Einfache Detox Kohlsuppe

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Gesunde Kohlsuppe mit frischem Gemüse und Kurkuma. Fertig in 30 Minuten auf dem Herd, 15 Minuten im Instant Pot oder 8 Stunden im Slow Cooker. Ergibt 16 Tassen.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:17:47 GMT
Die BESTE Kohlsuppen-Diät Pinnen
Die BESTE Kohlsuppen-Diät | rezepteschatz.de

An einem eisigen Sonntagnachmittag, draußen tanzen dicke Schneeflocken am Fenster und im größten Topf brodelt leise ein Gemüsesud – ich erinnere mich sofort an einen Januar vor drei Jahren. Damals fühlte ich mich nach den Feiertagen richtig träge, meine Lieblingsjeans wollten einfach nicht mehr zugehen und ich probierte aus Verzweiflung wirklich alles, sogar eine blitz-einfache Diät, von der ich nie dachte, dass sie wirkt.

Unverzichtbare Basics

  • Knackiger Weißkohl, der beim Schneiden richtig quietscht
  • Kräftige Gemüsebrühe, selbst gekocht
  • Bunter Mix an Gemüse, vollreif und frisch
  • Ganze Knoblauchknollen, nicht nur eine einzelne Zehe
  • Frische Kräuter – direkt aus dem Garten oder vom Markt
Die BESTE Kohlsuppe für deine Wohlfühlzeit Pinnen
Die BESTE Kohlsuppe für deine Wohlfühlzeit | rezepteschatz.de

Zauber in der Küche

Ein neues Süppchen ansetzen ist für mich fast ein kleines Ritual. Ich breite all mein Wintergemüse aus, wie ein Maler seine Farben. Licht fällt ins Zimmer, die Kaffeemaschine plätschert fröhlich und das nächste Stündchen schnippeln und rühren verwandelt all die einfachen Zutaten in etwas, das Balsam ist – für Magen und Seele.

Musik beim Schnippeln

Nach so vielen Runden habe ich gemerkt: Jedes Gemüse will anders behandelt werden. Die Zwiebeln lasse ich gaaaanz langsam brutzeln, bis sie gold und süß sind. Karotten werden leicht schräg geschnitten, so schmecken sie noch aromatischer. Den Kohl mag ich nicht zu grob, da bleiben die Stücke in der Suppe schön stabil – auch, wenn man sie öfter aufwärmt.

Die beste Grundlage

Gefühlt hunderte Male ausprobiert und immer wieder anders gemacht, aber eine Sache zieht sich durch alles: Das Geheimnis ist, wie du alles schichtest:

Als erstes die Zwiebeln in Butter:
Die lösen sich später herrlich in der Brühe auf.
Karotten hinterher:
Wenn die Zwiebeln anfangen zu glänzen.
Sellerie dazutun:
Ab dem Moment, wo du den süßen Karotten-Duft riechst.
Knoblauch ganz zuletzt reinschmeißen:
Nur kurz andünsten, damit er sein Aroma abgibt und nicht verbrennt.
Kräuter wirklich erst am Ende zufügen:
So bleibt alles frisch und schön grün.

Tagesrhythmus mit Wohlfühlfaktor

Drei Mal hab ich die Suppe schon als 7-Tage-Begleiter durchgezogen – meist zusammen mit Freundinnen, die auch einen Neustart wollten. Mit der Zeit hab ich gemerkt, welcher Ablauf nicht nur satt macht, sondern richtig glücklich hält.

Morgens bis abends zufrieden

Los geht’s schon zum Frühstück – ein dampfender Teller Suppe, Sonnenaufgang am Fenster, die Wärme macht sofort wach. Zwischendurch gibt’s frisches Obst, das gibt einen richtigen Energie-Boost. Und abends, nochmal voller Genuss die Gemüsepower genießen.

Abwechslung macht Freude

Ich bau’ gern mal Neues ein:

Frischer Ingwer an frostigen Tagen.

Noch mehr Blattgrün, wenn ich müde bin.

Ein Spritzer Zitrone gibt Frische.

