
Mein One-Pot-Pasta mit Hähnchen und getrockneten Tomaten ist einfach das Beste für gemütliche Abende. Saftiges Hähnchenfleisch, frischer Spinat und diese cremige Soße – alles in einem Topf, macht wenig Abwasch und bringt viel Freude beim Abendessen.
Echte Lieblingskost
Damit kriegst du alle an den Tisch – wenig Aufwand, viel Geschmack. Das Ding hat alles: gutes Fleisch, Gemüse und eine cremige Soße. Alles stimmt, das macht jeden einfach glücklich und satt.
Was Du Brauchst
- Hähnchen: Zwei schön gewürzte Filets, richtig lecker.
- Getrocknete Tomaten: Geben diesen intensiven Geschmack, einfach klasse.
- Schalotten: Zwei fein gehackt, süß und mild.
- Knoblauch: Drei Zehen frisch und klein, bringt Kick.
- Pasta: Nimm, was du magst – alles passt.
- Brühe: Drei Tassen bringen noch mehr Aroma.
- Spinat: Frische Blätter für die grüne Note.
- Frischkäse: Macht die Soße so richtig samtig.
- Milch: Am besten Vollmilch – extra cremig.
- Parmesan: Frisch gerieben, schmilzt herrlich hinein.
- Basilikum: Frisch gehackt als hübsches Extra obendrauf.
Leckere Power
- Erst das Hähnchen
- Würzige Hähnchenstücke anbraten bis sie goldig sind.
- Jetzt die Aromen
- Schalotten, Knobi, getrocknete Tomaten dazu – duftet gleich gut.
- Pastaspaß
- Pasta mit Brühe rein, oft umrühren, gar werden lassen.
- Cremig machen
- Milch und Frischkäse rein, alles schön schmelzen lassen.
- Alles zusammen
- Hähnchen und Basilikum zum Schluss dazu und direkt heiß genießen.
Probier Mal Anders
Lass das Hähnchen weg und nimm stattdessen Bohnen für die Veggie-Version. Auch toll: etwas Grünkohl, knuspriger Speck oder andere Käsesorten – mischen, wie du magst.

Beste Beilagen
Ein frischer Salat oder Ofengemüse passen super dazu. Damit wird’s ein komplettes Abendessen, das alle mögen.
Pasta Tricks
Immer mal rühren, dann bleibt alles schön locker. Getrocknete Tomaten in Öl und Frischkäse am besten Zimmertemperatur nehmen.
Aufbewahren
Im Kühlschrank hält’s sich ein paar Tage, gut abgedeckt. Beim Aufwärmen einfach einen Schluck Milch dazugeben – schmeckt wieder frisch.
Abwechslung Gefällig?
Mit Garnelen, Pute oder Tofu klingt auch spannend. Mehr Käse oder eine reichhaltigere Milch machen’s noch satter.
Tut Gut
Protein, Gemüse, Nudeln – alles drin in der richtigen Balance. Knobi und Tomaten tun obendrauf noch was für die Gesundheit.

Samtige Soße
Frischkäse langsam unterrühren, dann wird’s richtig cremig. Immer etwas Milch nachgießen, bis die Soße perfektes Niveau hat.
Alle Können Mitessen
Auch glutenfreie Nudeln funktionieren super. Guck nur, dass Brühe und Käse für alle verträglich sind.
Noch Etwas Besonders
Ein Schuss Weißwein und frische Kräuter heben den Geschmack direkt an. So kleine Extras bringen viel raus.
Auch Am Nächsten Tag
Reste einfach mit extra Käse überbacken – bekommst du ein neues leckeres Ofengericht.
Tipps Für Schnelleres Kochen
Wenn du vorher schon was schnibbelst, geht's beim Kochen ruckzuck. Alles griffbereit macht das Kochen richtig easy.

Italienischer Genuss
Diese klassischen Kombinationen – einfach zu machen und immer richtig gut. Perfekt für schnelle Abende oder gemütliche Familienrunden.
Obendrauf Geht Immer
Noch ein bisschen mehr Käse, krosse Stückchen oder gutes Olivenöl zum Schluss machen jeden Teller noch leckerer.
Gute Begleiter
Mit etwas Knoblauchbrot und knackigem Salat hast du alles zusammen. So wird’s ein schön ausbalanciertes Essen.
Gemeinsamer Genuss
Kids und Erwachsene futtern alles weg und sind happy. Die cremige Soße und das Hähnchen machen richtig zufrieden.
Reines Wohlfühlen
Mit der Pasta bringt’s Freude an den Tisch. Schnell gemacht, voller Geschmack – da strahlt wirklich jeder am Abend.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, kurze Nudelsorten wie Penne, Rotini oder Farfalle eignen sich gut. Passe die Kochzeit entsprechend an die Packungsanleitung an.
- → Wie verhindere ich, dass die Soße gerinnt?
Sorge dafür, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, und gib die Milch langsam hinzu, während du rührst. Halte die Hitze auf mittlerer Stufe, damit die Soße nicht zu heiß wird.
- → Wie mache ich das Gericht leichter?
Verwende fettfreien Frischkäse und Magermilch. Die Soße wird nicht so reichhaltig sein, aber trotzdem cremig.
- → Was, wenn ich keine Schalotten habe?
Eine normale Zwiebel funktioniert als Ersatz. Nimm etwa 1/4 Tasse fein gehackte gelbe oder weiße Zwiebel.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Die Soße kann beim Abkühlen dicker werden. Füge beim Aufwärmen einen Spritzer Milch oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Fazit
Ein schnelles und köstliches Gericht aus einem Topf: Zarte Hühnchenstücke, Spinat und sonnengetrocknete Tomaten in einer cremigen Knoblauchsoße. Perfekt für ein schnelles, sättigendes Essen unter der Stunde.