Schoko Bananen Keksstücke

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Die Kombination aus gebräunter Butter, zerdrückten Bananen, vielen Schokochips und Toffee sorgt für herrlich leckere Keksstücke, innen weich, außen goldbraun.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 17 Mar 2025 17:47:59 GMT
Schoko-Bananen-Keks-Stücke Pinnen
Schoko-Bananen-Keks-Stücke | rezepteschatz.de

Letzten Sommer bin ich über dieses Bananen-Schokostückchen-Kuchenriegel Rezept gestolpert, als ich überreife Bananen hatte, aber keine Lust auf noch ein Bananenbrot. Die Kombination aus brauner Butter, reifen Bananen und Schokolade ergibt diese unglaubliche Leckerei, die irgendwo zwischen einem Blondie und Bananenbrot liegt. Sie sind mein Favorit geworden, wenn ich etwas brauche, das sich gleichzeitig vertraut und besonders anfühlt.

Der Teenager-Sohn meiner Nachbarin kam gerade vorbei, als diese auf dem Rost abkühlten, und allein der Duft überzeugte ihn zu bleiben. Nach einem Bissen schrieb er seiner Mutter tatsächlich eine Nachricht und fragte, ob sie zu Hause reife Bananen hätten, damit sie diese auch backen könnte. Manchmal hinterlassen die einfachsten Rezepte den größten Eindruck.

Einfache Zutaten

  • Braune Butter: Die Zeit zum Bräunen der Butter bringt eine nussige, karamellartige Tiefe, die alles aufwertet
  • Überreife Bananen: Je fleckiger, desto besser für maximale Süße und Aroma
  • Karamellstückchen: Diese fügen überraschende kleine Taschen von butterigem Crunch hinzu
  • Gemischte Schokoladenstückchen: Die Kombination aus Vollmilch und Zartbitter schafft ein komplexeres Aroma
  • Zimmerwarme Eier: Wichtig für die richtige Einarbeitung in die Buttermischung
Hausgemachte Bananen-Schokostückchen-Kuchenriegel Pinnen
Hausgemachte Bananen-Schokostückchen-Kuchenriegel | rezepteschatz.de

Riegel-Zubereitung

Butter Bräunen
Dieser Schritt verdient deine volle Aufmerksamkeit - achte auf den Moment, wenn die Butter von gelb zu goldbraun wechselt und kleine braune Flecken am Boden entstehen. Der Duft ändert sich von butterig zu nussig, wenn sie fertig ist. Diese braunen Stückchen sind geschmackliches Gold - kratze sie unbedingt alle in deine Schüssel, wenn du die Butter umfüllst. Ich hab die Butter öfter verbrannt als ich zugeben möchte, weil ich abgelenkt war. Jetzt halte ich die Hitze mittelniedrig und verlasse den Herd nie während dieses wichtigen Schritts. Der nussige Braunbuttergeschmack unterscheidet diese Riegel von gewöhnlichen Kuchenriegeln.
Bananenauswahl
Verwende richtig überreife Bananen - gelb mit vielen braunen Flecken oder sogar überwiegend braun. Diese haben mehr Zucker und stärkeren Bananengeschmack entwickelt als gelbe oder leicht gefleckte. Zerdrücke sie gründlich für die beste Einarbeitung in den Teig. Ich benutze manchmal eine Gabel, aber für größere Mengen funktioniert ein Kartoffelstampfer perfekt. Die Banane fügt sowohl Feuchtigkeit als auch natürliche Süße hinzu, die diese Riegel so besonders macht.
Mischmethode
Beim Kombinieren von nassen und trockenen Zutaten geh behutsam vor und rühre nur bis zur Verbindung. Übermäßiges Rühren entwickelt Gluten, was die Riegel zäh statt zart macht. Ich verwende in dieser Phase einen Gummispatel statt eines elektrischen Mixers und falte alles mit gerade genug Strichen zusammen, um das Mehl einzuarbeiten. Der Teig wird dicker als Kuchenteig sein, aber nicht so fest wie Keksteig - irgendwo perfekt dazwischen.
Pfannenvorbereitung
Der Backpapierüberhang ist entscheidend für die leichte Entnahme nach dem Backen. Ich sprühe die Form zuerst ein, damit das Backpapier an Ort und Stelle haften bleibt, dann füge ich das Papier mit langen Seiten über zwei Kanten hinweg hinzu. Dies schafft Griffe, die das Herausheben des gesamten gebackenen Quadrats aus der Form erleichtern und saubere Schnitte ermöglichen. Bevor ich den Teig verteile, streue ich manchmal ein paar Schokoladenstückchen auf den Boden der ausgelegten Form - sie schmelzen beim Backen und erzeugen überraschende Schokoladentaschen.
Toppingverteilung
Beim Hinzufügen der extra Stückchen und Karamell oben vor dem Backen drücke sie leicht ein, damit sie haften, aber sichtbar bleiben. Dies schafft diesen Bäckerei-Stil-Look mit Schokoladen- und Karamellstückchen, die durch die Oberseite schauen. Das Hinzufügen von mehr nach dem Backen, während die Riegel noch warm sind, ermöglicht diesen Stücken, leicht zu schmelzen und zu haften, ohne vollständig einzusinken. Es sind diese kleinen Details, die diese Riegel so gut aussehen lassen, wie sie schmecken.
Backurteil
Die Beschreibungen von "größtenteils gebacken" und "etwas unfertig" sind perfekt - du willst die Ränder fest und die Oberseite golden, aber die Mitte sollte noch etwas Weichheit haben. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte mit ein paar feuchten Krümeln, aber nicht nassem Teig herauskommen. Sie werden beim Abkühlen weiter fest werden. Ich beginne nach etwa 25 Minuten zu prüfen, obwohl 30 in meinem Ofen normalerweise perfekt sind. Nicht überbacken, sonst verlierst du diese wunderbare käsige Textur, die diese Riegel so unwiderstehlich macht.

