
Schon mal so was Knuspriges gegessen? Diese Ranch-Parmesan-Chickensticks sind bei uns zu Hause der absolute Renner. Durch die Kombi von Ranch-Gewürz und Parmesan werden sie außen superknusprig, innen total zart. Vertrau mir – hast du die mal gemacht, willst du garantiert keine anderen Chickensticks mehr.
Darum geht’s richtig ab
Ich hab ewig an der Mischung getüftelt. Jetzt hau ich die Dinger immer raus, ob für Spiele-Abende oder zum Essen mit Freunden, weil sie einfach und echt lecker sind. Knackige Butterkekse (Butterkekse statt Ritz, gibts in jedem Supermarkt hier), würziger Ranch, kräftiger Parmesan – es passt alles zusammen. Und das Beste? Die Sachen hast du wahrscheinlich schon zu Hause.
Was du brauchst
- 1 Pfund Hähnchen-Innenfilets: Frisch schmeckt’s einfach saftiger als tiefgekühlt.
- ½ Becher Mayonnaise: So bleibt das Fleisch saftig und gibt die geile Kruste.
- ½ Becher frisch geriebener Parmesan: Am besten frisch, aber fertig geriebener geht auch klar.
- 1 Tütchen Ranch-Gewürzmischung: Gibt richtig Würze. Gibt es von vielen Marken in Deutschland.
- ½ TL Knoblauchpulver: Für die herzhafte Note.
- ½ TL Zwiebelpulver: Kitzelt die restlichen Aromen raus.
- 1 Becher zerbröselte Butterkekse: Darauf kommt’s an für die Crunch-Kruste.
Probier mal diese genialen Sticks
- Backofen vorheizen
- Heiz ihn auf 190°C Ober-/Unterhitze. Leg ein Backpapier aufs Blech – spart Arbeit beim Abwasch.
- Panade anrühren
- Rühr Mayo, Parmesan, Ranch-Gewürz, Knoblauch- und Zwiebelpulver zusammen. Fertig ist die Marinade.
- Hähnchen wälzen
- Pack jedes Stück ordentlich in diese Mischung. Nicht sparen, das gibt Geschmack.
- Butterkekse ran
- Drück die Hähnchenstücke fest in die Keksbrösel. Ruhig mit Gefühl, dann haftet es.
- Ab in den Ofen
- Ab aufs Blech und für 20–25 Minuten backen, bis schön golden.
- Anrichten und genießen
- Etwas abkühlen lassen – dann direkt mit deinem Lieblingsdip reinschnappen.

Mega Kombis
Bei uns verschwinden die Chickensticks immer sofort, besonders mit Honig-Senf-Dip oder meinem Sriracha-Dip. Klar, Pommes gehen immer dazu, aber probier sie mal mit knackigem Krautsalat – super frisch und leicht. Wenn Besuch kommt, mach ‘nen Mix aus verschiedenen Dips und stell alles schön auf einer Platte bereit. Ist immer als Erstes weg!
Meine Tipps aus der Küche
Nimm dir Zeit fürs Marinieren – die Mayomischung muss überall dran! Ich hack Butterkekse gern im Mixer, aber mit dem Nudelholz und einem Gefrierbeutel klappt’s genauso. Willst du’s noch krosser? Stell die Grillstufe deines Backofens für die letzten Minuten an – aber bleib dran, die Teile können schnell anbrennen.
Aufbewahren leicht gemacht
Pack die Chickensticks in eine gut schließende Dose, dann halten sie im Kühlschrank drei Tage. Wenn du sie wieder warm willst, ab in den Ofen oder Airfryer, sonst werden sie latschig. Die lassen sich auch prima einfrieren – einfach zwei Monate im Frost lassen und dann bei 190°C direkt heiß machen, bis sie noch mal schön kross sind.
Fix Antworten auf häufige Fragen
- Kann ich auch Hähnchenbrust nehmen? Klar, schneid sie einfach in Streifen.
- Ohne Gluten? Nimm einfach glutenfreie Butterkekse aus dem Supermarkt.
- Magst du kein Mayo? Probier’s mit griechischem Joghurt für einen frischen Kick.
- Airfryer am Start? Einfach bei 190°C etwa 12 Minuten rein, einmal wenden.
- Woher weiß ich, dass sie fertig sind? Außen schön goldbraun und innen mindestens 74°C (Kerntemperatur) – dann ist alles gut.
Jetzt wird gekocht
Probier die Chickensticks, du wirst sie lieben! Die knusprige Panade und das zarte Fleisch sind einfach unschlagbar. Mach sie heute Abend mal – deine Leute werden sie feiern.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Huhnstreifen vorher zubereiten?
Die Mayomischung und die Crackers können im Voraus vorbereitet werden. Am besten die Huhnstreifen kurz vor dem Servieren panieren und backen, um die Knusprigkeit zu bewahren.
- → Welche Saucen passen zu den Huhnstreifen?
Ranch-Dressing, Honigsenf oder Barbecuesauce passen super dazu. Der Ranch-Geschmack der Panade harmoniert mit klassischen Huhn-Dips.
- → Wie bleibt die Panade beim Backen haften?
Drücken Sie die Panade nach dem Eintunken in die Mayomischung fest auf das Fleisch. Vor dem Backen kurz warten, damit alles gut haftet.
- → Kann ich Hühnerbrüste statt Streifen verwenden?
Ja, Hühnerbrüste in Streifen schneiden. Darauf achten, dass die Stücke gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Die Garzeit entsprechend anpassen.
- → Wie erkenne ich, dass die Huhnstreifen durch sind?
Die Streifen sollten goldbraun sein und eine Kerntemperatur von 74°C erreichen. Schneiden Sie in das dickste Stück – kein Rosa mehr im Inneren.