
Dieser zuckerfreie Käsekuchen besticht durch seine samtige Beschaffenheit und den milden, harmonischen Geschmack. Die Kombination aus Magerquark und Frischkäse macht ihn besonders locker und eiweißreich, während Kokosmehl für die richtige Festigkeit sorgt. Eine tolle Option zum traditionellen Käsekuchen für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren wollen.
ZUTATEN- Eier: 4 Stück
- Frischkäse (light): 200 g
- Magerquark: 500 g
- Kokosmehl: 3 EL
- Ungesüßte Mandelmilch: 100 ml
- Vanilleextrakt: 1 TL
- Backpulver: 1 TL
- Süßstoff deiner Wahl: zum Beispiel Erythrit
- Schritt 1:
- Die Springform einfetten und den Backofen auf 180°C aufheizen.
- Schritt 2:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich zu einer glatten Masse verrühren.
- Schritt 3:
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und gleichmäßig verteilen.
- Schritt 4:
- Den Kuchen etwa 50-60 Minuten backen bis er fest ist und eine goldene Farbe hat.
- Schritt 5:
- Mit leicht geöffneter Ofentür auskühlen und danach mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Frische Beeren oder ein Löffelchen Joghurt machen den Käsekuchen noch leckerer.
- Für eine noch cremigere Textur kannst du den Frischkäse komplett durch Quark austauschen.
Tipps von bekannten Köchen
- Ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Käsekuchen eine erfrischende Note.
