Frische Garnelen Tomaten

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Garnelengericht in 27 Minuten – mit Tomaten, Oliven und Feta – perfekt für gesunde Mahlzeiten.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 09 Aug 2025 16:12:14 GMT
Garnelen Tomaten Merken
Garnelen Tomaten | rezepteschatz.de

Denk an super würzige Garnelen, die in einer tomatigen Sauce voller saftiger Oliven und zart schmelzendem Feta baden. Genau das bekommst du hier! In nur 30 Minuten zauberst du ein griechisch angehauchtes Soulfood. Die Sauce ist schön zitronig, extra voll dank Olivenöl, und ideal zum Tunken mit Baguette oder Bauernbrot.

Als ich das Gericht das erste Mal gekocht hab, lag plötzlich Urlaubsflair in der Luft – nach Griechenland muss ich dafür jetzt nicht mehr. Mittlerweile gibt’s das bei mir immer, wenn ich Sehnsucht nach Sommer hab.

Unverzichtbare Zutaten

  • Riesengarnelen: greif zu großen, festen, grauen Exemplaren ohne dunkle Flecken
  • Kirschtomaten: am besten lassen sie ihre Süße in die Sauce laufen
  • Kalamata-Oliven: mit ihrer Würze geben sie der Sauce das gewisse Extra
  • Feta frisch: lieber am Stück kaufen und selbst zerkrümeln
  • Frischer Dill: getrockneter taugt hier nichts
  • Gutes Olivenöl: gibt dem ganzen ordentlich Geschmack und ist mehr als nur „Kochfett“
Shrimps Saganaki selber machen
Shrimps Saganaki selber machen | rezepteschatz.de

Komplette Anleitung

Schritt 1:
Heißes Öl in eine weite Pfanne geben und die Schalotten direkt dazu. Erst wenn sie glasig sind und’s lecker riecht, geht’s weiter.
Schritt 2:
Jetzt die Knoblauchzehen rein – bloß nicht zu heiß werden lassen, damit sie nicht dunkel werden. Das gibt den Geschmackskick für die Sauce.
Schritt 3:
Tomaten rein und abwarten bis sie anfangen, aufzuplatzen. Das gibt die allerbeste Tomatensoße.
Schritt 4:
Jetzt drück die Garnelen vorsichtig in die Tomaten und lass sie nur so lange garen, bis sie schön rosa geworden sind.
Schritt 5:
Zum Abschluss den Feta drüberstreuen, kurz schmelzen lassen und genießen, wie er in der Sauce verschmilzt.

Ein guter Freund aus Griechenland hat mir beigebracht: Geduld zahlt sich bei der Tomatensauce aus. Je länger, desto aromatischer – kein Witz.

So wird die Sauce genial

Der Trick ist, Tomaten wirklich zerplatzen zu lassen. Ihr Saft vermischt sich mit Olivenöl und Feta – bitte auf keinen Fall abkürzen, denn hier steckt der ganze Geschmack.

So wird’s zum Lieblingsessen

Klassiker ist’s zu Kritharaki (Orzo), aber ich schnapp mir gerne knuspriges Brot dazu und sauge die Sauce komplett auf. Manchmal wandern noch Kichererbsen in die Pfanne – gibt gleich mehr Power.

Wirklich wandelbar

Ob spontan abends nach der Arbeit oder für Gäste – klappt immer. Und das Beste? Die Sauce schmeckt nach ein paar Minuten Stehzeit noch intensiver.

Shrimps Saganaki einfach
Shrimps Saganaki einfach | rezepteschatz.de

Tipps von der Küche

  • Vor dem Braten: Garnelen gut abtupfen
  • Feta am besten bei Zimmertemperatur verwenden – schmilzt schöner
  • Brot bereitlegen für die restliche Sauce
  • Nur frischer Zitronensaft – Flasche bleibt zu

Ich hab das Gericht unzählige Male gekocht. Immer, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem besonders schmecken soll, ist das mein Retter. Feta wird supercremig, die Garnelen genau richtig zart – fühlt sich an wie Urlaub am Tisch!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was bedeutet Saganaki?
Saganaki beschreibt griechische Gerichte, die in einer kleinen Pfanne mit zwei Griffen, genannt Sagani, zubereitet werden.
→ Kann ich andere Tomaten verwenden?
Ja, gewürfelte normale Tomaten funktionieren auch, aber Kirschtomaten sind traditionell.
→ Womit kann ich das servieren?
Orzo, Pita-Brot oder knuspriges Brot sind perfekt, um die Soße aufzusaugen.
→ Kann ich es vorbereiten?
Am besten frisch servieren, da Garnelen beim Aufwärmen trocken werden können.
→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, probieren Sie Spinat, Paprika oder auch Kichererbsen als Ergänzung.

Garnelen Tomaten

Saftige Garnelen in würziger Tomatensoße mit Oliven und Feta – ein köstliches mediterranes Gericht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Mediterran

Eignet sich für: 4 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: Kohlenhydratarm, Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Basis

01 1 Esslöffel Rapsöl
02 ¼ Tasse Schalotte, klein geschnitten
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Hauptzutaten

04 1¼ Pfund Riesengarnelen, entdarmt und geschält
05 2 Tassen Cherrytomaten, halbiert
06 6 Unzen Hirtenkäse (Feta), in kleine Würfel geschnitten
07 ⅓ Tasse grüne oder schwarze Oliven, halbiert

→ Gewürze & Aromen

08 1 Zitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
09 ¼ Tasse frischer Schnittlauch, fein gehackt

So wird's gemacht

Schritt 01

Erhitze das Rapsöl in einer tiefen Pfanne. Schalottenwürfel und Knoblauch einrühren und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie duften.

Schritt 02

Gib die Cherrytomaten dazu und lasse sie platzen, etwa 5-6 Minuten. Dann die Oliven und etwas Wasser unterrühren, weitere 2-3 Minuten kochen lassen, bis es eindickt.

Schritt 03

Die Garnelen in die Tomatenmischung geben, abdecken und etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis sie rosa sind.

Schritt 04

Sowohl Zitronenschale und Saft als auch Schnittlauch unterheben. Mit Hirtenkäse garnieren und servieren.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Gut kombinierbar mit Bulgur oder Baguettescheiben
  2. Kichererbsen hinzufügen, wenn mehr Eiweiß gewünscht ist

Hilfreiche Küchengeräte

  • Tiefe Pfanne mit Deckel
  • Messbecher und Löffel

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Krebstiere (Garnelen)
  • Milchprodukte (Hirtenkäse)

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 298.5
  • Fettanteil: 17.5 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Proteingehalt: 26.5 g