Kräuter von der Fensterbank für das Finish.

Rote Chiliflocken, wenn’s mal feurig sein soll.

Tipps fürs Aufbewahren

Mein Gefrierfach ist ein kleines Tagebuch:

Ich koche am liebsten sonntags für die ganze Woche.

Heiße Suppe direkt in Tages-Portionen abfüllen.

Immer ein paar Notfall-Portionen einfrieren.

Mutmach-Sprüche auf den Dosen helfen wirklich!

Kräuter erst beim Aufwärmen zugeben, nie mit einfrieren.

Kohlsuppe – super einfach und lecker für Wohlfühltage Pinnen
Kohlsuppe – super einfach und lecker für Wohlfühltage | rezepteschatz.de

Rundum glücklich

Dieses Süppchen ist für mich mehr als nur was gegen die Feiertagskilos. Es hilft mir immer wieder, die Bremse reinzuhauen, wenn ich mal wieder zu sehr genieße. Die einfachsten Zutaten, mit Herz gekocht, bringen oft die besten Veränderungen.

Ob deine Partykleider wieder passen sollen oder du dich nach Leichtigkeit sehnst – denk dran, es geht um mehr als nur Pfunde. Es ist Liebe für deinen Körper. Löffel für Löffel, Tag für Tag.

Und ein Tipp: Immer ein Extra-Portion im Tiefkühler bunkern. Selbst Monate später – man nimmt sich garantiert noch abends eine warme Schale davon.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Zubereitungsart ist am besten?
Alle sind gut – für schnelle Zubereitung den Herd wählen, den Instant Pot für die kürzeste Kochzeit oder den Slow Cooker für entspanntes Kochen.
→ Kann ich das Gemüse anpassen?
Natürlich, du kannst Gemüse je nach Verfügbarkeit hinzufügen oder austauschen.
→ Wie lange hält die Suppe?
Im Kühlschrank 3-4 Tage, im Gefrierschrank 4-6 Monate haltbar.
→ Ist diese Suppe vegetarisch?
Ja, wenn du Gemüsebrühe verwendest. Für eine nicht-vegane Version kannst du Hühnerbrühe nehmen.
→ Eignet sich die Suppe für Meal Prep?
Perfekt geeignet - bereite eine große Portion vor und teile sie für die Woche auf.

Kohlsuppe Detox Gesund

Leichte Kohlsuppe mit viel Gemüse und Kurkuma - perfekt für Detox oder Gewichtsabnahme.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Tassen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundgemüse

01 1 grüner Kohlkopf, klein geschnitten
02 1 gelbe Zwiebel, gehackt
03 4 Stangen Sellerie, gewürfelt
04 2 Paprikaschoten, gewürfelt
05 6 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Zusätzliches Gemüse

06 1 Tasse Babyspinat
07 2 große Tomaten, gewürfelt
08 1 Tasse geraspelte Karotten (optional)

→ Flüssigkeiten und Gewürze

09 9 Tassen natriumreduzierte Gemüsebrühe
10 2 Esslöffel Olivenöl
11 1 Esslöffel Tomatenmark
12 1 Esslöffel gemahlener Kurkuma
13 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
14 Saft von 1 Zitrone
15 Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate Sellerie, Paprika und Zwiebeln für etwa 5 Minuten an, bis sie weich sind. Knoblauch dazugeben und für eine Minute weiterbraten.

Schritt 02

Rühre alle anderen Zutaten außer Spinat, Zitronensaft und Salz unter. Drehe die Hitze hoch und bringe alles zum Kochen.

Schritt 03

Reduziere die Temperatur auf mittlere bis niedrige Stufe. Decke den Topf ab und lasse die Suppe 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Nimm den Deckel ab und rühre den Spinat sowie den Zitronensaft unter. Schmecke mit Salz ab und serviere.

Hinweise

  1. Kann im Schnellkochtopf (ca. 15 Minuten) oder Slow Cooker (8-10 Stunden) zubereitet werden
  2. Hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank frisch
  3. Kann bis zu 6 Monate eingefroren werden

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Holzlöffel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 70
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 4 g