwürze
  • Kräuter getrocknet: Rosmarin & Thymian bringen Aroma
  • Geflügelfond: Ein kleiner Schuss – reicht leicht für die Soße
  • Petersilie frisch: Knallt am Schluss nochmal richtig Frische rein
Knackige Hähnchen-Gemüse-Pfanne Pinnen
Knackige Hähnchen-Gemüse-Pfanne | rezepteschatz.de

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
  • Stücke auf etwa 2,5 cm schneiden
  • Mit Gewürzen und etwas Öl mischen
  • Kurz durchziehen lassen, solange dein Gemüse parat machst

So nehmen die Gewürze das Fleisch richtig auf

Richtig scharf anbraten:
  • Pfanne erst heiß werden lassen, fast schon rauchend
  • Hähnchenstücke nebeneinander hinein
  • Pfanne nicht zu voll – so werden sie schön goldbraun
  • Von allen Seiten anbraten, bis sie Farbe kriegen
Jetzt das Gemüse an den Start:
  • Zuerst die Zwiebeln glasig werden lassen
  • Brokkoli oder andere feste Sorten dazu
  • Jetzt Paprika und Zucchini einrühren
  • Beweg das Gemüse oft, dann gart’s gleichmäßig
Alles zusammenbringen:
  • Mit etwas Fond ablöschen
  • Hähnchen wieder dazugeben
  • Ganz vorsichtig vermengen
  • Noch kurz auf kleiner Hitze ziehen lassen, so verbinden sich die Aromen

Gestern hab ich einfach Blumenkohl und Karottenreste reingeworfen – war richtig klasse! Das ist das Coole an dieser Pfanne: Du kannst echt nehmen, was bei dir noch rumliegt.

Praktische Küchen-Tricks

  • Pfanne erst ohne Öl erhitzen – hilft gegen Ankleben
  • Gemüse auf ähnliche Größe schneiden – so wird alles gleichzeitig fertig
  • Lass das Hähnchen vorm Schneiden kurz ruhen

Beste Kombis & neue Ideen

Dazu passt:
  • Mit lockeren Reis oder Quinoa – saugt die Soße gut auf
  • Mal mit frischem Brot essen, wenn’s leichter werden soll
  • Oder einfach direkt mit Nudeln mischen für mehr Sättigung

Ich schmeiß es auch gern mal auf Blumenkohlreis, wenn ich Kohlenhydrate sparen möchte – die Soße macht’s würzig!

Abwechslung gefällig?
  • Statt Hähnchen mal Garnelen nehmen – Garzeit dann noch kürzer
  • Pilze mit dazu – gibt extra Geschmackskraft
  • Einfach Gewürze wechseln – mal italienisch, mal pikant
  • Zuckererbsen rein, wenn du crunch willst

Aufbewahrung leicht gemacht

Im Kühlschrank:
  • Abgedeckt hält sich alles locker 4 Tage frisch
Zum Aufwärmen:
  • Am besten nochmal in der Pfanne – bleibt so knackig
  • Brauchst du etwas mehr Soße, schütt' ein bisschen Fond nach
Einfrieren:
  • Hält sich tiefgefroren bis zu 3 Monate prima
Hausgemachte Hähnchen-Gemüse-Pfanne Pinnen
Hausgemachte Hähnchen-Gemüse-Pfanne | rezepteschatz.de

Meal Prep Leicht gemacht

  • Schneid das ganze Gemüse schon vorher vor und pack's portionsweise weg
  • Gewürze direkt abends ans Fleisch geben
  • Doppelte Menge kochen – hast später noch was zum Mitnehmen
  • Vorgekochtes Gemüse im Tiefkühler für hektische Tage lagern

Zum Schluss

Diese Hähnchen-Gemüse-Pfanne hat mir das Abendessen schon so oft gerettet. Wenn bei uns einer fragt: "Was gibt’s zu essen?" und ich gar nix geplant hab, mach ich genau das. Ist gesund und schmeckt trotzdem jedem – keiner fühlt sich, als müsste er Diät machen!

Vergiss nicht: Kochen darf locker bleiben. Nimm, was grade da ist, würze nach Lust und Laune, und hab Spaß dabei. Die besten Mahlzeiten entstehen manchmal einfach aus dem, was noch da ist!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, schnelles Gemüse wie Zuckerschoten, Karotten oder Pilze eignen sich super.
→ Wie bleiben die Gemüse knackig?
Nicht zu lange garen – sie sollen weich, aber noch leicht bissfest sein.
→ Gehen auch Hühnerschenkel?
Ja, entbeinte Hühnerschenkel sind perfekt. Die Garzeit verlängert sich ggf. etwas.
→ Kann ich es vorbereiten?
Am besten frisch genießen, aber Reste halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
→ Warum kommt am Schluss Flüssigkeit hinzu?
Brühe gibt Geschmack, schafft eine leichte Sauce und verhindert, dass das Gericht trocken wird.

Huhn Gemüse Pfanne

Ein unkompliziertes, schnelles Pfannengericht mit gewürztem Huhn und knackigem Gemüse – perfekt für stressige Abende.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hähnchen & Öl

01 450 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
02 2 Esslöffel Olivenöl, aufgeteilt

→ Gewürze

03 ½ Teelöffel Zwiebelpulver
04 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
05 ½ Teelöffel Paprika
06 ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin
07 ½ Teelöffel getrockneter Thymian
08 ¼ bis ½ Teelöffel Chilipulver
09 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse

10 1 kleine gelbe Paprika, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
11 1 kleiner roter Paprika, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
12 3 Tassen kleine Brokkoliröschen
13 1 kleine gelbe Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
14 1 Zucchini, in halbmondförmige Scheiben geschnitten

→ Flüssiges & Garnitur

15 60 ml natriumarme Hühnerbrühe
16 Frische Petersilie, gehackt, zum Dekorieren

Anleitung

Schritt 01

Hähnchen in 2,5 cm große Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Gewürzmischung zubereiten und die Hälfte davon mit ½ Esslöffel Öl vermengen und das Hähnchen damit bedecken

Schritt 02

1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchen 6 bis 8 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und abdecken

Schritt 03

Restliches Öl hinzufügen und Zwiebel 2 Minuten anbraten. Restliches Gemüse hinzufügen, mit der verbliebenen Gewürzmischung bestreuen und 4 bis 6 Minuten garen, bis es knackig-zart ist

Schritt 04

Brühe hinzufügen, Hähnchen in die Pfanne zurückgeben und alles 1 weitere Minute erwärmen. Mit Petersilie garnieren

Hinweise

  1. Brühe kann durch Weißwein, Apfelsaft oder Wasser ersetzt werden
  2. Gemüse sollte knackig-zart sein und nicht verkocht

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne (30 cm)
  • Messbecher und Löffel
  • Kochmesser