
Eins kann ich dir sagen ich bin total verrückt nach Nanaimo Bars – die leckerste Süßigkeit aus Kanada! Da stecken drei fantastische Schichten drin: schokoladiger Boden mit Kokos feine Vanillecreme in der Mitte und obendrauf glatte Schokolade. Mach die fertig und zack, sind sie schon wieder weg!
Warum Du's Lieben Wirst
Diese kleinen Kühlschrankknaller sind echt ein Knaller. Die Schichten treffen sich zu etwas ganz Besonderem. Ideal wenn du Eindruck machen willst – und gar keine Lust auf stundenlanges Backen hast.
Das Brauchst Du
- Butter: 3/4 Tasse flüssig für extra Geschmack.
- Kokos: 1 Tasse geraspelt bringt Struktur rein.
- Ei: 1 großes - hält den Boden schön zusammen.
- Schokolade: 8 Unzen einfach die beste nehmen.
- Milch: 3 EL – macht’s cremiger.
- Vanille: 1 TL echte Vanille gibt das gewisse Etwas.
- Walnüsse: 1/2 Tasse fein gehackt für guten Crunch.
- Butterkeks (wie Leibniz): 1,5 Tassen zerbröselt als Boden (statt Graham Crackers).
- Custardpulver (z. B. für Pudding): 2 EL – das ist der Trick.
- Puderzucker: 2 Tassen sorgt für Süße.
Gemütlich Gemeinsam Machen
- Starte mit der Basis
- Butter, Zucker und Kakao vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen. Dann das Ei einrühren bis’s dicker wird. Butterkekskrümel, Kokos und Walnüsse dazu mischen dann ab in die Form drücken. Gleich in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt die Füllung
- Butter, Zucker, Custardpulver, Milch und Vanille schön schaumig schlagen. Sorgfältig auf den Boden geben und wieder kalt stellen.
- Obendrauf Schokolade
- Schokolade und ein bisschen Butter zusammen schmelzen, gleichmäßig verteilen. Dann für den letzten Schliff noch mal kalt werden lassen.
- Los geht’s!
- Mit einem warmen Messer bekommst du schöne Stücke. Aus dem Kühlschrank serviert sind sie einfach am besten!
Das hilft dir
Drück den Boden richtig fest an, das zahlt sich aus. Für die Schicht obendrauf immer die bestmögliche Schokolade nehmen dann wird’s nicht zu süß! Wenn du die Schoki schon leicht anritzt bevor sie fest ist, springt sie beim Schneiden nicht.

So Bleiben Sie Frisch
Im Kühlschrank halten sich die Würfel locker fünf Tage. Falls du was auf Vorrat brauchst: Du kannst sie super einfrieren – bis zu drei Monate, mit Backpapier zwischen den Lagen.
Probier Mal Was Neues
Mit anderen Nüssen oder ein bisschen Orangenschale in der Creme bekommen sie immer wieder einen neuen Dreh. Weiße Schokolade oben drauf macht sie besonders hübsch. Jede Variante hat ihren eigenen Zauber.
Glutenfrei Für Alle
Mit glutenfreien Butterkeksen (gibt’s inzwischen überall) klappt das super. Achte darauf, dass auch das Custardpulver glutenfrei ist – dann können alle unbesorgt zugreifen!
Kanadisches Highlight
In Kanada sind diese Würfel Kult! Jedes Stück bringt Erinnerungen an Familienbesuche hoch – einfach Heimatgefühl mit jedem Bissen.
Überall Ein Hit
Egal ob Festtag oder einfach beim Kaffeeklatsch – sie passen überall rein! Alle freuen sich über die hübschen Schichten und spätestens nach dem ersten Bissen willst jeder mehr.

Ohne Nüsse Kein Problem
Für Leute mit Nussallergie: Zerkleinerte Brezeln statt Nüsse nehmen, das bringt auch richtig guten Knusper und alle können unbesorgt genießen.
Süß Ganz Nach Deinem Geschmack
Magst du's weniger süß? Nimm dunkle Schokolade für oben drauf oder spar etwas Zucker in der Creme – passe sie an wie du’s magst!
Womit Genießen?
Kaum was passt besser zu diesen Würfeln als eine Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind genau richtig: lecker üppig, aber nicht zu schwer. Perfekt für den Nachmittag!
Denk Klein
Mach Mini-Varianten in Muffinförmchen – super für Partys! Jeder bekommt seine eigene kleine Portion, du musst nichts schneiden.
Für Schöne Schichten
Lass dir beim Schichten Zeit und lass jede Schicht fest werden bevor du weitermachst. So sehen sie nachher klasse aus und die Schichten bleiben schön ordentlich.
Obendrauf Schönmachen
Streu mal Kokos oder gehackte Nüsse auf die Schokolade bevor sie fest wird – das sieht klasse aus und bringt was fürs Mundgefühl!

Perfekt Für Den Tiefkühler
Ich hab fast immer ein paar davon eingefroren für spontane Gäste. Es ist das Beste sie einfach rauszuholen – damit bist du immer vorbereitet!
Schoko-Tricks
Probier mal Minzschokolade oder Orangen-Schoki für die oberste Schicht – bringt gleich eine neue Richtung rein. Es gibt unzählige Möglichkeiten deinen eigenen Dreh zu geben!
Verschenk Freude
Die kommen als Geschenk immer super an. Hübsch verpackt mit einem kleinen Hinweis auf ihren kanadischen Ursprung – Wer freut sich nicht über so einen selbstgemachten Leckerbissen mit Geschichte?
Immer Noch Beliebt
Manchmal sind es die einfachen Sachen, die ewig bleiben. Hier bringen ganz normale Zutaten zusammen etwas ganz Besonderes hervor – seit Jahren geliebt und nie langweilig!

Häufig gestellte Fragen
- → Was ist Puddingpulver und gibt es Alternativen?
- Traditionell wird Bird's Custard verwendet, aber Vanillepuddingpulver geht auch. Geschmack und Farbe weichen leicht ab.
- → Wie schneide ich die Stücke sauber?
- Ein warmes Messer verwenden, das zwischen den Schnitten gereinigt und erwärmt wird. Unter warmes Wasser halten und abtrocknen.
- → Kann man das Dessert einfrieren?
- Ja, einzelne Stücke in Frischhaltefolie und Alufolie wickeln, bis zu 2 Monate tiefgefrieren. Im Kühlschrank auftauen.
- → Warum muss die Basis gekühlt werden?
- Die Kühlung sorgt dafür, dass der Boden fest wird, bevor die Creme darauf kommt, damit die Schichten nicht verlaufen.
- → Kann man andere Nüsse verwenden?
- Walnüsse sind klassisch, aber auch Mandeln oder Pekannüsse gehen. Die Nüsse sollten fein gemahlen sein.