Schnelle herzhafte Pizzasuppe

Kategorie: Schnelle Rezepte, die den Tag retten

Pikante Suppe mit Hack und Käse. 15 Min Vorarbeit, 15 Min Kochen. Für 6 Personen.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 15 Sep 2025 09:39:48 GMT
Leckere Pizzasuppe mit Hackfleisch Merken
Leckere Pizzasuppe mit Hackfleisch | rezepteschatz.de

Warme Suppe, die wie Pizza schmeckt, bringt das Beste aus beiden Welten zusammen. Saftiges Hack, viel bunter Käse, frisches Gemüse und alles im selben Topf – das lieben alle am Esstisch.

Wichtige Zutatenliste

  • Mageres Hackfleisch: Für gute Sättigung
  • Verschiedene Paprika: Bringt Farbe und Geschmack rein
  • Cremiger Schmelzkäse: Macht alles extra weich
  • Passierte Tomaten: Sorgt für die Basis
  • Frische Champignons: Für extra Geschmack

So klappt’s easy

Gemüse schnippeln:
Schneid das Gemüse in Stücke und stell alles bereit.
Hack und Zwiebel anrösten:
Zuerst Zwiebeln mit ein bisschen Knobi glasig dünsten, dann das Hackfleisch zerkrümeln und anbraten.
Rest reinwerfen und rühren:
Paprika, Pilze und alles andere dazu, Tomaten und Brühe reinschütten. Dann Schmelzkäse langsam einrühren, bis alles schön cremig ist. Mit italienischen Kräutern abschmecken. Kurz köcheln und immer mal umrühren – fertig!
Fixe Pizzasuppe mit Hackfleisch – Schön deftig, cremig und macht satt
Fixe Pizzasuppe mit Hackfleisch – Schön deftig, cremig und macht satt | rezepteschatz.de

Mach’s ganz nach deinem Geschmack

  • Wenn’s vegetarisch sein soll: Probier Tofu oder weiße Bohnen
  • Bau mehr Gemüse ein, wenn du magst
  • Nimm verschiedene Käsesorten, je nach Laune
  • Für extra Pfiff: Cabanossi reinschneiden

Wer hätte gedacht, dass so einfaches Kochen so lecker sein kann?

Lagern und vorbereiten

Im Kühlschrank bleibt die Suppe locker bis vier Tage gut. Du kannst sie auch einfrieren, dann hält sie ungefähr drei Monate. Beim Erwärmen einfach ’nen Schuss Brühe zufügen, damit sie nicht so dick wird, und ab und zu umrühren.

So kannst du servieren

  • Oben etwas geriebenen Käse drüberstreuen
  • Frische Kräuter machen sich super obendrauf
  • Croutons rein für den Crunch
  • Egal ob als Hauptgang oder kleiner Starter
Pizzasuppe mit Hackfleisch – Ganz schnell, deftig und schmeckt super
Pizzasuppe mit Hackfleisch – Ganz schnell, deftig und schmeckt super | rezepteschatz.de

Wenn’s mal hakt

  • Suppe zu dünn? Einfach noch etwas einkochen lassen
  • Ist sie zu dick, hilft mehr Brühe
  • Steckt zu wenig Würze drin, schmeck nochmal ab
  • Käse wird klumpig, dann runter mit der Hitze und fleißig rühren

Satte warme Mahlzeit, die einfach allen gefällt – bei Kindern und Erwachsenen kommt die Pizza-Suppe in der Schüssel immer gut an!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Geht auch anderes Hackfleisch?
Ja, Rinderhack, gemischtes Hack oder auch Putenhack passt gut.
→ Welcher Käse passt am besten?
Jeder milde Schmelzkäse, ob in Würfeln oder am Stück, eignet sich prima.
→ Kann ich die Suppe vorbereiten?
Definitiv, sie lässt sich super aufwärmen und hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
→ Kann man die Suppe einfrieren?
Ja, bis zu 3 Monate in Portionen einfrierbar. Beim Erwärmen eventuell Brühe zufügen.
→ Welches Gemüse könnte ich noch nehmen?
Zucchini, Möhren, Sellerie oder Pilze passen ebenfalls gut dazu.

Pizzasuppe schnell und lecker

Würzige Pizzasuppe mit Hack, Gemüse und cremigem Käse. Perfekt für die ganze Familie und ruckzuck fertig.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Deutsch-Italienischer Mix

Eignet sich für: 6 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: Kohlenhydratarm, Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Gemüse

01 200g Champignons
02 1 Dose Mais (140g Abtropfgewicht)
03 1 Zwiebel
04 2 Knoblauchzehen
05 3 bunte Paprika

→ Fleisch

06 500g Rinderhack
07 75g Chorizo (optional)

→ Sonstiges

08 300ml Gemüsebrühe
09 200g Schmelzkäse
10 500g passierte Tomaten
11 1 EL Olivenöl
12 Oregano
13 Pfeffer
14 Salz

So wird's gemacht

Schritt 01

Paprika würfeln, Zwiebel und Knoblauch hacken, Champignons putzen und schneiden.

Schritt 02

Rinderhack zusammen mit den Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl scharf anbraten.

Schritt 03

Chorizo klein schneiden, mit den restlichen Zutaten (Tomaten, Brühe, etc.) dazugeben und durchrühren.

Schritt 04

Bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln, bis der Schmelzkäse sich schön aufgelöst hat. Abschließend nach Geschmack würzen.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Kann mit frisch geriebenem Käse serviert werden.
  2. Die Chorizo kann weggelassen oder durch eine andere Wurstvariante ersetzt werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Gutes Schneidemesser

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte aufgrund des Schmelzkäses.

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 380
  • Fettanteil: 24 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Proteingehalt: 28 g