Mein Mann, der behauptet, er "mag keine Bananen", aß drei dieser Riegel, als ich sie zum ersten Mal machte, und hat sie seitdem wiederholt angefordert. Es gibt etwas an der Kombination aus brauner Butter, Banane und Schokolade, das ein Geschmacksprofil erzeugt, das sogar Bananenskeptiker anspricht.

Tolle Kombinationen

Serviere diese Riegel leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein unglaubliches Dessert. Für Kaffeetreffen passen sie perfekt zu einer starken Tasse Kaffee oder Chai-Tee. Im Herbst streue ich gerne etwas Zimt auf die Oberseite vor dem Servieren, um die warmen, gemütlichen Aromen zu verstärken. Meine Kinder lieben sie in Lunchboxen als besonderen Leckerbissen, der sich aufregender anfühlt als ein normaler Keks.

Geschmacksvariationen

Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig für wunderbaren Texturkontrast hinzu. Probiere dunkle Schokoladenstücke statt Schokoladenstückchen für ein intensiveres Schokoladenerlebnis. Für eine tropische Note füge ein Viertel Tasse geröstete Kokosflocken zum Teig zusammen mit den Schokoladenstückchen hinzu. Letzten Monat habe ich mit dem Hinzufügen eines Teelöffels Espressopulver zu den trockenen Zutaten experimentiert, was den Schokoladengeschmack wunderbar verstärkt hat, ohne nach Kaffee zu schmecken.

Bananen-Schokostückchen-Kuchenriegel Rezept Pinnen
Bananen-Schokostückchen-Kuchenriegel Rezept | rezepteschatz.de

Ich habe diese Bananen-Schokostückchen-Kuchenriegel für alles von Nachmittagssnacks bis Dessert für Dinergäste gemacht, und sie beeindrucken immer. Es gibt etwas Magisches an der Kombination aus der Nussigkeit brauner Butter mit süßer Banane und reicher Schokolade, die sie unwiderstehlich macht. Meine Tochter hat angefangen, sie statt Geburtstagskuchen zu verlangen, was ich als höchste Form des Backlobs betrachte. Manchmal sind die besten Rezepte diejenigen, die gewöhnliche Zutaten in etwas verwandeln, das sich besonders genug für jeden Anlass anfühlt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich sehr reife Bananen verwenden?
Klar, reife Bananen mit vielen braunen Punkten sind ideal, da sie süßer sind und sich besser zerdrücken lassen. Je reifer die Banane, desto intensiver schmeckt dein Gebäck nach Banane.
→ Womit kann ich Toffee-Stücke ersetzen?
Du kannst stattdessen Butterscotch-Chips, Karamell-Chips, gehackte Schokoriegel (z. B. Heath) oder sogar geröstete Nüsse wie Pecans oder Walnüsse nehmen – für einen anderen, aber köstlichen Crunch.
→ Wieso wird braune Butter verwendet?
Die braune Butter verleiht ein nussiges, reichhaltiges Aroma, das die Banane und Schokolade perfekt ergänzt. Dieser kleine Extra-Schritt bringt einen großen Unterschied und hebt den Geschmack nochmal deutlich hervor.
→ Warum soll ich den Teig nicht aufbewahren?
Die Mischung aus gebräunter Butter (die beim Abkühlen fester wird) und zerdrückter Banane verändert die Teigkonsistenz. Am besten wird der Teig gleich verarbeitet, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
→ Kann ich die Menge verdoppeln?
Natürlich! Einfach die Zutatenmenge verdoppeln und in einer 9×13 Zoll Form backen. Die Backzeit verlängert sich dabei um etwa 5-10 Minuten. Achte auf eine goldbraune Oberfläche und ein leicht weiches Inneres.

