Jalapeño Käse Grits

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Eine pikante Variante der klassischen Grits. Zubereitet in 15 Minuten, für 6 Personen.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 29 May 2025 17:34:03 GMT
Jalapeño Käse Grits Pinnen
Jalapeño Käse Grits | rezepteschatz.de

Das Aroma von gebratenen Jalapeños und zerlassener Butter holt mich sofort zurück in Omas Küche in Süddeutschland. Hier kocht eigentlich jeder seine Grießbrei-Variante – aber diese pikanten Dinger? Die zeigen, wie Tradition plötzlich richtig modern wirken kann. Nach vielen Versuchen hab ich endlich diese Mischung aus wohlig-cremigem Gefühl und echter Würze gefunden, die alle alten Vorurteile über Grieß komplett über den Haufen wirft.

Erst am letzten Wochenende gab’s das Ganze beim Familienbrunch. Mein Cousin, voll Großstadtmensch und sonst eher skeptisch, hat sich glatt dreimal nachgenommen. Das klappt halt nur, wenn du Sahne nimmst und nicht einfach Wasser reinschüttest, die Paprika richtig schön brätst und, ganz wichtig, niemals fertig geriebenen Käse benutzt.

Unverzichtbare Basics

  • Schnellkoch-Grieß: Weil keiner ewig warten will
  • Frische Jalapeños: Bringt feine, knackige Schärfe
  • Kräftiger Cheddar, frisch gerieben: Da gibt’s kein Vertun
  • Sahne: Gibt richtig Körper
  • Echte Butter: Kein Ersatzzeug!
  • Ein bisschen Rühr-Ausdauer: Lohnt sich

So simpel gelingt’s mit Grieß:

Cremiger Jalapeño-Käse-Grieß Pinnen
Cremiger Jalapeño-Käse-Grieß | rezepteschatz.de

Los geht’s

Am Anfang stehen die Jalapeños. Das Schneiden ist schon fast Kunst – ich schneide sie nicht zu winzig, damit die Schärfe schön verteilt wird und trotzdem ab und zu so ein kleines Geschmackserlebnis bleibt. Wie hot das Ganze wird, bestimmst du hier: Für volle Power alles dranlassen, für mild lieber Kerne und Häutchen raus. Kurz in Butter anbraten – das macht sie weich und die Schärfe wird erst richtig verteilt. Und was da schon riecht, ist dein Zeichen, dass du alles richtig machst.

Die cremige Grundlage

Das große Geheimnis liegt im Verhältnis der Flüssigkeiten. Sahne plus Wasser ist hier der Gamechanger. Mit zu viel Sahne wird das Ganze zu schwer, mit zu wenig fehlt diese seidige Konsistenz, bei der man automatisch die Augen zumacht. Lass das Ganze langsam köcheln – wir brauchen keinen wilden Blasentanz im Topf.

Grieß-Genuss

Hier passiert das Beste. Den Grieß langsam einrieseln lassen und dabei schön rühren – ist fast wie ein kleiner Tanz. Weiterrühren, während es dicker wird, bloß jetzt nicht nebenbei aufs Handy schauen. Dieser Moment, wenn am Topfrand der Grieß langsam anfängt sich zu lösen, ist perfekt. Käse stückchenweise dazugeben und jedes Mal schmelzen lassen, bevor die nächste Portion reinwandert. Dann wird’s richtig glatt und krümelt garantiert nicht.

Das Feintuning

Worauf du achtest: Zieht man mit dem Löffel durch, bleibt erstmal eine Spur, die langsam wieder zugeht. Mit dem Salz nicht geizen – Grieß nimmt echt viel auf. Pfeffer dazu, gibt Tiefe, und oben drauf ruhig noch mal ne Runde Käse – schadet nie.

Mach dein eigenes Ding draus

Ich hab in den letzten Jahren viele Sachen ausprobiert. Hier die Dauerbrenner, die regelmäßig aufs Tablett kommen:

  • Mit gebratenem Bacon (Fett gleich benutzen für die Jalapeños)
  • Anderer Käse – geräucherter Gouda ist Hammer
  • Gerösteten Mais unterrühren für etwas Süße
  • Kross frittierten Schalotten oben drauf streuen
  • Geröstete rote Paprika in Würfeln rein – macht bunt und gibt einen Hauch Süße

Das erste Mal mit Bacon war meine Tante erst skeptisch... beim dritten Bissen wollte sie dann sofort wissen, wie’s geht.

