Herrlich cremige Käsekuchen-Schnitten

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Mach die Butterkeks-Basis, füll die Käsemasse ein, backe das Ganze und streich Dulce de Leche drüber. Gut kühlen und vor dem Schneiden in Stücke warten.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 13 Mar 2025 13:12:02 GMT
Käsekuchen-Schnitten Dulce de Leche Pinnen
Käsekuchen-Schnitten Dulce de Leche | rezepteschatz.de

Die Kombination von cremigem Cheesecake und karamellisierter Dulce de Leche macht diese Schnitten zu einem unvergesslichen Dessert. Der buttrige Keksboden aus Graham Crackers bildet die perfekte Grundlage für die samtige Käsemasse und die verführerische Karamellschicht. Nach jahrelanger Erfahrung kann ich sagen: Diese Bars sind meine absolute Geheimwaffe für Familienfeste und Partys.

Als ich diese Schnitten das erste Mal für meine Schwiegerfamilie gebacken habe, hat selbst mein sonst so zurückhaltender Schwiegervater dreimal nachgenommen. Seitdem sind sie bei uns ein absoluter Klassiker.

Die wichtigsten Zutaten

  • Frischkäse: Unbedingt Vollfett-Frischkäse verwenden, zimmerwarm
  • Dulce de Leche: Am besten die fertige Version aus der Dose
  • Graham Crackers: Die Honignote ergänzt das Karamell perfekt
  • Meersalz: Ein Hauch sorgt für die perfekte Balance
  • Vanilleextrakt: Echte Vanille macht geschmacklich den Unterschied

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1:
Ofen auf 175°C vorheizen, Form mit Backpapier auslegen
Schritt 2:
Keksboden aus Crackern, Butter und Zucker pressen
Schritt 3:
Käsemasse glatt rühren, vorsichtig Eier unterrühren
Schritt 4:
Masse auf dem Boden verteilen und backen
Schritt 5:
Nach dem Abkühlen Dulce de Leche aufstreichen
Schritt 6:
Mindestens 3 Stunden kühlen

Meine Familie ist besonders von der Dulce de Leche Schicht begeistert. Die cremig-karamellige Note erinnert uns immer an unseren Argentinien-Urlaub.

Diese Cheesecake Bars sind seit Jahren mein Signature-Dessert. Die Kombination aus buttrigem Boden, cremiger Käsemasse und karamelligem Topping trifft einfach immer den richtigen Ton. Dass sie dabei so unkompliziert in der Zubereitung sind, macht sie zu meinem absoluten Lieblings-Rezept.

Häufig gestellte Fragen

→ Was genau ist Dulce de Leche?
Dulce de Leche ist eine dicke, karamellisierte Milchcreme, die in der lateinamerikanischen Küche beliebt ist. Sie schmeckt wie Karamell und wird aus gezuckerter Kondensmilch hergestellt.
→ Kann ich diese Schnitten vorbereiten?
Klar! Sie schmecken sogar besser, wenn sie über Nacht gekühlt werden. Du kannst sie bis zu 3 Tage vorab machen und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Wo finde ich Dulce de Leche in Deutschland?
Du kannst fertiges Dulce de Leche oft im Regal mit internationalen Lebensmitteln oder in der Backwarenabteilung deines Supermarkts finden. Eine bekannte Marke ist Nestlé Milchmädchen.
→ Kann ich diese Käsekuchen-Schnitten einfrieren?
Auf jeden Fall! Wickel sie gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein, und sie halten gefroren bis zu 3 Monate. Zum Servieren über Nacht langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
→ Woran erkenne ich, ob die Käsekuchenschicht fertig gebacken ist?
Die Ränder sollten fest aussehen, während die Mitte beim leichten Schütteln der Form noch ein bisschen wackelt. Beim Abkühlen wird sie dann ganz fest.

Käsekuchen-Schnitten Dulce de Leche

Diese Käsekuchen-Schnitten verbinden eine knackige Butterkeks-Schicht mit einer cremigen Käsemischung und süßem Dulce de Leche obendrauf. Ein süßer Traum zum Naschen!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
38 Minuten
Gesamtzeit
58 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Lateinamerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 250 g vollkorn Butterkeks-Krümel
02 70 g Zucker
03 115 g geschmolzene, ungesalzene Butter

→ Für den Käsekuchen

04 2 Packungen Frischkäse (je 225 g), auf Zimmertemperatur gebracht
05 130 g Zucker
06 2 große Eier
07 1 Teelöffel Vanillearoma

→ Für das Topping

08 1 Dose (ca. 400 g) gezuckerte Kondensmilchkaramell (Dulce de Leche)
09 Eine Prise Meersalz (optional, zum Verzieren)
10 50 g gehackte Haselnüsse oder Walnüsse (optional, zum Verzieren)

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Leg eine rechteckige Backform (ca. 23x33 cm) mit Backpapier aus, dabei etwas überhängen lassen, damit der Kuchen später leichter herausgenommen werden kann.

Schritt 02

Vermische die Butterkeks-Krümel, den Zucker und die geschmolzene Butter in einer Schüssel. Drück die Mischung gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Form. Backe das Ganze für 8 Minuten. Danach herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Schlage den Frischkäse zusammen mit dem Zucker glatt, am besten mit einem Handmixer. Gib die Eier einzeln dazu und rühre nach jedem Ei gut um. Zum Schluss rühre das Vanillearoma ein.

Schritt 04

Verteile die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden. Backe das Ganze für 25 bis 30 Minuten, bis die Masse fest ist, die Mitte aber noch leicht wackelt. Lass den Kuchen danach komplett auskühlen.

Schritt 05

Streich die Dulce de Leche gleichmäßig auf die abgekühlte Käsekuchenschicht. Falls sie zu dickflüssig ist, erwärme sie kurz (etwa 20 Sekunden in der Mikrowelle). Streu optional Meersalz und gehackte Nüsse darüber.

Schritt 06

Stell den Kuchen für mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, bis alles gut fest ist. Dank des Backpapiers kannst du ihn leicht aus der Form heben, in Riegel schneiden und gekühlt servieren.

Hinweise

  1. Die Riegel schmecken am besten, wenn sie gut gekühlt sind.

Benötigte Utensilien

  • Rechteckige Backform (ca. 23x33 cm)
  • Backpapier
  • Handmixer
  • Mittlere und große Rührschüsseln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Butterkekse)
  • Kann Nüsse enthalten, falls das Topping verwendet wird