Einfache M&M Cupcakes

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Mischen Sie die trockenen und feuchten Zutaten separat. Kombinieren Sie sie und heben Sie M&Ms vorsichtig unter. Füllen Sie die Förmchen mit dem Teig, backen Sie die Cupcakes 18-20 Minuten lang und verzieren Sie sie nach dem Abkühlen mit weiteren M&Ms. Die Cupcakes sind in 45 Minuten fertig und ideal für Partys oder gemütliche Nachmittage.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 13 Mar 2025 13:38:33 GMT
M&M Schoko-Cupcakes Pinnen
M&M Schoko-Cupcakes | rezepteschatz.de

Dieses Muffin-Rezept entdeckte ich an einem verregneten Samstag, als meine Tochter ihre Tüte Schoko-Linsen in meinen klassischen Schokoladen-Muffinteig kippte. Das zufällige Experiment wurde schnell zum beliebtesten Familiengebäck. Saftige Schoko-Muffins mit bunten Linsen, die beim Backen zu süßen Überraschungen schmelzen, garniert mit noch mehr Schoko-Linsen - sie sehen aus wie vom Konditor. Jedes Mal verwandelt sich meine Küche in eine kleine Naschwerk-Manufaktur.

Letzte Woche waren diese Muffins der absolute Renner beim Schulbasar. Zwei Dutzend waren in einer Viertelstunde ausverkauft, und drei Mütter bestürmten mich um das Rezept. Das Geheimnis? Es kommt ganz darauf an, wie man die Schoko-Linsen im Teig verteilt.

Wichtige Zutaten

  • Buttermilch: Macht den Schokoladengeschmack intensiver
  • Frische Eier: Sorgen für lockere Konsistenz
  • Echte Vanille: Qualität macht hier den Unterschied
  • Schoko-Linsen: Je bunter, desto besser
Schoko-Linsen Muffins Selbstgemacht Pinnen
Schoko-Linsen Muffins Selbstgemacht | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Ich zeige euch, wie diese Muffins in meiner Küche entstehen. Als erstes bereite ich alle Zutaten vor wie in einer Kochsendung. Meine Kinder lachen zwar darüber, aber gute Organisation macht alles einfacher! Und nebenbei kann ich auch die Qualität der Schoko-Linsen prüfen.

Der Backzauber beginnt

Das Spannende beginnt beim Vermischen von Kakao und Mehl. Vorsichtiges Umrühren ist wichtig - sonst sieht die Küche aus wie nach einem Schoko-Sturm! Der Duft, der sich dann ausbreitet, ist unwiderstehlich. Oft kommen die Nachbarn 'zufällig' vorbei, wenn sich dieser Schokoduft in der Straße verbreitet.

Dann kommt der Moment, auf den die Kinder warten - das Einarbeiten der Schoko-Linsen. Wir versuchen immer, die Farben gleichmäßig zu verteilen. Ist das wichtig? Nicht wirklich. Macht es Spaß? Auf jeden Fall! Allerdings verstecke ich immer eine Extra-Tüte, weil die 'Qualitätskontrolle' manchmal etwas zu gründlich ausfällt.

Bunte Variationen

Für besondere Anlässe verwende ich gerne die passenden Farben: Pastell zu Ostern, Orange-Schwarz zu Halloween, Rot-Grün zu Weihnachten. Bei einer Eiskönigin-Party habe ich nur blaue verwendet - die Kinder waren begeistert!

Aufbewahrung

Die Muffins in einer luftdichten Dose aufbewahren, falls sie so lange überleben. Bei mir sind sie meist nach Stunden weg, aber theoretisch bleiben sie tagelang frisch. Vor Wärme schützen - geschmolzene Schoko-Linsen-Fingerabdrücke sind nicht so appetitlich!

Schoko-Linsen Muffins Pinnen
Schoko-Linsen Muffins | rezepteschatz.de

Profi-Tipps

  • Teig schichten: erst Teig, dann Linsen, dann wieder Teig
  • Stäbchenprobe kann täuschen - auf Backerfahrung vertrauen
  • Vor dem Dekorieren komplett auskühlen lassen
  • Lieber ein paar mehr backen - sie sind schnell weg

Das Schönste an diesen Muffins? Sie zeigen, dass die besten Rezepte manchmal durch Zufall entstehen. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, Freude zu bereiten. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur so - diese Muffins zaubern immer ein Lächeln auf die Gesichter. Und genau darum geht es beim Backen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollten die Zutaten Zimmertemperatur haben?
Zutaten bei Zimmertemperatur lassen sich besser mischen und ergeben einen glatteren Teig.
→ Kann ich andere Sorten von M&Ms verwenden?
Ja, Sie können auch Erdnussbutter, Crispy oder saisonale Varianten ausprobieren.
→ Warum wird Buttermilch benötigt?
Sie macht die Cupcakes zarter und verleiht ihnen eine feine, leicht säuerliche Note.
→ Kann ich die Cupcakes im Voraus backen?
Ja, Sie können sie bis zu zwei Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Warum sollte der Teig nicht zu stark gemischt werden?
Übermäßiges Mischen entwickelt Gluten, was die Cupcakes fest statt locker macht.

M&M Schoko-Cupcakes

Schoko-Cupcakes mit bunten M&Ms - perfekt für jeden Anlass!

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 1 Tasse Zucker (weiß, fein)
02 1½ Tassen Weizenmehl (Universalmehl)
03 ½ Teelöffel Backsoda
04 1 Teelöffel Backpulver
05 ½ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
06 ½ Teelöffel Salz

→ Feuchte Zutaten

07 ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
08 2 große Eier
09 ½ Tasse Buttermilch
10 1 Teelöffel Vanillearoma

→ Mix-ins und Deko

11 ½ Tasse Smarties, plus einige für die Deko

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege eine Muffinform mit Förmchen aus.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Backsoda und Salz gut vermischen.

Schritt 03

In einer anderen Schüssel Butter, Eier und Vanille verquirlen. Danach nach und nach die Buttermilch unterrühren.

Schritt 04

Die flüssige Mischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis der Teig glatt ist. Zum Schluss die Smarties vorsichtig unterheben.

Schritt 05

Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen. Im Ofen 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 06

Die Muffins für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter umsetzen. Mit weiteren Smarties dekorieren, wenn sie abgekühlt sind.

Hinweise

  1. Zutaten sollten Zimmertemperatur haben
  2. Teig nicht zu lange rühren
  3. Du kannst die Farben der Smarties je nach Anlass wählen

Benötigte Utensilien

  • Muffinform
  • Muffinförmchen
  • Rührschüsseln
  • Abkühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Weizen)