
Stell dir vor, du beißt in einen warmen Wrap voll würzigem, rauchigem Hühnchen, knackigem Gemüse und einer super cremigen Sauce – alles zusammen einfach richtig lecker. Mit diesen Southwest Chicken Wraps holst du dir das typische Burrito-Lokal-Feeling nach Hause. Das Beste: Die Marinade aus rauchigen Chipotle-Paprika und würzigen Gewürzen macht den Geschmack so richtig besonders. Deine Küche duftet dann garantiert wunderbar!
Letzte Woche hab ich diese Wraps für meine Familie mitgegeben – mittags hagelte es Nachrichten: "Das ist der beste Wrap überhaupt!" Diese Kombi aus würzigem Huhn und milder Sauce macht einfach alle happy.
Leckere Zutaten
- Hähnchenfleisch ohne Knochen: Brust oder auch Schenkel gehen super
- Chipotle in Adobo-Soße: bringt den typischen würzigen Kick
- Paprika, frisch: Mag jede Farbe, aber die rote für das süßeste Aroma
- Schwarze Bohnen: extra Eiweiß und originaler Southwest-Style
- Mais, frisch: Tiefkühlmais geht auch, aber frisch schmeckt's noch besser
- Crème Fraîche: sorgt für die cremige Traum-Sauce (statt Sour Cream)

Ausführliche Anleitung
- Schritt 1:
- Leg direkt mit der Marinade fürs Hähnchen los. Das Fleisch würfeln und mit Chipotle, Limettensaft und Gewürzen gut mischen. Am besten mindestens 15 Minuten ziehen lassen – über Nacht noch besser!
- Schritt 2:
- Solange das Hähnchen mariniert, schmeißt du für die Sauce alles in den Mixer. Der Honig gleicht die Schärfe aus – da möchtest du am liebsten alles damit übergießen.
- Schritt 3:
- Pfanne richtig heiß machen, dann das Hühnchen anbraten. Es soll außen goldbraun werden, aber innen schön saftig bleiben – 12 bis 15 Minuten reichen meist.
- Schritt 4:
- Direkt im Anschluss Paprika und Zwiebeln in derselben Pfanne anbraten, aber nur ganz kurz. So sind sie noch leicht knackig – perfekter Kontrast zum zarten Huhn.
- Schritt 5:
- Jetzt kommt der beste Teil: Wraps leicht anwärmen, Füllung aus Reis, Hähnchen, Gemüse und ordentlich Sauce draufschichten. Fertig zum Genießen!
Ich habe ein paar Mal zu viel Füllung reingepackt – das endet in einer ziemlichen Sauerei. Jetzt nehme ich weniger und stelle Extra-Sauce immer zum Dippen daneben.
Kleine Vorbereitung, großer Genuss
Nach einem Tag im Kühlschrank schmecken die Wraps sogar noch besser, weil alles schön durchzieht. Die Sauce gibt’s dann erst frisch dazu.
Schärfe easy steuern
Wenn du's weniger scharf magst, einfach anfangs weniger Chipotle nehmen und nach und nach mehr probieren. Du kannst immer noch nachlegen – rausnehmen geht nicht mehr!
Perfekt für Vorrat und Alltag
Für Wochen-Meal-Prep sind die Wraps top geeignet – sie halten sich im Kühlschrank super und werden mit jedem Tag geschmackvoller.

Geniale Küchen-Tipps
- Wraps zum Schluss ohne Fett in der Pfanne anrösten für extra Crunch
- Unbedingt mehr von der Sauce zum Dippen servieren
- Reis leicht warm halten, dann lassen sich die Wraps viel besser formen
- Wie einen Burrito rollen: Seiten eindrehen und dann aufrollen
Ich hab diese Wraps inzwischen echt oft gemacht. Egal ob fürs Abendessen nach einem langen Tag oder als Lunch zum Mitnehmen: Diese Kombi aus würzigem Huhn und cremiger Sauce macht normale Sandwich-Wraps echt blass.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Wraps im Voraus zubereiten?
- Ja, bewahr die fertigen Wraps bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf oder friere sie bis zu 2 Monate ein.
- → Wie scharf sind diese Wraps?
- Mittlere Schärfe durch Chipotle-Paprika. Bei Empfindlichkeit milde Variante verwenden.
- → Kann ich andere Tortillas verwenden?
- Klar, Tortillas aus Weizen, Vollkorn oder Spinat passen auch super dazu.
- → Was kann ich statt Cotija-Käse nehmen?
- Feta oder Queso Fresco sind tolle Alternativen.
- → Lässt sich das Gericht vegetarisch machen?
- Ersetze das Hähnchen durch mehr Bohnen oder gegrilltes Gemüse.