
Lass sämtliche Vorstellungen von klassischem Hähnchensalat los – hier ersetzt cremige Avocado die schwere Mayo. Dabei wird’s so richtig cremig und gleichzeitig frisch. Zartes Hähnchen, buttrige Avocado, saftiger Mais und etwas Zitrusfrische landen in rund 20 Minuten auf deinem Teller. Das ist echt der Mittagssnack, auf den man sich freut.
Ich hab damit angefangen, weil ich mittags mal was Frischeres wollte. Jetzt kommt das jede Woche auf den Tisch. Die Kombi aus sanfter Avocado und weichem Hähnchen macht einfach happy – viel besser als normaler Hähnchensalat.
Unverzichtbare Zutaten
- Reife Avocados: sollten sich leicht eindrücken lassen
- Gegartes Hähnchen: vom Grillhähnchen aus dem Supermarkt ist’s superfix
- Frischer Mais: schenkt süße, knackige Momente
- Rote Zwiebel: bringt Würze ins Spiel
- Limettensaft: hält die Avocado schön grün
- Frische Kräuter: Koriander, Petersilie oder Dill – was dir schmeckt

Ablauf Schritt für Schritt
- Schritt 1:
- Schnapp dir dein Hähnchen – egal ob Eigene Herstellung oder gekauftes Grillhähnchen. Es sollte abgekühlt und in mundgerechte Stücke gezupft sein.
- Schritt 2:
- Jetzt kommen die Avocados ran. Sie dürfen ein wenig weich sein beim Drücken, dann sind sie perfekt. Würfel sie so, dass sie beim Mischen nicht zerfallen.
- Schritt 3:
- Wirf Hähnchen, Avocado und Mais in eine große Schüssel. Wichtig: Alles locker mischen, damit die Avocado alles umhüllen kann, aber ihre Stücke behält.
- Schritt 4:
- Jetzt gehackte rote Zwiebeln und Kräuter dazugeben, dann mit Limettensaft und etwas Olivenöl übergießen – Limette sorgt für Frische und verhindert, dass die Avocado braun wird.
- Schritt 5:
- Jetzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss nochmal sanft vermengen. Denk dran: Sanft bleiben, sonst gibt’s Avocadomatsch.
Als ich das zum ersten Mal für meine Freunde aufgetischt hab, wollten alle wissen, wie’s geht. Die Mischung aus Knackigkeit und Cremigkeit fühlt sich echt fancy an.
Vorbereiten leicht gemacht
Planst du vor? Avocado erst kurz vorm Essen unterheben – oder die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken, dann bleibt alles frisch.
Deine kreative Ecke
Probier was Neues aus! Tomaten, Gurke, knuspriger Bacon oder Kidneybohnen rein für noch mehr Pep und Crunch.
Was passt dazu
Pack’s auf gemischten Salat, füll es in eine große Tomate, wickel’s in Salatblätter oder bau dir ein Sandwich mit geröstetem Brot draus.

Smarte Küchentricks
- Röst den Mais in einer Pfanne – das gibt extra Röstaroma
- Schneid die Zutaten möglichst gleich groß, dann schmeckt’s noch besser
- Nimm Grillhähnchen vom Laden für den schnellen Hunger
- Lass den Avocadokern bei Resten im Salat, das hält ihn länger frisch
Bestimmt schon hundertmal gemacht – klappt immer, wenn du mal fix was Gesundes brauchst, das trotzdem satt macht. Wie die Avocado alles einschmiegt, merkt man kaum noch, dass das hier auch noch gut für dich ist!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält der Salat?
- Am besten am selben Tag essen, aber gut verpackt hält er 1-2 Tage.
- → Kann man das vorbereiten?
- Zutaten einzeln vorbereiten und vor dem Essen mischen, damit die Avocado nicht braun wird.
- → Wie verhindert man, dass Avocado braun wird?
- Mehr Limettensaft hilft. Mit Frischhaltefolie abdecken, die direkt auf der Oberfläche liegt.
- → Geht auch Dosenhuhn?
- Ja, aber frisches oder gebratenes Huhn hat eine bessere Konsistenz und mehr Geschmack.
- → Wie kann man den servieren?
- Auf Brot, in Salatblättern oder über gemischtem Salat. Passt auch zu Crackern.