Zum Servieren

Mit Grieß kannst du echt viel anfangen:

  • Mit einem perfekt gebratenen Ei oben drauf
  • Als Unterlage für scharfe Garnelen – neue Variante von „shrimp and grits“
  • Neben geräucherter Rinderbrust oder Pulled Pork
  • Als Bett für geschmorte Rippchen
  • Zum Frühstück mit Bacon und frischem Schnittlauch
Cremiger Jalapeño-Käse-Grieß Übersicht Pinnen
Cremiger Jalapeño-Käse-Grieß Übersicht | rezepteschatz.de

So bleibt’s gut

  • Luftdicht verpackt halten – hält locker 4 Tage
  • Langsam aufwärmen, etwas Sahne oder Milch dazugeben
  • Beim Erwärmen immer wieder umrühren, dann wird’s wieder schön cremig
  • Eingefroren geht’s bis 3 Monate
  • Zum Auftauen am besten über Nacht in den Kühlschrank

Oft gefragt

Klumpiger Grieß:
„Was hab ich falsch gemacht?“ Nimm die Flüssigkeit lieber zimmerwarm, den Grieß langsam einrieseln lassen und dabei immer quirlen. Auch während dem Kochen ständig rühren.
Milch statt Sahne:
„Geht auch Milch?“ Klar, aber mit Sahne ist’s deutlich sämiger. Wenn du nur Milch nutzt, pack noch einen zusätzlichen Löffel Butter rein.
Schnellkoch-Grieß:
„Ist Schnellkoch-Grieß überhaupt richtig?“ Absolut, wenn man’s eilig hat! Steinmühlen-Grieß ist klassischer, aber fürs Alltagskochen tun’s die schnellen auch.
Wie scharf?:
„Ist das wirklich scharf?“ Ohne Kerne ziemlich mild, mit Kerne merken es auch Schärfe-Fans.
Vorbereiten:
„Kann ich das vorher zubereiten?“ Ja, aber frisch ist’s unschlagbar. Warm machen: ganz sanft mit einem Schuss Flüssigkeit.

Genüsslicher Abschluss

Diese Jalapeño-Käse-Grieß-Variante ist jetzt mehr als ein weiteres Gericht – sie ist mein Geheimtrick, um kritische Gäste zu überzeugen und Menschen aus dem Süden Deutschlands zu beeindrucken. Man merkt einfach: Mit ein bisschen Extra-Zuwendung (und einer Prise Hitze) werden einfache Sachen zum echten Lieblingsessen.

Ob du’s fürs entspannte Sonntagsfrühstück machst oder als Grundlage für was Aufwändigeres – dieser Grieß bringt immer das perfekte Mix aus Wohlgefühl und Pep auf den Tisch. Und für die extra Portion gönn dir einfach das Spiegelei oben drauf. Manchmal muss Frühstück eben knallen – und dieser Grieß liefert genau das!

Und denk dran: Geduld zahlt sich bei Grieß aus. Für richtig guten lohnt sich jede Minute am Herd. Also los – Oma hätte garantiert ihre Freude dran.

Würzige Käse Grits

Südliche Grits mit würzigem Cheddar und Jalapeños.

Vorbereitungszeit
2 Minuten
Garzeit
13 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Südliche Küche

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 160 ml Schlagsahne
02 600 ml Wasser
03 160 g Instant-Polenta

→ Extras

04 1 EL Butter
05 1 Tasse würziger Cheddar, gerieben
06 2 Jalapeños, entkernt und gehackt
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Die gewürfelten Jalapeños in Butter bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie weich sind, dauert ca. 2-3 Minuten.

Schritt 02

Wasser und Sahne zusammengeben und zum Kochen bringen.

Schritt 03

Polenta einrühren, dann den Cheddar hinzugeben. Alles 5-7 Minuten sanft köcheln lassen, bis es weich ist.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben mit extra Käse und Jalapeños als Topping servieren.

Hinweise

  1. Die Schärfe kann angepasst werden.
  2. Am besten frisch servieren.
  3. Ideal für Frühstück oder als Beilage.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schneidebrett und Messer
  • Messbecher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (enthält Butter, Sahne, Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~