
Die Kombination von cremigem Cheesecake und karamellisierter Dulce de Leche macht diese Schnitten zu einem unvergesslichen Dessert. Der buttrige Keksboden aus Graham Crackers bildet die perfekte Grundlage für die samtige Käsemasse und die verführerische Karamellschicht. Nach jahrelanger Erfahrung kann ich sagen: Diese Bars sind meine absolute Geheimwaffe für Familienfeste und Partys.
Als ich diese Schnitten das erste Mal für meine Schwiegerfamilie gebacken habe, hat selbst mein sonst so zurückhaltender Schwiegervater dreimal nachgenommen. Seitdem sind sie bei uns ein absoluter Klassiker.
Die wichtigsten Zutaten
- Frischkäse: Unbedingt Vollfett-Frischkäse verwenden, zimmerwarm
- Dulce de Leche: Am besten die fertige Version aus der Dose
- Graham Crackers: Die Honignote ergänzt das Karamell perfekt
- Meersalz: Ein Hauch sorgt für die perfekte Balance
- Vanilleextrakt: Echte Vanille macht geschmacklich den Unterschied
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schritt 1:
- Ofen auf 175°C vorheizen, Form mit Backpapier auslegen
- Schritt 2:
- Keksboden aus Crackern, Butter und Zucker pressen
- Schritt 3:
- Käsemasse glatt rühren, vorsichtig Eier unterrühren
- Schritt 4:
- Masse auf dem Boden verteilen und backen
- Schritt 5:
- Nach dem Abkühlen Dulce de Leche aufstreichen
- Schritt 6:
- Mindestens 3 Stunden kühlen
Meine Familie ist besonders von der Dulce de Leche Schicht begeistert. Die cremig-karamellige Note erinnert uns immer an unseren Argentinien-Urlaub.
Diese Cheesecake Bars sind seit Jahren mein Signature-Dessert. Die Kombination aus buttrigem Boden, cremiger Käsemasse und karamelligem Topping trifft einfach immer den richtigen Ton. Dass sie dabei so unkompliziert in der Zubereitung sind, macht sie zu meinem absoluten Lieblings-Rezept.
Häufig gestellte Fragen
- → Was genau ist Dulce de Leche?
- Dulce de Leche ist eine dicke, karamellisierte Milchcreme, die in der lateinamerikanischen Küche beliebt ist. Sie schmeckt wie Karamell und wird aus gezuckerter Kondensmilch hergestellt.
- → Kann ich diese Schnitten vorbereiten?
- Klar! Sie schmecken sogar besser, wenn sie über Nacht gekühlt werden. Du kannst sie bis zu 3 Tage vorab machen und im Kühlschrank aufbewahren.
- → Wo finde ich Dulce de Leche in Deutschland?
- Du kannst fertiges Dulce de Leche oft im Regal mit internationalen Lebensmitteln oder in der Backwarenabteilung deines Supermarkts finden. Eine bekannte Marke ist Nestlé Milchmädchen.
- → Kann ich diese Käsekuchen-Schnitten einfrieren?
- Auf jeden Fall! Wickel sie gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein, und sie halten gefroren bis zu 3 Monate. Zum Servieren über Nacht langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
- → Woran erkenne ich, ob die Käsekuchenschicht fertig gebacken ist?
- Die Ränder sollten fest aussehen, während die Mitte beim leichten Schütteln der Form noch ein bisschen wackelt. Beim Abkühlen wird sie dann ganz fest.