
Spätzle mit Käse und Schinken ist genau das Richtige, wenn alle hungrig sind. Du bekommst zarte Spätzle, leckere Pilze, saftigen Schinken und eine dicke Käseschicht in einem Gericht vereint. Und das Beste: Nach nicht mal 45 Minuten steht alles warm und sättigend auf dem Esstisch. Perfekt, wenn’s schnell gehen muss und keiner abwaschen will.
Beim ersten Mal war ich echt überrascht, wie gut es ankam. Mein Sohn, sonst nicht so der Pilz-Fan, hat ratzfatz alles weggeputzt und sogar nochmal nachverlangt. Seitdem darf der Auflauf bei uns nicht mehr fehlen.
Unverzichtbare Zutaten
- Spätzle aus der Kühlung: Saugen die tollen Aromen auf und bleiben schön bissfest
- Pilze: Bringen Saftigkeit und erdigen Geschmack mit rein
- Rote Zwiebel: Gibt dem Ganzen einen kleinen süßen Kick und sanfte Schärfe
- Gekochter Schinken: Sorgt für ein herzhaftes Extra – nix geht über Schinken!
- Sahne: Macht alles samtig-weich und hält die Zutaten schön zusammen
- Frisch geriebener Käse: Schmilzt oben drauf und gibt dem Ganzen ein würziges Finish

Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Käse vorbereiten
- Petersilie klein hacken und zur Seite legen. Käse frisch reiben und bereitstellen, falls du noch nicht fertig bist.
- Mischung braten
- Zwiebel schälen und würfeln, Schinken in Streifen schneiden. Pilze säubern, kleine Pilze ganz lassen, große vierteln. Butter in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin weich schmoren, dann Schinken zugeben und kurz mitbraten. Pilze hinzufügen, alles fünf Minuten rösten. Salz, Pfeffer und Petersilie dazugeben.
- Alles einfüllen
- Ofen schon mal auf 200 Grad stellen. Auflaufform einfetten. Spätzle reingeben, Pilz-Schinken-Mischung drauf, alles kurz durchheben, ohne dass Spätzle zerquetscht werden.
- Sahnesauce fix machen
- Sahne, Gemüsebrühepulver, bisschen Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Über die Auflaufmischung gießen, bis alle Spätzle feucht sind. Käse oben drüberschütten – ruhig dick!
- Backen, bis es knuspert
- Form für ungefähr 25 Minuten in den Ofen schieben. Wenn der Käse schön gold und leicht braun ist und die Ränder blubbern, ist alles fertig. Falls es extra knusprig sein soll, Grill kurz anstellen.
Welcher Käse schmeckt, kommt natürlich drauf an. Bei uns gibt's immer Emmentaler für Würze und Gouda, weil er so top schmilzt. Am Winterabend macht das Gericht mega gute Laune und alle strahlen am Tisch.
Dazu passt
Der Auflauf knallt schon ordentlich, satt wird jeder. Aber ein grüner Salat mit Balsamico macht ihn rund und bringt Frische rein. Magst du mehr Gemüse? Brokkoli oder gedämpfte Karotten sorgen für Abwechslung und leuchtende Farben.
Andere leckere Varianten
Probier aus, was dir Spaß macht:
- Schinken raus und gebratene Walnüsse rein – schon is‘ das Ganze fleischlos
- Zucchini, Paprika oder ein bisschen Blattspinat dazugeben, so hast du direkt mehr Gemüse drin
- Mit einer Prise Muskat und ordentlich Parmesan gibt’s Italien-Feeling
- Lust auf Fleisch? Brate Hackfleisch an, statt Schinken zu nehmen

So hebst du ihn auf
Wenn noch was übrig ist, schmeckt’s am nächsten Tag meistens sogar intensiver. Eingeschlossen im Behälter hält er locker 3 Tage im Kühlschrank. Am besten nochmal im Ofen bei 180 Grad aufwärmen, dann bleibt er saftig. Wenn's eilig ist, kannst du einzelne Portionen in die Mikrowelle packen – nur wird die Kruste da weniger knusprig.
Für mich als Kochfan ist Spätzle mit Käse und Schinken echt ein Allrounder. Es ist super fix gemacht, aber schmeckt, als hätte man richtig Mühe reingesteckt. So ein Mix aus Gemütlichkeit und Geschmack sticht einfach immer raus – auch, wenn Freunde mal spontan bleiben.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auf Schinken im Auflauf verzichten?
- Klar, den Schinken kannst du weglassen oder durch andere Zutaten wie Zucchini, Paprika oder extra Pilze ersetzen. Schmeckt immer super!
- → Welche Käseoptionen passen am besten?
- Ein kräftiger Käse wie Emmentaler, Bergkäse oder eine Mischung mit Gouda passt perfekt. Für zusätzlichen Geschmack kannst du Parmesan drüberstreuen.
- → Kann ich den Auflauf im Voraus machen?
- Ja, du kannst alles schon einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Beim Backen dann einfach 10 Minuten extra einplanen.
- → Muss ich frische Spätzle nehmen?
- Nicht unbedingt. Getrocknete oder selbstgemachte Spätzle funktionieren auch. Bei getrockneten einfach nach Anleitung kochen.
- → Kann ich den Rest einfrieren?
- Ja, der Auflauf lässt sich super einfrieren. Direkt in einer ofenfesten Form einfrieren und später 40-45 Minuten im Ofen aufwärmen.
- → Was passt gut als Beilage?
- Ein frischer grüner Salat ist eine tolle Ergänzung und bringt etwas Leichtigkeit zum cremigen Auflauf.