Schoko Bananen Keksstücke

Weiche und saftige Keksstücke mit gebräunter Butter und reifen Bananen, vollgepackt mit Schokochips und Toffee-Stückchen – eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 9 Portionen (9 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigbasis

01 190g Butter (ungesalzen), zum Bräunen
02 250g brauner Zucker (gepresst)
03 50g weißer Zucker
04 120g zerdrückte reife Banane (entspricht etwa 1 große Banane)
05 2 Eier (Zimmertemperatur)
06 1 Teelöffel Vanilleextrakt
07 315g Mehl (glatt und abgemessen)
08 2 Teelöffel gemahlener Zimt
09 1 Teelöffel Natron

→ Extras und Beläge

10 90g Zartbitterschokoladenstücke, plus ein paar extra für oben
11 90g Vollmilchschokoladenstücke, plus ein paar extra für oben
12 60g Karamellstückchen, plus ein paar extra zum Dekorieren

Anleitung

Schritt 01

Die Butter in Stücke schneiden und in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Während sie schmilzt, ständig rühren und darauf achten, dass sie nicht anbrennt. Wenn die Butter goldbraun wird und nussig riecht, vom Herd nehmen und in eine hitzebeständige Schüssel geben, um sie abkühlen zu lassen.

Schritt 02

Während die braune Butter abkühlt, Mehl, Zimt und Natron in einer mittelgroßen Schüssel sieben.

Schritt 03

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine quadratische Backform (23x23 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder überstehen lassen, damit man die fertig gebackenen Stücke leicht herausheben kann. Mit etwas Backtrennspray leicht einsprühen.

Schritt 04

Die abgekühlte braune Butter in einer großen Schüssel mit der zerdrückten Banane, dem braunen Zucker, dem weißen Zucker, den Eiern und dem Vanilleextrakt vermengen. Alles zusammen glatt und gleichmäßig verrühren.

Schritt 05

Die gemischten trockenen Zutaten zu den feuchten geben. Mit einem Spatel vorsichtig umrühren, bis gerade alles vermengt ist. Nicht zu viel rühren, um die Textur nicht zu beeinträchtigen.

Schritt 06

Zartbitter- und Vollmilchschokoladenstücke sowie Karamellstückchen unter den Teig mischen, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 07

Den fertigen Teig in die vorbereitete Backform füllen und die Oberfläche vorsichtig glätten.

Schritt 08

Zusätzliche Schokoladenstücke und Karamellstückchen oben auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.

Schritt 09

Die Form 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und das Innere fast, aber nicht ganz fest ist. Am Rand ist der Teig fester als in der Mitte.

Schritt 10

Während die Masse noch warm ist (aber nicht heiß), erneut etwas mehr Schokoladenstücke und Karamellstückchen verteilen. Die Restwärme genügt, um sie leicht schmelzen zu lassen.

Schritt 11

Die Teigstücke in der Form vollständig auskühlen lassen. Das ist wichtig, damit sie fest werden und die richtige Konsistenz erhalten.

Schritt 12

Nach dem Abkühlen die Backmasse mit den überstehenden Backpapierkanten aus der Form heben. In 9 gleich große Quadrate schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Der Teig sollte sofort nach dem Mischen gebacken werden und kann nicht aufbewahrt werden.
  2. Die Stücke wirken beim Herausholen aus dem Ofen leicht unterbacken, setzen sich aber während des Abkühlens.
  3. Sehr reife, stark gesprenkelte Bananen sorgen für den intensivsten Geschmack.
  4. Die braune Butter verleiht dem Ganzen einen nussigen, karamelligen Geschmack, der super zu Banane und Schokolade passt.

Benötigte Utensilien

  • 23x23 cm Backform
  • Backpapier
  • Schwerer Topf zum Bräunen der Butter
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Schneebesen und Spatel
  • Sieb oder feines Küchensieb
  • Messbecher und Messlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Gluten)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Schokoladenstücke, Karamell)
  • Enthält Eier
  • Kann Nüsse enthalten (abhängig von den verwendeten Karamellstückchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 375
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 4 g